einsamer mäuserich-kastration?

flokata

Tunnelbauer*in
Messages
42
Reaction score
0
hallo,
habe einen einsamen mäuserich (4 monate ) übernommen.
hatte vor, ihn mit anderen männchen zu vergesellschaften,die ich mir dann aus dem tierheim geholt hätte.ich hatte zuvor immer tolle männergesellschaften.
ist die kastration die einzige möglichkeit?
habe schon ein forenmitglied aus dem raum bonn angeschrieben, aber keine antwort bekommen.: der 3. tierarzt würde die für 50 euro durchführen. wer kommt noch in bonn dafür in frage, die op erfolgreich durchzuführen ?
würde mich über antwort freuen.
lg marie
 
hey

hatte vor, ihn mit anderen männchen zu vergesellschaften,die ich mir dann aus dem tierheim geholt hätte.ich hatte zuvor immer tolle männergesellschaften.
ist die kastration die einzige möglichkeit?
Stabile Böckchengruppen, die artgerecht (also nicht unter Platzmangel) gehalten werden können, sind extreme Ausnahmen. Zu 95 % zerbrechen Böcklchengruppen früher oder später.
Will man fremde Böckchen in eine Böckchengruppe integrieren, so ist das ein äußerst heikles Unterfangen. Auch her ist die Wahrschienlichkeit, dass es kracht, extrem hoch. in 95 % der Fällen wird das neue Böckchen nicht akzeptiert und solange drangsaliert, bis es weg ist (sprich: bis es der Halter wieder von den Anderen trennt oder bis die anderen Böcke es tot gebissen haebn).
zudem besteht dabei immernoch die Gefahr, dass die funktionierende Gruppe zerfällt auch wenn der neue Bock wieder draußen ist...

ich würde den kleinen Herrn und nach Möglichkeit auch die anderen Tiere unbedingt kastrieren lassen.
Denn: Was willst Du tun, wenn irgendwann mal nur noch ein Tier aus der Gruppe übrig bleibt? Vergesellschaftungen sind mit unkastrierten Jungs sehr kritisch...

Selbst kastriert kann es sein, dass der Kleine Mann nicht aufegnommen wird. Aber da hat man wenigstens noch den Plan B: Weibchen. Kastraten und Weibchen verstehen sich zu 98% exzellent (endlich mal eine gute Prognose, nech ;-ö) ?). Und Nachwuchsfluten gibt es auch keine.

ich rate dringest zur Kastration. Nur so hat der kleine Bock eine reele Chance auf ein friedliches Leben mit Artgenossen.
Adreessen von Tierärzten schicke ich dir gleich zu.
 
danke lumi,
habe dir wegen der tä schon eine pn geschickt.
habe mich nicht gut ausgedrückt.
:wenn ignatius kastriert ist, soll er zu meinen beiden mädels. das mit den jungs lasse ich dann natürlich. nächste woche gehen wir die op an...
lg marie
 
suuuuuper!

Ich schwitze gerade auch wieder Blut und Wasser mit meinen Böcken, aber da ist Kastra zu riskant - braucht man im Normalfall aber weder sich noch den Mauses antun, das Theater (und es piepst und es pfeift und es stinkt und es scheucht und es sind Bisstellen am Schwanz....)
 
Hallo!

Also hast du einen guten Tierarzt gefunden oder suchst du noch?Weil ich bin morgen in Bonn und ich fahre zu meiner wegen Kastrationen.

liebe Grüße
elec
 
Last edited:
Achso ok,dann hat sich das ja erledigt.Sonst hätte ich den auch einsammeln können,falls meine Tierärztin den noch hinten dran hängt.
 
Oder alternativ Deinen Bock zu einem Kastraten? Wenn er schon länger kastriert ist sollte es klappen.
Bei Züchtern setzt man ganz gerne Kastraten als Gesellschaftstier zum Bock.

Gruß

Sandra
 
Oder alternativ Deinen Bock zu einem Kastraten? Wenn er schon länger kastriert ist sollte es klappen.
Bei Züchtern setzt man ganz gerne Kastraten als Gesellschaftstier zum Bock.

Dann geht´s allerdings schon wieder ins Geld. Zwei Mäuse sind noch keine richtige Gruppe - man braucht also mindestens 2, besser 3-4 Kastraten für das Böckchen. Wenn man eine Notwendigkeit hat, zu züchten, muss man das investieren. Es ist aber nicht gerade die nächstliegende Wahl, wenn man neben einem Böckchen schon zwei Weibchen zu Hause sitzen hat ;-)
 
Back
Top Bottom