Einige Fragen !

Hallo!

Das kleine ist ja putzig *Herz* Bei mir sind alle Mäuschen noch etwas dunkler geworden als sie ausgewachsen sind, im Alter dann wieder heller. Eine Maus, die vorher weiß war, hat sogar unerwartet schwarze Nase und Ohren bekommen, also eine Siammaus :D Ich denke mal, das kann man nicht so genau sagen, aber vielleicht weiß da hier jemand was genaueres :)

Und der EB gefällt mir super, vorallem das Quitschgrün *freu*

Sind flache Rampen zu den Ebenen geplant? Ich dachte früher, dass ich die nicht brauche, bis eine Maus plötzlich krank wurde und nicht an die Näpfe kam.. Lohnt sich also auch bei jüngeren Mäusen.
 
Danke für deine Antwort! Na ich werde ja sehen was draus wird :)

Ja das Grün fand ich auch klasse,gerade als Kontrast zur Streu und dem Holz! Ich hoffe die Mausels fühlen sich wohl.

Rampen sollen da auf jeden Fall hin,solche Weidenbrückenleiterdingensdinger ! Ich hatte aber welche gekauft die zu klein waren *grübel*
Jetzt hab ich längere und die sollten passen.Und dann gehts ran ans Einrichten *Herz*
 
Sodele,lange war ich weg-aber trotzdem möchte ich euch gerne zeigen was aus meinem EB geworden ist.

Manche mögen es gelesen haben,kurz vor dem Einzug ist mir meine Paula verstorben.Ihre beiden Mäusekinder wurden von den Tanten aber noch liebevoll umsorgt.Es waren übrigens ein Mädel und ein Bub ( Woozle und Sam )
Sam wird nächsten Montag kastriert,er hat schon vor einer Woche die 30g-Marke gesprengt.(Allgemein ist er viel größer und mopsiger als seine Schwester).Dann sind es für den armen Kerl nurnoch wenige Wochen allein.

Zuwachs gab es auch aus den Kleinanzeigen.Zwei 4 Monate alte Mädels.
Für die liebe Hilfe hier habe ich die Eine Fussel genannt und die andere Fluse :D
Ich hoffe es sei mir verziehen ;-)

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Eigentlich bin ich ganz zufrieden,nur ein paar mehr Klettermöglichkeiten könnten es noch sein.Was meint ihr ?
 

Attachments

  • P1170013.jpg
    P1170013.jpg
    99,6 KB · Views: 45
  • P1170014.jpg
    P1170014.jpg
    95,6 KB · Views: 43
  • P1170011.jpg
    P1170011.jpg
    85,1 KB · Views: 43
  • P1170009.jpg
    P1170009.jpg
    98,6 KB · Views: 8
  • P1170008.jpg
    P1170008.jpg
    99,5 KB · Views: 43
Ich finde das sieht schon sehr gut aus. Toll was du daraus gemacht hast und das mit den Comic-Streifen gefällt mir super :D Das gibt dem ganzen eine eigene Note.

Wie machst du das eigentlich mit dem Licht im EB? Hast du da eine eingebaute Schaltuhr, wo es alleine an/aus geht? (sry, falls es shcon irgendwo im Thread steht und ich nicht aufgepasst habe)

Ein Paar Anmerkungen für den EB:
Ich finde den Aufstieg von unten auf die erste kleine Ebene ein wenig steil. Bei jungen und gesunden Mäusen sicher kein Problem, aber für später würde ich das auf jedenfall noch ändern. Aber sowas lässt sich ja schnell bauen :)

Ansonsten, mehr Einstreu!!! :D Du hast so einen super Buddelbereich und nutzt ihn kaum. Da sind doch sicher nur ca. 10cm hoch eingestreut oder? Warum nicht einfach das doppelte ^^

Und bei den Klettermöglichkeiten hast du noch einiges an Spielraum. Da sehe ich einiges an ungenutzten Stellen. Vielleicht noch ein paar schöne Äste und Wurzeln?

Hm und vielleicht noch ein Laufrad? Ich sehe zumindest gerade keines. Ist zwar nicht notwendig bei einem ausreichend großem Gehege, aber manche Mäuse nutzen es recht gerne.
 
Guggug SuiTo - danke für deine Antwort.
Allllsoooooo :
Wie machst du das eigentlich mit dem Licht im EB? Hast du da eine eingebaute Schaltuhr, wo es alleine an/aus geht? (sry, falls es shcon irgendwo im Thread steht und ich nicht aufgepasst habe)

Öhm nö,im Moment bin ich die Zeitschaltuhr :D Eigentlich sollte die Lampe ursprünglich nur zum sauber machen an sein.Ich habe aber festgestellt das es die Mädels nicht stört und sie jeden Tag von 18-20 Uhr an.
Übrigens ist das eine Arcadia Bird Lamp ,falls es jemanden interessiert.

Ich finde den Aufstieg von unten auf die erste kleine Ebene ein wenig steil......Ansonsten, mehr Einstreu!!! Du hast so einen super Buddelbereich und nutzt ihn kaum. Da sind doch sicher nur ca. 10cm hoch eingestreut oder? Warum nicht einfach das doppelte

Recht hast du,mehr Einstreu löst ja dann auch das "steil-Problem". :D
Nein ganz im Ernst,erst habe ich ewig nach der passenden Einstreu gesucht und als ich sie dann gefunden habe habe ich unterschätzt wieviel da rein geht.Und dann soll ja der Sam noch dazu VG werden in 5 Wochen und dann muss ich ja eh nochmal reinigen.Aber dann wirds mehr ,ich finde das auch ein bissl wenig,eventuell baue ich unterirdisch noch ein paar Röhren ein.Da gab es mal so ein tolles System zu kaufen ..Tunnelo oder so hieß es.Ich muss mal schauen ob es das noch gibt.

Und bei den Klettermöglichkeiten hast du noch einiges an Spielraum. Da sehe ich einiges an ungenutzten Stellen. Vielleicht noch ein paar schöne Äste und Wurzeln?

Ja ,das stimmt.Das mit den Wurzeln fände ich eine schöne Sache da muss ich mal sehen was ich da finde beim nächsten "Großeinkauf". Ich mach mir beim Einrichten immer in die Bux das sie runterfallen könnten und male mir dann immer das gruseligste Kopfkino aus.*Vogelzeig*

Das Laufrad hat gerade der Sam in seinem Einzelknastkabuff-damit er sich etwas austoben kann.Ich habe da über ein Wodent Wheel nachgedacht,bin mir aber unsicher ob die Zicken dann nicht wieder ihre Hörnchen bekommen und streiten.Sam hat ein normales Holzlaufrad,aber ich Doof habe es damals nicht lackiert und bei dem Bockmuff kann ich es dann wohl entsorgen. *schäm*

Ich danke dir für deine Kritik und werde beim nächsten Einkauf ganz sicher daran denken :D Die Mädel sprühen jetzt schon vor Lebensfreude und gerne mache ich es ihnen noch ein bissl schöner. *Herz*

LG
 
Huhu!

und die andere Fluse :D
Ich hoffe es sei mir verziehen ;-)

Nur, wenn du ein Foto von Fluse zeigst! *Keule* :D

Recht hast du,mehr Einstreu löst ja dann auch das "steil-Problem". :D

Hehe. Das mag eine Weile funktionieren. Bis sie genau dort alles wegschaufeln *bätsch*
Hier wird eigentlich dazu geraten, dass Rampen nicht auf dem Streu aufliegen, sondern bis ganz zum Boden gehen. Eben weil sie sonst leicht untergraben werden können und dadurch viel steiler werden können oder auch auf das grabende Mäuslein sacken können, sodass es eingequetscht wird *Angst*

Ansonsten... Joa, was soll man da meckern? :D Es ist noch ein wenig karg, aber das hast du ja auch begründet und ich kann das gut nachvollziehen. Wenn du dann die Vergesellschaftung durch hast und ihr Gehege so aussieht, wie es aussehen soll, dann zeig doch noch mal ein Foto =) Dann können wir viel besser sagen, was noch fehlt oder so.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
der Vollständigkeithalber zu den Farben:

Eine Maus, die vorher weiß war, hat sogar unerwartet schwarze Nase und Ohren bekommen, also eine Siammaus Ich denke mal, das kann man nicht so genau sagen, aber vielleicht weiß da hier jemand was genaueres :)
Das ist normal bei den Siams.
Die Bereiche, die etwas kühler sind als die gewöhnliche Körpertemperatur bekommen dabei diese Points. Sprich: Nase, Ohren, Zehen, Schwanzansatz/Hoden.
Diese Points treten erst später auf - wenn die Mäuse außerhalb des Nestes unterwegs sind. Als Jungtiere erkennt man die Points nicht - durch die Nestwärme gibt es keine kälteren Körperregionen.

andere Mäuse dunkeln auch eher nach.
Erst im hohen Alter bekommen sie graue Haare :)

Ein ebenfalls bekanntes Phänomen des Umfärbens liefern rotfarbene Mäuse. Sie "rußen", d.h. sie sehen aus, wie wenn sie am Kopf/Rücken etc Kaminruß abbekommen hätten. Diese dunklen Stellen können wandern, d.h. einige Zeit ist die Stirn dunkel, dann der Rücken, dann der Hintern.
Auch sehr nett :)

Bei anderen Fellfarben sind keine auffälligen Unterschiede vorhanden....
 
Hallo!

Das Laufrad hat gerade der Sam in seinem Einzelknastkabuff-damit er sich etwas austoben kann.Ich habe da über ein Wodent Wheel nachgedacht,bin mir aber unsicher ob die Zicken dann nicht wieder ihre Hörnchen bekommen und streiten.Sam hat ein normales Holzlaufrad,aber ich Doof habe es damals nicht lackiert und bei dem Bockmuff kann ich es dann wohl entsorgen. *schäm*

Nein, musst du nicht.
Ich hatte auch mal ein Laufrad, dass unlackiert war und sehr vollgepieselt. Dann habe ich hier im Forum den Trick verraten bekommen, das Laufrad mit Kaffeepulver auszubacken. Danach roch das Rad tatsächlich nach nichts mehr, nicht nach Urin und nicht nach Kaffee, höchstens nach Holz. *Daumenhoch* Und dann hab ich es doch noch lackiert.

Dafür hab ich auf ein Backblech mit Backpapier ein "Bett" aus Kaffeepulver gestreut, darauf das Laufrad gelegt (evtl. noch etwas Kaffee direkt ins Rad rein). Dann backen bei 100 Grad.

So kannst du auch alles andere Holzinventar entmuffeln, vor einer VG (sonst müsste man ja ständig was neu kaufen).
Oft wird auch Essigwasser empfohlen, um Gegenstände wieder geruchsneutral zu bekommen. Das hat allerdings den Nachteil, dass dann alles nass ist, sich eventuell verzieht und erst ewig trocknen muss. Ich entmuffle nur noch mit der Kaffee-Methode. Nach dem Auskühlen ist das Inventar gleich wieder einsatzbereit.
 
Hallo moonrain,
danke für den Tipp *Herz* - dann werde ich das mal ausprobieren wenn die VG ansteht.Wäre auch schade gewesen um das Rad ,eigentlich ist es noch ganz gut in Schuss ,nur etwas vollgepullert.
Ich hatte mir den Böckchenmuff auch irgendwie schlimmer vorgestellt,der Herr Lebensgatte meint treffend es rieche nach alten Socken :D



@Lumi : Danke für den Nachtrag. Sam und Woozle sind nun am Bauch gräulich geworden,blieben sonst aber schokobraun.Sam hat dazu noch eine weißliche Schwanzspitze.



Fluse : Na gut. Verziehen
Der Name passte aber auch wie der sprichwörtliche Poppes auf den Eimer :D
Nicht auszudenken hätte ich sie umbenennen müssen ;-)*heilig*
 
Back
Top Bottom