einzelnes Farbmaus Männchen

  • Thread starter Thread starter Seppi
  • Start date Start date
S

Seppi

Gast
hi,
da eines unserer beiden albino männchen leider vor kurzem verstorben ist, ist das zweite doch recht einsam, denke ich. wie gehe ich denn nun am besten vor? der kleine ist ca. 6 monate alt und nicht kastriert. das wird auch schwierig, da es hier scheinbar keinen geeigneten tierarzt gibt.
sollen wir nun noch ein männchen dazu setzen? oder lieber mehrere? oder was machen wir am besten?
oder setzen wir hn vielleicht zu unseren grasmäusen?
lg,
seppi
 
Hast Du schon einen von uns Mods gefragt? Wir haben eine Liste mit kompetenten TAs in ganz Deutschland. Schick doch mir oder einem anderen Mod mal deinen Wohnort mit PLZ, dann schaue ich nach was sich machen läßt.

Einen erst 6 Monate alten Bock kann man in der Regel problemlos kastrieren. Eine artgleiche Gesellschaft ist immer artfremder vorzuziehen;-)
 
hallo,
ich habe schon nebli gefragt, und leider sind ale tierärzte aus eurer liste ca eine stunde fahrt von mir....
lg,
seppi
 
eben
ich fahr auch ne stunde, aber dann sind die tiere wenigstens in guten händen
 
Für ne Kastra bin ich auch shon mal ne Stunde gefahren.... ich finde es nicht schlimm, Hauptsache, der Arzt weiß, wie er es bei so einem kleinem Tier macht ;-)
 
und was kostet mich so eine kastration?
zusammen mit den fahrtkosten ist das ja schon wieder eine ganz schöne investition.
lg,
seppi
 
Tiere sind leider fast nie billig.
Schau mal, was is, wenn deine Maus mal krank wird, dann brauch sie auch einen Tierarzt und Medikamente.....
Wenn es dir das Wert ist, dass der Kleine dafür ein artgerechtes Leben leben kann, dann mach es ;-)
(sollte jetzt nich böse rüberkommen)
 
ja, dass tiere zu halten nicht günstig ist, ist mir klar, sind ja nicht die ersten und einzigen tiere, die wir haben.
ich bin da auch nicht so geizig, oder so. aber ich suche halt, ob es nicht eine günstigere, einfachere und schneller zu realisierende möglichkeit gibt. ausserdem habe ich nicht soo großes vertreuen zu tierärzten.... und ausserdem ist es ja auch für das mäuschen immer riskant. ich würde ihm das gerne ersparen und fände es schrecklich, wenn ihm dabei was passiert!
lg,
seppi
 
Hast du dich denn mal durch das Wiki gelesen? (Link oben in der Leiste)
Böcke kann man (fast) nicht vergesellschaften, die bekämpfen sich bis zum Tod. Ausnahme wäre nur, wenn sie zusammen aufgewachsen sind, aber auch dann ist ein friedliches Leben nur unter nicht artgerechter Haltung möglich (zu kleiner Käfig, kaum Inventar)! Kastration ist bei Mäuseböcken die einzige Möglichkeit... Mit Kastraten zu vergesellschaften ist auch äußerst schwierig, vor allem, weil der Kastrat schon sehr lange kastriert sein muss (>6 Monate), damit er sich nicht mehr wie ein Kerl benimmt und andere Böcke duldet!
 
ja klar, aus dem wiki habe ich schon vieles interessantes gelesen.

also wäre eine kastration bei unserem kleinen doch unsinn, oder? wenn ich ihn selbst dann erst nach frühestens 6 monaten vergesellschaften kann...*grübel*
 
nee, Moment, hast du fasch verstanden... Deinen kanst du innerhalb eines Monats nach der Kastra mit Mädels zusammen setzen! (Man muss noch ein bisschen warten, weil sie noch ne Weile zeugungsfähig sind) Kastrat+Mädel ergibt ne super Mischung!
Nur wenn du einen unkastrierten Bock vergesellschaften möchtest, dann muss der Kastrat, den du dazu setzt, schon sehr lange kastriert sein... Davon ist aber abzuraten!
 
Warum solltest du ihn erst nach 6 Monaten vergesellschaften können?

Du kannst ihn nach ca. 4 Wochen vergesellschaften, dann bist du auf der sicheren Seite.
Manche haben schon eher vergesellschaftet und es ist nichts passiert, aber in der Regel sagt man das 4 Wochen normal sind...

Ich habe dir schon ein angebot gemacht... Eine Kastration lohnt sich IMMER für das Tier, weil es danach ein Leben genießen kann, das es sonst niemals hätte...
Es wäre nett wenn du mal was zu besagtem Angebot schreibst... Ansonsten weiter TAs in Bremen abtelefonieren.... Oder noch weitere erreichbare Orte nennen...

Btw. Ich fahre auch fast ne Stunde bis zum Tierarzt, wenn es nicht gerade Nacht ist und die Autobahn wie leergepustet.
 
ach so, dann hatte ich das falsch verstanden, sorry.

dann ist eine kastration wohl echt die beste möglichkeit für den kleinen...wenn er es übersteht.
und dann noch ein oder zwei nicht trächtige weibchen finden...
 
Wenn du einen mäuseerfahrenen Tierarzt hast, schaffen es so ziemlich alle Böcke. Da brauchst du dir nicht allzu große Sorgen machen!

Und nicht-tragende Weibchen: Tja, hier gibt es genug davon... In allen Altersklassen und Farben! Auch in den meisten Tierheimen ist das möglich! nur eben in Zoohandlungen so gut wie nicht!

Hmm, kennst du diese Seite schon?
http://wiki.mausebande.com/vermittlung/farbmaus
 
Last edited:
tja, da sollte sich was finden lassen. nur bei mir in der ecke ist wieder wenig, genau wie eshier leider keinen geeigneten tierarzt gibt. aber wir sind fleißig am suchen.
unsere mäuse sind bislang alle aus der zoohandlung...
 
Back
Top Bottom