Epilepsie

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Jetzt habe ich nach all den Jahren wohl tatsächlich einen Fall von Epilepsie... Luke Skywalker, Renner, etwas über 3 Jahre alt und bisher mopsfidel.,.. kam ursprünglich als Gesellschaftsbaby von einem Züchter, ohne sagen zu wollen, dass es damit zu tun hat...

ich habe ihn gestern gefunden... kalt, gekauert, Schaum vorm Mund, Würgen, Knacken, saß aber normal, zog nur immer den Kiefer dicht an den Körper, reagierte kaum, nahm auch kein Futter/Nutri-Cal ...

ich dachte: vergiftet oder er erstickt akut (nachdem mir gestern eine Maus an Lungen-Problemen gestorben ist/eingeschläfert werden musste...)

klar, dass ich ihn um Mitternacht finde und nich tum 15 Uhr nachmittags...


meine Doc angerufen und die meinte sofort, dass das nach Epilepsie klingt... ich soll Zucker ins Tier bringen und Rotlicht drauf... hab ich gemacht ohne große Hoffnung und tatsache wie ein Wunder... der hat sich total schnell erholt.,..


Mimia hat dann noch "icq-beratung" gemacht und kannte diese Symtpome als Folge für Epilepsie auch... ich bin so froh, dass er es gepackt hat...


hier im Forum gabs bishre kaum Probleme mit Epilepsie, oder?
muss ich was beachten außer jegliche Form von Stress und laute Geräusche zu vermeiden??

ich wusste auch nicht, dass die so spät noch auftreten kann, ich dachte immer, das wäre eine Sache des ersten halbjahres!

viele Grüße
nina
 
oh Himmel Hilf - mir sitzen grad 12 Renner im Haus, bitte das nicht...

Aber nun würd ich's erkennen (und nach Rotlicht und Zucker laufen) - Danke, Nina,

und alles Gute dem Viecherl!
 
Ohje, armer Luke. Das klingt aber auch nach heftiger Epilepsie, oder? Ich selbst hatte hier noch nie einen Fall, kenne das aber aus Beschreibungen, dass es sehr unterschiedlich in der Ausprägung sein kann, manche Tiere fangen wohl "nur" etwas an zu zittern / zucken und danach ist es wieder vorbei.

Epilepsie bei Zuchttieren wurde ja mal sehr arg diskutiert. Aber naja, Luke hilft das eh nicht weiter.

Worauf man außer Stress vermeiden noch achten muss, kann ich auch nicht sagen, bin bisher von sowas verschont geblieben. Aber gut, dass du die Symptome nun kennst und weißt, wie du ihm schnell helfen kannst. Schön, dass die TÄ gleich bescheid wußte.

Dem kleinen Luke alles Gute *drück*
 
hallo ihr zwei....

bisher geht es ihm weiterhin gut und ich hoffe, das bleibt auch so!
die Ärztin meinte, ich solle ihn Dunkel halten, kein flackerndes Licht, keine lauten Geräusche etc, aber das haben sie im Mäusezimmer eh.,...

vielleicht hänge ich den Käfig nachts zu....bei uns ist zwar absolut kein Verkehrshochbetrieb, aber nachts die Scheinwerfer.... man weiß es nicht...

nina
 
Back
Top Bottom