Einzelgänger?

Leandra

Käseliebhaber*in
Messages
66
Reaction score
0
Hallo
ich habe einen Mauserich (Kastrat) der, seit sein engster Kumpel verstorben ist, sich komplett aus der Gruppe zurückgezogen hat. Direkt nach dem Tod (vor ca einem Monat) war er so aphatisch das wir auch zum Tierarzt sind, der jedoch nichts ernstes feststellen konnte und uns mit einer Vitaminspritze wieder entlassen hat. Danach war Dean zwar nicht mehr so aphatisch aber er sitzt trotzdem fast immer alleine, auch wenn er jede Menge Auswahl an Gesellschaft hätte. Er wird auch nicht gemobbt oder vertrieben soweit ich das beurteilen kann, aber ich sehe ihn oft alleine draußen sitzen und auch schlafen und das ist doch eigentlich nicht normal?*umkipp*
LG
 
hey

wie groß ist die Gruppe? Geschlechter? Alter?
Wie alt ist der Kastrat?
 
Er ist ungefähr ein halbes Jahr alt, die Gruppe besteht aus insgesamt 12 Mäusen davon drei vermutliche Brüder von ihm, eine ca einjährige Maus mit ihren vier Töchtern die jeweils ein paar Monate alt sind, zwei eineinhalb Jahre alte Damen und eine ca zwei Jahre alte Oma. Sie wurden im März vergesellschaftet.
 
Lumi hat abgefragt, ob sich da ne alte Maus zum Sterben rauslegt.
=> ne alte nicht. Ne junge???

Vermutlich ist die Maus doch krank, womöglich sehr.
Fell aufgeplustert statt glatt anliegend?
schwereres Atmen? (hört man nicht immer, sieht man gut, wenn man beim Fressen beobachtet: Frisst sie "durch", oder setzt sie immer wieder japsend ab?
Macht/ hat sie einen Buckel?

Ich vermute einen sehr starken Infekt - und sowas können die kleinen Helden oft sehr gut verbergen, wenn's um so Grässliches wie TÄ geht (bzw deckeln die Stresshormone die Symptome).
Ich vermute dringenden Bedarf an Antibiotikum.

(Großgruppen machen oft auch ein bisschen Stress, und der kann das Immunsystem schwächen - manchmal kann ich vorhersagen, wer bald nen Infekt kriegt! - was dann, wenn's bei mir ist, nicht soweit kommt - )

An was ist der Freund gestorben??

++
andere Ecke:
Keinerlei Anschluss in gr Gruppe ist eher seltener, weil eigentlich irgendwer immer passt.
Kommt aber vor, dass sich eine Maus total ausgest0ßen fühlt (und dazu wird sie Grund haben) => die hole ich dann raus zu wem, mit dem sie kann

++
War die Maus schon vorher auffällig, bevor der Freund starb?

(ich komme momentan seltener ins Netz und bin demnäxt eh knapp 2 Wochen offline - also kann ich hier dann auch nicht mehr ...)

Ich halte es für am wahrscheinlichsten, dass die Maus krank ist. (in Wechselwirkung mit Einsamkeit?)
Vieles kriegt man kaum raus - ich würde auf Nr Sicher gehen und Infektbekämpfung fahren. sofort & schlagartig
 
Hallo Leandra,
meiner Erfahrung nach würde ich bei Mäusen zunächst einmal an eine Krankheit denken, ehe ich psychische Ursachen in Erwägung ziehen würde. Also wäre meine nächste Frage, ob irgendetwas an der Maus daraufhin deuten könnte, daß sie krank ist. Gesträubtes Fell, Freßunlust vielleicht? Wie bewegt sich das Kasträtchen, eher langsam und verhalten? Rennt er noch oder sitzt er eher immer in einer Ecke herum? Nimmt er noch Leckerli? Vielleicht kannst Du die Maus selbst einmal ansehen und in Ruhe abtasten. Auch die Genitalregion ansehen, ob es dort Verschmutzungen gibt oder eine Vorwölbung.

Meine zweite Überlegung wäre, ob vielleicht verstecktes Mobbing vorliegen könnte? Deshalb würde ich das Verhalten den anderen Mäusen gegenüber beobachten. Wie verhält er sich, wenn andere Mäuse auf ihn zuläuft? Verzieht er sich oder kneift die Augen zusammen?

Eine Maus, die sich von der Gruppe isoliert, ist meist entwerder krank oder sie wird in ihrer Gruppe nicht mehr akzeptiert. Gerade bei größeren Gruppen läuft das manchmal sehr subtil ab und ist auf den ersten Blick nicht immer gleich erkennbar.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Danke zunächstmal für die Antworten
auffällig war er nicht vor Jerrys Tod, da hatte er die ganze Gruppe im griff.
Und jetzt verhällt er sich anderen Mäusen gegenüber auch "normal" wenn alle wach sind putzen sie sich kuscheln, klettern, fressen zusammen (er ist immer der erste der angerannt kommt wenn ich Futter bringe) nur Tagsüber geht er halt partout nicht ins Nest der anderen, und auch wenn ich ihn reinsetzte (*schäm*) läuft er sofort wieder weg. (Ohne das es gequitesche oder sowas gibt) Er sitzt dann immer aufgeplustert im Sandbad. Dann auch so halb mit Buckel bzw halt so gekugelt. Sein Fell sieht aber gut aus und ich habe jetzt auch sonst nichts ausergewöhnliches an ihm gefunden.
 
Hmm. Ist er denn überhaupt bei den anderen im Nest? Oder nur tagsüber nicht? Aus dem Nest rennen klingt nach "ich darf da nicht sein". Aufgeplustert mit Buckel klingt nach "krank". Macht er denn Geräusche? Tuckern, Zwitschern o.ä.?
 
Geräusche macht er keine und nachts ist er mit den anderen draußen unterwegs und wenn ich da bin dann meistens am klettern um an Leckerlies zu kommen. ich weiß nicht ob er da nicht hindarf weil er ab und zu schon da hin geht aber er bleibt halt nie lange.
 
Auserhalb des Nestes kuschelt er oft mit den anderen sie kommen immer zu ihm und er putzt sie, und manchaml auch adersrum, aber er macht selten anstalten Kontakt zu suchen*Vogelzeig*
Vorhin hat er auch bei den anderen im Nest gelegen, kam dann aber nach ca 10min wieder raus und setzte sich wieder in seine Ecke
 
Er sitzt dann immer aufgeplustert im Sandbad. Dann auch so halb mit Buckel bzw halt so gekugelt.
Eine gesunde Maus sieht NIE aufgeplustert aus, selbst wenn sie mal nen Buckel zieht, was eigentlich auch selten ist (aber auch von Konstitution abhängt).Buckel sagt meist "nicht ganz gesund".
=> das Tier dürfte wirklich nicht gesund sein

vor Jerrys Tod, da hatte er die ganze Gruppe im griff.
dann kann sehr gut sein, dass er ohne den Kumpel das nicht mehr kann/ darf, und die anderen ihm klarmachen "damit ist sowas von Schluss!!"

Dazu passt auch:
bei den anderen im Nest gelegen, kam dann aber nach ca 10min wieder raus und setzte sich wieder in seine Ecke
=> ich bestätige:
Aus dem Nest rennen klingt nach "ich darf da nicht sein"

klingt mir alles nach:
angekränkelte, frustrierte und isolierte Maus.

=> Was ich täte: erst mal kurieren, und dann weitersehen, ob die sich wieder finden
 
... ja, sehe ich ähnlich. Es fällt auch mir schwer, zu entscheiden, ob die Maus gemobbt wird oder krank ist. Es gibt Hinweise auf beide Varianten, also könnte ja auch beides gleichzeitig vorliegen.

Es reicht übrigens eine einzige Maus aus, die den Kastraten nicht in der Schlafhöhle duldet. Bei einer so großen Gruppe geht so etwas möglicherweise leicht unter. Also es kann sein, daß er sich mit dem Großteil der Gruppe verseht, aber nur eine Maus ihn immer wieder aus der Höhle jagt. Irgendwann "weiß" er dann, daß er da nichts zu suchen hat und meidet die Höhle "freiwillig".

Wie sieht denn die Schlafhöhle aus? Vielleicht mußt Du einfach mal einen ganzen Abend "opfern" und die Mäuse beobachten, um das Problem zu identifizieren. Gleichzeitig kann der Kastrat irgendeine Krankheit haben. Gesträubtes Fell und Buckel - auch da gebe ich Stefanie Recht - das ist immer ein Hinweis auf eine gesundheitliche Störung. *seufz*
Viele Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom