Einer der beiden Käfige farbmausgeeignet?

Hallo,

von den Maßen her sind beie Käfige okay. Allerdings sind Kaufkäfige meist recht teuer und irgendwie haben sie alle ihre Mängel.

Der Gitterkäfig:
Die Maße sind gut und du kannst sicher viele Klettermöglichkeiten anbringen. Auch zum Saubermachen ist er gut geeignet.
Bei Gitterkäfigen kann man leider nicht so viel einstreuen, dass die Mäuse richtig buddeln können. Und man muss um den Käfig sehr viel Putzen. Ich finde es auch schade, dass die Stäbe die Sicht sehr einschränken und die Lautstärke beim Öffnen der Gitters ist für die Mäuse vielleicht nicht so toll.

Der Holzkäfig:
Auch hier passen die Maße und er ist optisch sehr schön. Den muss man aber mehrmals lackieren, denn sonst stinkt er schnell. Ich hatte selbst einen ähnlichen. Nachteil ist, dass man nicht gut an die Mäuse rankommt. Wenn man wirklich mal eine fangen möchte, muss man immer alles von oben abräumen. Mit den Etagen kannst du auch nur schwer ein Laufrad anbringen. Insgesamt war ich aber ganz zufrieden damit.

Kannst du vielleicht selbst einen Käfig bauen oder bauen lassen? Dann kann man die eigenen Bedürfnisse ganz genau berücksichtigen. Schau doch mal im Käfigfoto-Thread, da findest du ein paar Ideen... ;-)
 
...ich kann mich trotz Auflistung von Vorteilen und Nachteilen immer noch nicht entscheiden... Ich finde den Holzkäfig optisch ansprechender und er ist günstiger. Da ich ihn mit "Sabberlack" lackieren muss, wird es aber preislich wohl auf das Gleiche hinaus laufen. Zusätzliche Luftzufuhr würde ich mit Löchern in den Plexiglas Scheiben ermöglichen. Der andere Käfig hat allerdings mehr Türchen... Wie lautet deine persönliche Meinung? Ich tue mich gerade etwas schwer *motz*:D
 
Eine weitere Option wäre auch mal Ebay Kleinanzeigen zu schauen, ob jemand einen Käfig oder Eigenbau oder ein zum Umbau geeignetes Regal abzugeben hat.
 
Eine weitere Option wäre auch mal Ebay Kleinanzeigen zu schauen, ob jemand einen Käfig oder Eigenbau oder ein zum Umbau geeignetes Regal abzugeben hat.

Ich habe schon nachgeguckt: Alle leider zu Klein und nicht ausbaufähig.
 
Huhu,

Da ich ihn mit "Sabberlack" lackieren muss, wird es aber preislich wohl auf das Gleiche hinaus laufen. Zusätzliche Luftzufuhr würde ich mit Löchern in den Plexiglas Scheiben ermöglichen.

SO teuer ist Sabberlack auch nicht. :D Denke nicht, dass du da Lack für 35€ verstreichen muss.

Bei den Löchern im Plexi bin ich mir jedoch nicht sicher, ob die ausreichen... *grübel* Da müsste man vermutlich schon ziemlich viele Löcher reinbohren.
 
Huhu,



SO teuer ist Sabberlack auch nicht. :D Denke nicht, dass du da Lack für 35€ verstreichen muss.

Bei den Löchern im Plexi bin ich mir jedoch nicht sicher, ob die ausreichen... *grübel* Da müsste man vermutlich schon ziemlich viele Löcher reinbohren.

Na da bin ich erleichtert ;-)

Relativ viele Löcher in die Plexi-Scheiben zu bohren sollte ja nicht das Problem sein und es sieht im Wohnzimmer halt auch einfach besser aus und ich kann die kleinen besser beobachten. Ich muss um den Kaninchenkäfig (Ja, er ist groß genug für meine beiden Schätze und ja, sie haben regelmäßig AUslauf) schon ständig drumrum putzen *freu*
Dann wird es wohl der Käfig aus Holz sein *Herz*
 
Es ginge auch, die Scheiben je ein Drittel kürzen und stattdessen Rahmen mit Volierendraht bespannen und einbauen.
 
vielleicht mal bei ebay "Kleintiervilla" eingeben, da gibts dann teilweise interessante Angebote ... wenn man nicht selbst bauen will ... halt immer die Frage, ob man was Brauchbares in der Nähe findet *grübel*
 
Huhu!

Hast du dich schon für einen der Käfige entschieden? Oder bist du noch offen für Ideen? *heilig*

Ich persönlich denke nämlich, dass Löcher im Plexi nicht ausreichen. Lochblech wird schon als eher unzureichend angesehen und ich vermute mal, dass du in's Plexi noch weniger Löcher bekommst, als Lochblech aufweist.

Gitter mag ich auch nicht. Schränkt einfach die Sicht so sehr ein. Wobei der große Volierendraht mit 12,7mm vielleicht sogar geht, das müsste man sehen *grübel*
Da du Kaninchen hast, die regelmäßig Auslauf bekommen, dürften Hunde oder Katzen eher nicht im Haus sein, oder? Wie ist das mit dem Auslauf geregelt?
Ich finde nämlich Offenhaltung total klasse und mag das gern jedem empfehlen, der es auch haben kann. Da wären dann allerdings Katzen oder Hunde im Haushalt schlecht :D Käme Offenhaltung für dich in Frage?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom