einfrieren!

paulamaus

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
hi

ich wollte mal wissen, was ihr alles so einfriert, und bei welcher Temperatur!
im wiki steht bei -18°C geht es auch kälter?

was backt ihr lieber aus?
 
Huhu!
Ja es geht auch kälter. Ich friere alles ein was zu den Tieren kommt. Futter, Streu, Heu (grade Heu...), Leckerlis, Inventar alles. Inventar wird meist auch noch ausgekocht (soferns mit der Verklebung geht.

Und ja, ich bin paranoid ;-)

Ausbacken tue ich generell nicht seit ich mal Kork gebacken habe und der Geruch dann aus dem Herd nimmer wegging. Habe einen nagelneuen Herd in der neuen Wohnung, an dem hätt ich lieber noch länger Freude OHNE Korggestank :D
 
Off Topic:
Das kenn ich^^. Ich habe mal einen Tonunterschlupf in der Mikrowelle "ausgebacken". Obwohl ich ihn vorher mit Essigwasser gewaschen hab, waren Küche und Wohnzimmer mehrere Stunden nicht mehr betretbar :D


Ich frier grundsätzlich lieber ein, solange es in den Gefrierschrank geht. Beim backen finde ich einfach die Gefahr größer, dass es doch zu heiß ist und die Dinge schaden nehmen. Sachen, die ich aber möglichst schnell wieder den Mäusen geben wollte (z.B. Häuschen) hab ich aber immer ausgebacken.
Edit: ich sollte endlich mal lernen, mehr auf das Datum zu achten^^
 
Off Topic:
In der Mikrowelle? Bringt das denn was? Die macht doch gar nicht warm oder explodieren potentielle Parasiten dann so wie Würstchen?
 
Die Mikrowellen erhitzen alles was Wasser enthält, so auch Milben, Milbeneier usw.
Der Vorteil der Mikrowelle ist dass es sehr flott geht und man so nicht viel Zeit braucht. Nachteil ist dass man nicht alles mikrowellen kann :D

Die macht doch gar nicht warm
Hümhüm, hab mal Papier gemikrowellt. Das wurde sogar ganz ohne Wasser so warm dass es Brandflecken bekommen hat :D
 
o0

wie ihr friert Inventar ein?!?
Kann mir das mal bitte jemand erklären?

Wirds dadurch länger haltbar?!? :D

Tigger
 
Ne, aber einfrieren tötet böse Milben und andere Krabbeltierchen ab, die man sich sonst mit Heu, Streu und Inventar einschleppt.
Besser noch wäre ausbacken, das macht wirklich alles tot, aber das darf ich nimmer, seitdem bei mir immer Wohnungsbrandgefahr herrschte.*schäm*
 
In der Mikrowelle? Bringt das denn was?

Ich glaube, den Tipp hatte ich hier auch irgendwo gelesen, dass man Parasiten auch per Mikrowelle plattkriegt- zumindest bei geeigneten Materialien. Empfehlen würde ich es aus oben genannten Gründen nicht ;-)

wie ihr friert Inventar ein?!?
Kann mir das mal bitte jemand erklären?

Wirds dadurch länger haltbar?!?

Man friert Inventar ein oder backt es aus, wenn man einem Milbenbefall vorbeugen will bzw einen aktuellen bekämpft ;-)
 
Das ist ja cool, das hätte ich echt nicht gedacht... was kann man denn alles in die Mikro stecken? Holz? Keramik?
 
Holz würd ich eher sogar nicht reintun, eben auch weil ja papier ebenfalls ankokelt.

Im Grunde alles, was "wenig wasser und/oder einen hohen schmelzpunt hat" - also keramik, verschiedene kunststoffe die wir eh nicht nehmen, gewisse metalle, ... mit dem holz muss mans, denk ich, probieren, ich hätte nur erstmal kein gutes gefühl dabei...
 
Kruemel wieso passt doch eh^^

Naja, die Frage war aber an sich ja schon längst beantwortet ;-)

Das ist ja cool, das hätte ich echt nicht gedacht... was kann man denn alles in die Mikro stecken? Holz? Keramik?

Alsooo ich hab jetzt nochmal die Suchfunktion benutzt, aber so richtig tolle Tipps gibt es da auch nicht zu. Also Keramik und Ton scheinen geeignet zu sein. Ich hab damals mich an eine Angabe hier aus dem Forum gehalten, 2 min auf höchster Stufe. Aber ich mach das lieber nicht mehr, erstens, wegen dem Gestank *schäm*, 2. weil ich doch paranoid bin und Angst habe, dass mir die Keramikgefäße um die Ohren fliegen und 3., weil bei diesem erwähnten Versuch ein Keramikteil unten schwarz angelaufen ist-nicht sehr vertrauenserweckend.
Hat sicherlich seine Vorteile, aber ich finde einfrieren/ausbacken definitiv besser :D
 
Naja, nicht alle, bzw. weiss ichs nicht genau, wir hatten nur im internat so einen runden grill-rost, den man in die mikrowelle stellen konnte, und wo einem keine funken um die ohren geflogen sind... aber da metall eh kein guter lebensraum für parasiten ist (ist ja auch mehr oder weniger antibakteriell daher), ists auch gar nicht nötig...
 
Ich hab schon Kork und Holz gemikrowellt ohne dass was passiert ist.
Man lässt das ja auch keine Stunde da drin sondern wenige Minuten. Da passiert nix.
 
ich habe schonmal Papier in der Mikrowelle innerhalb einer Minute zum brennen gebracht (mit Flamme!), ich packe nie wieder nicht-essen in die Mikrowelle :D

das ist mir zu unsicher und gefährlich,...

Backofen ist sonst auch meine erste Wahl,... vorallem wegen Vogelmilbe usw,...
 
dito, mir ist mal ein Eierkarton in der Mikrowelle angekokelt/angebrannt, das ging rasend schnell, hätte ich nicht gedacht...man sollte wohl die Hitzeentwicklung nicht unterschätzen ;-)
 
Back
Top Bottom