Eine Maus fehlt

beaunddrei

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute mit meinen Kindern den Käfig teilgereinigt. Ich wollte nochmal ein bisschen frisches Streu, Heu und ein paar Äste einfügen. Ich weiss genau das es 5 Mäusekinder waren und eine Mutter. Wir haben die Damen kurzweilig in einen anderen Käfig untergebracht. Meine Kinder meinten es sind alle da. Als ich fertig war und wir die Mäuschen wieder in ihren ursprünglichen Käfig brachten fehlte eine. Ich muss sagen, ich hätte vorher besser mitzählen sollen und besser aufpassen. Am Ende haben wir gezählt und es sind nur noch 4 statt 5. Ich habe den ganzen Müllbeutel nochmal durchwühlt, habe aber nichts gefunden. Habe alles kontrolliert. Sie ist weg. Jetzt bestehen diese Möglichkeiten: 1. Sie ist entwischt, und wir haben es nicht bemerkt. Wobei ich die ganze Zeit dabei war.

2. Da sie sehr klein war und unterentwickelt, vielleicht von der Muttermaus gefressen? Wobei diese keinen Grund hat und zuvor 2 Tote Babys auch nicht weiter beachetet hatte. Eiweis hat sie denke ich genug und die Mäusekinder sind ja schon 30 Tage alt. Ich habe auch nix angeknabbertes gesehen.

3. Ich habe mich verzählt? Und es waren doch nur 4. Aber eigentlich war ich mir sicher mit 5.

Habe im Wiki schon über das Einfangen von Mäuschen gelesen. Aber in diesem Fall ist es ja eine junge "Kindmaus" von 4 Wochen. Sie könnte überall hin gelaufen sein. Also nehmen wir mal an, sie ist weggelaufen, und stirbt irgendwo in der Wohnung, wie erkenne ich das? Am Geruch? Oder Maden? Ich habe schon gegoogelt, aber überall geht es nur um Mäuse fangen und Mäusebekämpfung im Haus, um Kotspuren und Mäusefallen etc. Also wenn ich mich nicht verzählt habe und sie ist wirklich entflohen, wird sie das nicht überleben. Also könnte ich gleich fragen, wie finde ich eine tote Maus?

Es ist wirklich traurig, sie war so klein und fipsig. Aber irgendwie kann ich mir auch nich vorstellen, das die Muttermaus sie gefressen hat, weil sie wie gesagt, 2 andere Babys auch nicht angeknabbert hat und völlig unbeachtet gelassen hat, bis ich sie weggeräumt hatte. Und seit der Geschlechtertrennung sind, da war sie noch da, sind nur 1 1/2 Tage vergangen. Oder könnte diese kleine fipsige Maus in 2 Tagen genau so gross sein wie die anderen? Dann wüsste ich gar nicht mehr welche entflohen ist, nur das eine fehlt.

lg Bea
 
Hallo Bea,

also 5 4 Wochen alte Mäuse und eine Mäusemutter? Jetzt fehlt ein Junges?
Unwahrscheinlich, daß es gefressen wurde, in dem Alter und in der kurzen Zeit. Eher entwischt. Waren es denn vor der Reinigung noch 5 Junge? Oder stammt die Zahl von einer früheren Zählung?

Eigentlich sofort Zimmer abriegeln, also alle Türen zu. Das Mausekind wird versuchen zu seiner Gruppe zurückzukommen. Neben dem Gehege abgezähltes Futter ausstreuen und einen Flaschendeckel mit Wasser hinstellen.

Falls die Maus auch in andere Zimmer entwischt sein könnte, dort genau daselbe. Damit läßt sich feststellen, in welchem Zimmer sich die Maus befindet und sie kann nicht verhungern oder verdursten.

Hochwahrscheinlich hat sie sich in der Nähe des vertrauten Geheges versteckt, da es sich bei der Wohnung ja um eine fremde Umgebung für die Maus handelt.

Gut ist auch nachts im abgedunkelten Raum sich ganz leise hinsetzen. Manchmal kann man sie dann hören.

