Susensi
Wusel-Experte*in
- Messages
- 406
- Reaction score
- 0
Hallo,
Durch Zufall habe ich ein Inserat gefunden, dass 2 Farbmaus-Mädels (13Monate alt) ein neues Zuhause suchen, die Besitzerin hat das Interesse daran verloren. Vor allem die Tatsache, dass sie in einem 50x30x35cm Käfig sitzen hat dazu geführt, dass ich die Kleinen gerne aufnehmen möchte.
Bei mir werden sie in 2 verbundenen Käfigen leben: 100x50x45 plus ca.58x30x60.
Meine Frage dazu:
Die beiden sind ja schon recht alt und jetzt ist die Frage, ob ich am Besten bald eine andere Maus dazusetze oder erst, wenn eine der Beiden alleine wäre.
Wenn ich jetzt noch gerne Tiere hinzusetzen würde, würde ich wegen des Platzes eher eine nehmen, aber die müßte man dann zumeist aus einer schon funktionierenden Gruppe rausnehmen, oder?
Und zwei dazusetzen? Mauscalc sagt zwar bei der Käfiggröße höchstens 6, lieber 4 Tiere, aber ob der Platz wirklich für 4 Tiere reicht?
Und wenn ja, als Nottiere wären ja vor allem Kastraten verfügbar, würde das denn (wahrscheinlich) gutgehen, zwei Kastraten und zwei Weibchen?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Bitte auch bedenken, dass ich Anfänger bin und von Vergesellschaftungen noch keine Ahnung habe.
Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu verworren.
Susanne
Durch Zufall habe ich ein Inserat gefunden, dass 2 Farbmaus-Mädels (13Monate alt) ein neues Zuhause suchen, die Besitzerin hat das Interesse daran verloren. Vor allem die Tatsache, dass sie in einem 50x30x35cm Käfig sitzen hat dazu geführt, dass ich die Kleinen gerne aufnehmen möchte.
Bei mir werden sie in 2 verbundenen Käfigen leben: 100x50x45 plus ca.58x30x60.
Meine Frage dazu:
Die beiden sind ja schon recht alt und jetzt ist die Frage, ob ich am Besten bald eine andere Maus dazusetze oder erst, wenn eine der Beiden alleine wäre.
Wenn ich jetzt noch gerne Tiere hinzusetzen würde, würde ich wegen des Platzes eher eine nehmen, aber die müßte man dann zumeist aus einer schon funktionierenden Gruppe rausnehmen, oder?
Und zwei dazusetzen? Mauscalc sagt zwar bei der Käfiggröße höchstens 6, lieber 4 Tiere, aber ob der Platz wirklich für 4 Tiere reicht?
Und wenn ja, als Nottiere wären ja vor allem Kastraten verfügbar, würde das denn (wahrscheinlich) gutgehen, zwei Kastraten und zwei Weibchen?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Bitte auch bedenken, dass ich Anfänger bin und von Vergesellschaftungen noch keine Ahnung habe.
Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu verworren.
Susanne