Eine von sechs ist die Stänkermaus- akzeptieren?

Schnee

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hallo,

ich bin es mal wieder.

Nachdem unsere Frl. Reinlich tot im Gehege lag, bekam wir zwei (erwachsene)
Notfall-Maedls.
(Danke Cola!!!)
Diese sind jetzt seit schon eine Weile bei uns, und ich muss sagen fuer die Gruppe sind sie ein echter Gewinn. Sie haben wirklich viel Ruhe in die Gruppe gebracht. Brachten den "Kindern" bei, wie man schnellstmoeglich ein ganzes Glas Sand leerschipt und auch noch so die eine oder andere Unsinnkeit.

Die zwei Grossen lernten von den Kleinen das klettern und mittlerweile ist hier echt eine Menge zu lachen.

ABER: noch immer stänkert eine Maus und ist irre garstig zu den anderen.
Ist wohl ihr Charakter, wir hatten es ja anfaenglich als Symptom der Schwangerschaft gedeutet, war sie aber wohl doch nicht, nur dick.

Gerade wenn es um zu besetzende Haeuser oder Ecken geht, wartet sie gerade zu darauf, das eine der anderen vorbeigeht, schiesst raus, zwickt,
und verschwindet wieder. Sie ist wirklich an jedem Quietschkonzert beteiligt.
Sie ist auch selten zu sehen, waehrend die anderen schon immer mal zum futtern, trinken oder am klettern sind, scheint sie sich ueberwiegen im Streu aufzuhalten.

Ich habe die Spielsachen und Haeuser schon auf ein Minimum reduziert,
aber eigentlich leiden 5 darunter, das eine so durchdreht.

Was mach ich denn da blos?

Viele Gruesse

Schnee aus dem Maushalt
 
Last edited:
hey Du,

Wie sah denn die Vergesellschaftung aus?
So ein Verhalten entwickeln Mäuse oft, wenn sie zu schnell zu viel Platz+Inventar bekommen. ...
 
Huhu,

da schließe ich mich Lumi an: Sowas kommt öfter vor, wenn zu schnell vorgegangen wurde.

Es ist natürlich doof, wenn man dann für die komplette Gruppe Inventar oder Platz reduzieren muss und damit quasi die "bestraft", die brav waren. Auf Dauer ist es aber für alle schöner, wenn man diese Phase durchzieht und die Gruppe dann später harmonischer ist.
 
Also zum Abholen waren alle 4 mit, dann kamen die zwei neuen mit in die Transportbox, das war morgens um 10.
Das Gehege habe ich komplett demontiert, die zwei oberen Etagen raus,
und nur Streu, aber nicht sehr viel auf die untere Ebene.
Abends hab ich sie reingesetzt.

Dann alle zwei Tage was dazu. Erst eine Baumrinde ins EG, die haben sie schoen
vergraben und als Hoehle benutzt, so blieb es die gesamte erste Woche.
Weil ich die Etagen sauber gemacht habe, und die trocknen mussten.
Dann eine Etage rein, bisschen Streu, usw.

Selbst jetzt ist noch wenig drin, ein Tippi, eine Bruecke zwischen den Etagen,
das Sandglas und eine Kokusnuss Schaukel.

Ich hab auch garnicht den Eindruck, das Schneewittchen diese Dinge nutzt.

Einen Eierkarton hatte ich reingestellt, so als quasi Erlebnissfutterbox,
als die leergefuttert war, da hat sie sich reingesetzt und verblieb dort.
Und wehe, es ging eine vorbei!

Aus Klopapierrollen haben wir derzeit eine Pyramide drin, die wird seitens Schneewittchen aber ignoriert. Die anderen moegen sowas sehr.

Ja, irgendwie schon schade, man will ja doch das _alle_ gluecklich sind.
Und 5 Stueck erscheinen wirklich zufrieden. Sind zutraulich etc.

Schnee
 
Last edited:
hmn
ich bin absolut kein Fan davon, die Mäuse bei der Rückfahrt schon zusammenzusetzen.

Hattest Du die Grundfläche an sich nicht verkleinert gehabt?
Ich würd nochmal alles raus, um was sich gestritten wird. Und den Platz verringern auf ca 30x40 - also wirklich komplett auf Anfang...
 
Ich hab natuerlich nicht so viel Erfahrung wie ihr, aber auch ohne die beiden 'neuen' hat sie dieses Verhalten gezeigt, vielleicht ist sie eine kleine Zicke.

Wieviele Tage sollte denn der Mauseknast 30x40 bleiben, und dann wieder nur
ein EG mit wenig Streu?
Und sollte ich neues Streu eingeben?

Schnee
 
Streu kannst Du drin lassen.
Genau, entweder Knast oder nur das Erdgeschoss und da einen Streifen eben abtrennen mit einem Holzbrett o.ä. Das ist meine bevorzugte Methode, da man so individuell ein paar cm mehr dazu geben kann, ohne dass die Mäuse großartig was davon merken :)

Da sollten sie schon 2 Tage bleiben, je nach dem, wie sie sich zusammenraufen.
 
Hallo, heute ein Update.

Nachdem ich mitte Dezember wieder quasi von vorne angefangen habe

- alles raus, keine Haeuser, Bruecken oder Spielsachen. Wenig Einstreu (so ca. 4 cm) auf einer halbieren Grundflaeche

- nach 5 Tagen die Flaeche wieder vergroesser auf ca. 75 % und weitere 3 Tage auf volle Grundflaeche (140cm x 60cm)

Von den Maeusen war nicht viel zu sehen in der Zeit.
Dann kam die 1. Ebene dazu ein paar Tage spaeter eine Bruecke und die zweite Ebene.

Erst eine Weile danach das kleine Tippi.

Ich wuerde sagen, wir haben uns viel Zeit gelassen, und es war ueberwiegend Ruhe.

Seit ca. 4 Tagen ist es jedoch schlimmer als vorher.
Schneewittchen zwickt wieder so heftig, das die Opfer weghuepfen, und sie noch dran haengt.
Langanhaltendes Qiecken ist zu hoeren, und zwar im Erdgeschoss waehrend der Fernseher laeuft, und die Maeuse stehen im Dachgeschoss!!!
Alles nicht so schoen derzeit.

Dabei haben sie echt viel Ruhe, wir waren tagsueber viel zum Skifahren und haben uns abends max. fuer 30 Minuten mal davor gesetzt um zu beobachten.
Sonst arbeite ich im Buero und bin immer oben.

Unsere Candy ist derzeit das Opfer, sie laeuft auch ein wenig vereinsamt waehrend des Tages umher, waehrend die anderen nicht zu sehen sind.

Ich bin irgendwie ueberfragt, was da falsch laeuft.

Schnee
 
Hallo Schnee :)

Habe mir deine Schilderungen aufmerksam durchgelesen und würde dir raten evtl. eine zweite Mäusegruppe aufzumachen. Manche Tiere können einige Artgenossen halt einfach nicht leiden - wir Menschen treffen ja auch manchmal andere Personen, die wir ohne Grund einfach nicht abkönnen (der Vergleich hinkt natürlich etwas, aber ich hoffe du weißt, worauf ich hinaus will).

Du würdest damit ja nicht nur deiner kleinen Gruppe einen Gefallen tun, sondern auch Schneewittchen, die dann vielleicht endlich wieder in eine neue Mäusegruppe sozial eingegliedert wird - so wird es dann (im Idealfall) für alle wieder schöner *Herz*

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, dass die kleine Zicke sich schnell wieder als zugehöriges Mitglied einer Gruppe fühlt und der Rest der Gruppe in Zukunft ohne heftiges Gezwicke auskommt :D
 
Hallo Schnee (schöner Nick-Name =) ),

ich schreib jetzt mal, weil ich annehme, daß ich momtentan einen ähnlichen Fehler gemacht habe. Hier wurden 3 Kasträtchen, zwei Schwestern (1 Jahr) und ein weiteres, sehr lebendiges, hippeliges Mädchen vg.

Erst war alles recht friedlich, so daß ich schon Lobreden auf die liebe Gruppe hier im Forum gehalten habe. Bis die Situation gestern eskalierte. Die Hippelige biß sich am Po einer der Schwestern fest und wurde von dieser hinterher gezogen. Die ganze Mäusegruppe war wie auf Dope. Sogar der recht nette, aber doch lebendige Kastrat fing an mitzumischen und wiederum die Angreiferin zu jagen. Ein Gequietsche, daß es ein Horror war. *umkipp*

Ich habe irgendwann nachts alle rausgefangen und in ein 30x40 Aqua verfrachtet, mit Rinde als Schlafhöhle. Es war als hätte man einen Schalter umgelegt, alle verschwanden friedlich unter der Rinde und bildeten daselbst einen Kuschelhaufen.

Ich dachte auch - ich hab doch gar nicht so viel reingetan, nur .... aber offenbar war es doch zu viel. Es scheinen v.a. die sensiblen, aber auch ängstlichen Mäuse zu sein, die dann scheinbar zu "Zicken" mutieren. Aber das Beißmäuschen war im Aqua dann auf einmal ein liebes Hummelchen und wollte nur noch mit den anderen kuscheln.

Heute morgen bin ich zum Schreiner, hab mir ein Brett zusägen lassen, die untere Ebene geteilt und die Mäuse zurück gesetzt. Alles Inventar, bis auf Schlafhöhle raus und die anderen Ebenen abgesperrt. Mal sehen ob es reicht. *grübel*

Die Mäuse scheinen sich bei viel Platz und viel Möglichkeiten geradezu in eine Art Rausch hinein zu steigern, wo "maus" dann plötzlich auf alles reagiert und irgendwer ist dann plötzlich der Gebissene.

Ich würde einfach noch mal abspecken mit Inventar und Fläche, bis sie sich wieder beruhigt haben und ich würde nicht zu lange warten, damit sich da nichts einschleift und dann plötzlich eine Feindschaft aus dem Geplänkel und Geziepe wird.

Egal wie sehr man auch denkt, man sei langsam genug vorgegangen - es hilft ja nichts, wenn die Mäuse anderer Ansicht sind. :D
Viele Grüße
Fufu

Edit: Was Krümel schreibt ist auch möglich, es gibt tatsächlich Mäuse, die sich nicht riechen können. Aber nach Deiner Schilderung hatte ich den Eindruck, daß ja lange Ruhe herrschte und erst in letzter Zeit wieder Reibereiein aufgetreten sind. Deshalb würde ich ihnen noch eine Chance geben. =)
 
Last edited:
Hallo und guten Morgen.

ich habe den ganzen Abend nachgedacht, wie wir das loesen koennten.

Leider ist es ja schon von anfang an so gewesen, das diese eine weisse Maus sich so verhalten hat, da sie, im Gegensatz zu den anderen, so enorm zunahm, war ich auch erst der Meinung das sie schwanger ist, und vielleicht die Hormone das machen.

Babys gab es aber nie zu sehen, jetzt ist sie auch gleich gross bzw. klein.
Meine beiden Neu-Zugaenge, die seit November hier sind, sind deutlich groesser.

Heute morgen gab es Streit bis 7 Uhr morgens, meine Tochter wurde sogar davon wach.
Die armen Maeuse. Es ist fuer keine schoen. Auch wir Menschen koennen da nicht gut mit leben.

Ich schwanke noch ein wenig, aber ich denke, Zicki wird wohl die Gruppe verlassen.
Bis dahin, werd ich nochmal alles reduzieren, speziell eine Bruecke scheint dieses Verhalten zu foerdern. Seufz.

Danke, falls es etwas neues gibt, schreib ich ein neues Update.

Schnee
 
Ich nehme mal FuFu's Beispiel und setze grade alle in ein Terrarium um,

nur Streu (altes) ca. 8 cm hoch.

Meine Tochter will keinesfalls das wir Schneewittchen separieren,
also versuchen wir alles was geht,

danke fuer den Tipp, Fufu!

Schnee
 
Ich hab jetzt schon was mehr an Streu drin, als 3cm. Die Fellnasen
fuehlen sich schwer beobachtet in dem Glaskasten. Anfangs waren sie sehr
nervoes.
Jetzt ist erstmal keine zu sehen. Sie liegen zusammen an einer Stelle,
dann und wann ein Quietsch, sonst nur Meerschweinchengemecker von Bonnie. Aber das kennen wir nicht anders *Herz*

Ich hab ein ganz schlechtes Gewissen, sieht aus wie beim Dehner.
Wenn die Maeuse sich so am Glas hochstellen und schnueffeln...

Naja, ist ja nur bis Montag. Vorerst.

Schnee
 
Huhu,

ich drücke die Daumen, dass es dieses Mal besser klappt. *drück*

Wenn du oben schreibst, "es war ueberwiegend Ruhe" und dass ihr die Mäuschen auch gar nicht soo oft seht: Kann es dann sein, dass sie größer gesetzt bzw. ihnen Inventar gegeben wurde, obwohl sie noch nicht wirklich absolut brav waren?

Bei VGs ist das Beobachten des Verhaltens sehr wichtig. Vielleicht kann man die Mäuse in dieser Zeit (z.B. jetzt im Aqua) an einen Ort stellen, an dem man sie besser im Blick hat und mehr mitkriegt?
 
Ich kann dir mal ein wenig von meinen chaotischen erzählen bzw. Wie es besser wurde.
In der einen vg war es bei mir wirklich so das meine mädels komplett getilt haben sobald es zuviel platz oder inventar gab. Irgendwann hab ich dann angefangen inventar reinzugeben zum einstänkern und es wieder genommen damit ich sachen reinstellen kann ohne das es terz gibt. Brücken hab ich anfangs zum bsp flach reingelegt. Bei den platzvergaben saßen die minimum 4 tage auf der fläche und dann gabs auch nur wenige zentimeter. Es kam aber durchaus vor das die ne woche oder länger auf gleicher Fläche saßen. Mir tat es zwar leid, aber die mädels haben das echt gebraucht. Bis die den alten käfig komplett hatten war ich bei der einen vg fast 2 monate dran. Dafür haben sie den eigenbau dann komplett beziehen dürfen, und das ist die doppelte größe, waren aber auch dann über 6 Monate aus der vg raus. Beobachten ist bei sowas das a und o denn es gibt nur sachen wenn nichts war. Ich geh lieber viel zu langsam vor, als zu schnell. Meine eine gruppe damen hat sogar mal aus langeweile angefangen rambazamba zu machen, das erkennt man aber, finde ich, sehr gut. Lieber so als das es nachher gefetze gibt und man ist nicht da. Denn ich hab für mich festgestellt wenn zwei zoffen und du nimmst eine raus, heisst das nicht das danach ruhe ist. Mit pech nimmst die falsche raus, oder die gruppe ist einfach noch keine, bzw danach geht gerangel um den rang wieder los.
 
Denn ich hab für mich festgestellt wenn zwei zoffen und du nimmst eine raus, heisst das nicht das danach ruhe ist. Mit pech nimmst die falsche raus, oder die gruppe ist einfach noch keine, bzw danach geht gerangel um den rang wieder los.

Diese Beobachtung hab ich tatsächlich auch schon gemacht. *grübel* Man denkt, man hat den Stänkerer identifiziert, ist der aber dann "weg", rückt manchmal einfach die nächste Maus auf die freigewordene Stänkererposition oder die Positionen werden jetzt wieder vollkommen neu ausgefochten. *grübel*
 
Der Erfolg war nur von kurzer Dauer.
Freitag kamen sie ins Terrarium, mit wenig Streu. Am Samstag schliefen sie zusammen. Seit Sonntagabend und in der Nacht gibts schon wieder Zank.
Gequietsche, verfolgen, etc.

Ich lass es jetzt mal noch so bis heute abend, aber so vom Verhalten, und wie ich es interpretiere, fuehlen sich alle unwohl. Sie sitzen alle einzeln und putzen sich hektisch und kommen nicht zur Ruhe.

Ich habe vorsorglich ein Brett fuer's Gehege angefertigt, damit ist die Ebene jetzt auch verkleinert.

Waere es noch eine Idee, Schneewittchen in die kleinere Haelfte alleine zu setzen? Hoert sich irgendwie gemein an, und wuerde auch nur kurzfristig was bringen, oder?

Schnee, die ratlose Dauerfragerin.
 
Hmm vielleicht wäre es hier sinnvoll erst mal ne Pause einzulegen (wart erst mal ab was die anderen von halten ) Ich würd die in Grüppchen nehmen wo du denkst könnte funktionieren und erst mal zur Ruhe kommen lassen. Und dann ganz strikt vorschrift, 24 std TB minimalst,usw. Evtl wäre es auch ne Lösung wenn du die separierst Opfer mit Täter zu zweit zusetzen damit sie sich kennenlernen, oder eben genau nicht damit sich selbst bewusstsein bildet.

Bei deinem Neustart bist du direkt ins Terrarium ? vielleicht war das schon zuviel Platz.

Wie sieht denn der Zank aus ? Versuchen sie vielleicht nur die Ränge zu klären ? Also aufreiten, verhindern wollen oder aufreiten und nicht mehr runterkriegen? Oder verjage von Plätzen? Kugeln die sich da richtig, wie lang sind die Streitereien (lange, 5 min , nur am Fressnapf) Ich würde generell erst schauen ob das wirklich in die schiefe Bahn geht, denn wenn es rein Ränge sind ist das in Ordnung das die sich leicht kabbeln (ohne Kugeln) es darf nur nix dauerhaftes sein.

Haben sie denn irgendeinen Unterschlupf? Rinde oder mit Handtuch abgehängt Ecke so das sie es ein wenig dunkler haben? Das kann auch fördrn das sie zusammensitzen. (Ich hab z-B. bei meiner Vg Box anfangs über eck n handtuch gehängt, dann viel nicht soviel liht rein. Später hab ich ne Weidentunnel genommen und das Stück an der Box mit Papier zugeklebt, da konnt ich dann spickeln wenn was war, ansonsten wars dunkel.

Bei meiner erstem Vg dacht ich zeitweise auch die drehen durch und dabei war es wirklich nur Rang.
 
Back
Top Bottom