Ich würde versuchen, ihr einen Rückweg zu bauen, so daß sie zumindest in die Höhe oder Nähe des Geheges kann. Eventuell dort eine offene Transportbox hinstellen mit der eingemieften Streu der Mutter-Kind-Gruppe und einer Versteckmöglichkeit. Wenn Du Glück hast, dann ist sie morgens darin aufzufinden!!
Liebe Grüße
Fufu
 
Hallo beaunddrei,
Mir sind bei der Trennung am 28.Tag wissentlich 2 abgehaut. Ich habe sie mit den kleinen Lebendfallen wieder einfangen können. Einen Tag später krabbelte eine kleine Maus draußen am Jungskäfig herum, zuerst dachte ich, dass einer aus dem Käfig ausgebrochen ist, beim Nachzählen kam ich dann aber auf 5 statt den mit der TA gezählten 4 Mäuse *grübel*
Sie versuchen wirklich wieder zur Gruppe zu kommen. Wie Fufu schon schrieb, mach die Türen zu dem Zimmer zu, stell Lebendfallen mit Leckerlis auf und warte bzw wenn du die Möglichkeit hast zu beobachten, bau eine Rampe zum Käfig und schau ob sie nicht demnächst draußen herumklettert und versucht wieder zu den anderen zu gelangen. Keine Panik so schnell sterben Mäuse auch wieder nicht. Sie wird nicht weit sein.
Wünsch dir viel Glück bei der " Mäusejagd"
 
Es ist eigentlich nicht nötig, die Mäuse während der Teilreinigung aus dem Gehege zu nehmen. Sie bleiben gerne in ihrem Revier. Man sollte sie nur im Notfall rausnehmen, meinst TA-Besuch.

Du kannst die Mäuse mit Leckerlis ablenken, während du im Käfig hantierst. Oder Streu tauschen, wenn sie gerade schlafen.

Ich drück die Daumen, dass das fehlende Mäuschen wieder auftaucht!
 
Hey Bea!

Oh Nein, nicht die kleine kranke Winzmaus *traurig*
Gerade für sie ist es wohl besonders schlimm, wenn sie nicht mehr in ihrer Gruppe ist...

Habt ihr sie wiedergefunden?

Wann habt ihr sie denn zuletzt gesehen, bevor sie entwischt ist?

Ich hoffe, ihr habt sie schon *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Tipps. @ Sabrina, ja die kleine und nein sie ist nicht wieder aufgetaucht. Leider. :-(
 
Ich drücke mich jetzt mal drastisch aus: wenn sie irgendwo vor sich hin verwesen würde, würdest Du das merken.*schockiert*

Den penetranten Geruch kann man nicht ignorieren.

Mir ist vor x Jahren auch mal ein Jungtier ausgebüchst,und es hat auch mehrere Tage ohne Nahrung u Wasser überlebt,ehe ich seine Abwesenheit überhaupt bemerkt hatte.

Also biete Deinem Flüchtling bitte weiterhin Verpflegung an,auch wenn Du nicht weißt,wo er sich aufhält.

Hoffentlich erwischst Du ihn bald!
 
Huhu,

Ich drücke mich jetzt mal drastisch aus: wenn sie irgendwo vor sich hin verwesen würde, würdest Du das merken.*schockiert*

In den meisten Fällen wohl schon, aber nicht in allen. Manchmal "trocknen" die Reste so schnell, dass der typische Verwesungsgeruch gar nicht oder nur sehr schwach zu merken ist. Gerade in großen Gruppen oder wenn man viel Heu drin hat...
 
Hey!

Ich hab die Winzmaus gesehen... Ich glaube kaum, dass der Winzling lang macht, wenn kein Futter und Wasser da ist. Die kleene Maus war eh schon geschwächt, hat beim Futtern doll gepumpt und so... Und war auch sehr unterentwickelt. Mit 4 Wochen sah sie aus, als wäre sie vielleicht 3 Wochen alt. Ohje, ohje... *seufz*

Habt ihr denn Futter und Wasser aufgestellt, sodass die kleene Maus eine Chance hatte?

Ich weiß nicht, wie das mit so einem kleinen Körper ist, wenn er irgendwo liegt und verwest. Das dürfte ja schneller gehen als bei großen Körpern, oder irre ich mich da? Vielleicht ist das einfach schon durch und keiner hat was bemerkt...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom