Einsame Maus....vergesellschaften?

Freakysway

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,
ich bin erst seit kurzem unerwartet Halter einer einzelnen männlichen Maus geworden. Man kann sagen, es kam zufällig. Leider bin ich sehr tierlieb und wenn Tiere in Not sind kann ich einfach nicht anders.
Meine Maus sollte als Schlangenfutter enden weil sie sich nicht mit der anderen auch männlichen Maus verstanden hat.

Jetzt zu meiner Frage:
Wäre ein weiterer Versuch zur Vergesellschaftung sinnvoll?

Mir tut sie sehr leid weil sie alleine ist, ich weiß aber auch nicht wie eine Vergesellschaftung unter Mäusen geht. Und ob das bei männlichen Tieren die nicht kastriert sind möglich ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn am Wenigsten will ich, dass ich sie unnötig Stress aussetze.
 
Erstmal willkommen hier. =)

Mäuse vor Schlangen retten ist immer ein wenig kontrovers hier (du rettest eine, dafür wird dann eine andere verfüttert), aber nun gut, ich verstehe dich trotzdem gut.

Es ist leider so: eine männliche Maus wirst du unkastriert nicht vergesellschaften können. Mit Weibchen nicht, denn dann gibt es automatisch explosionsartig Nachwuchs und mit anderen potenten Männchen auch nicht, denn die haben ein seeehr starkes Revierverhalten und würden sich gegenseitig mit 99,999%iger Wahrscheinlichkeit in Stückchen fetzen.

Möchtest du ihn denn behalten? Dann wäre es sinnvoll, ihn zu kastrieren (bzw. kastrieren zu lassen natürlich :D) und dann mit ein paar Kastraten oder Weibchen zusammen zu setzen.
Wenn du ihn abgeben willst... naja, er wird wahrscheinlich auch kastriert werden müssen, denn einen Vollbock will meistens kaum einer haben... aber in solchen Fällen kann man die Kosten auch teilen. =)

Lies dir am besten mal diesen Artikel durch: farbmaus:kastration [Mausebande Wiki] =)
 
Ich werd ihn auf jedenfall behalten. Er ist mir total ans herz gewachsen. Ausserdem tobe ich mich gerne mit der Gestaltung seines Käfigs und seines Spielplatzes aus :D

Vielen Dank für den link. Mit der Kastration weiß ich auch noch nicht....immerhin weiß ich auch nicht wie alt er ist. Aber ich werde mich auf jedenfall nochmal bei meinem Tierarzt erkundigen was der dazu meint.
Immerhin tut es mir schon leid, dass er so alleine ist *seufz*
 
Hallo Freakysway, herzlich willkommen im Forum!

Auch wenn es dich hart und plötzlich trifft, der Rat mit der Kastration war mehr als nur ein Vorschlag. Genau genommen hast du eigentlich keine andere Wahl. Einzelhaltung ist bei Mäusen Tierquälerei. Um dem kleinen Kerl aber Mäusepartner zu geben, muss er kastriert werden. Mit anderen Männern wird er nicht klarkommen, die würden sich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit bis zum bitteren Ende bekämpfen. Und bei Weibchen gäbe es eine Flut von Nachwuchs.

Schick doch am besten mal deine PLZ an einen Moderator dieses Forums und bitte darum, dass sie dir einen mäuseerfahrenen Tierarzt in deiner Nähe empfehlen. Der kann dann abklären, wie alt der Kleine ist, falls Zweifel bestehen - obs überhaupt ein Er ist ;-) und ob er kastrabel ist.

Denn alle anderen Möglichkeiten die es gäbe, sind für Mäuseanfänger mehr als ungeeignet oder sogar nicht tierartgerecht und wären nur der allerletzte Ausweg, wenn ein Böckchen unkastrabel ist. Deswegen nenne ich die hier erst gar nicht.
 
Last edited:
Back
Top Bottom