Hallo!
Ich habe hier einen Streifengrasmaus-Buben (ca 2 Jahre alt) einzeln sitzen. Er hat seine Brüder blutig gerissen und ich konnte ihn nicht mehr mit ihnen in ihrem Bauer lassen, ansonsten hätte er wohl eine tot gebissen. Nach seinem Auszug sind die anderen viel gelassener und sehr friedlich. Ihm selbst geht es ganz gut, er ist nur sehr scheu, frisst aber genug und kommt auch regelmäßig zum Laufen im Laufrad aus seinem Nest.
Nun tut er mir schon sehr leid, da ja keine Mäuseart gern alleine ist.
Glaubt ihr, daß eine Vergesellschaftung mit einer neuen Maus (vll noch nicht geschlechtsreif) möglich wäre? Ich habe ja Angst, daß er am Ende auch eine neue Maus auseinander nimmt. Er ist ja schon etwas älter und vll schon durchs Alleinsein etwas verschroben.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
LG
Ich habe hier einen Streifengrasmaus-Buben (ca 2 Jahre alt) einzeln sitzen. Er hat seine Brüder blutig gerissen und ich konnte ihn nicht mehr mit ihnen in ihrem Bauer lassen, ansonsten hätte er wohl eine tot gebissen. Nach seinem Auszug sind die anderen viel gelassener und sehr friedlich. Ihm selbst geht es ganz gut, er ist nur sehr scheu, frisst aber genug und kommt auch regelmäßig zum Laufen im Laufrad aus seinem Nest.
Nun tut er mir schon sehr leid, da ja keine Mäuseart gern alleine ist.
Glaubt ihr, daß eine Vergesellschaftung mit einer neuen Maus (vll noch nicht geschlechtsreif) möglich wäre? Ich habe ja Angst, daß er am Ende auch eine neue Maus auseinander nimmt. Er ist ja schon etwas älter und vll schon durchs Alleinsein etwas verschroben.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
LG