Erfahrung mit Streifengrasmäusen

B

Blümchen88

Gast
Hallo zusammen,

war heute bei mir in der Nähe in einem Schmetterlingshaus und dort hatten sie auch verschiedene Mäusearten. Und dort waren auch Streifengrasmäuse dabei, die sind ja wirklich wunderschön und ich habe mir ein bisschen verliebt*Herz* (Sie sehen aus wie Babywildschweine:D)

Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit den Mäusen. Wie es mit der Haltung aussieht, da sie sie es ja ein bisschen wärmer brauchen.
Und ob das Mindestmaß für den Käfig größer ist wie bei Farbmäusen.
Vielleicht kennt sich ja jemand ein bisschen aus?!
 
Sie sehen hübsch aus, das stimmt wohl.
Aber Streifengräser sind meiner Meinung nach nicht für die Haltung als Haustier geeignet.

Ich hatte mal drei Männchen übernommen.
Der erste wurde nach einigen Wochen von den anderen beiden ziemlich zerlegt, sodass er nur mit Mühe und Not wieder zusammengeflickt werden konnte.

Die verbliebene Zweier-WG hat sich auch nicht sonderlich lange vertragen und selbst die Kastration brachte nicht viel.

Meine Meinung daher: Nach Möglichkeit Finger von lassen!
 
Ich bin damals auch zu 2 Vielstreifendamen gekommen und obwohl sie wirklich zuckersüß sind, würde auch ich dir davon abraten welche zu halten.

Meine beiden vertragen sich bisher gut, aber es gab leider bereits ein bis zwei weniger tragische Bisswunden.
Jedoch lebe ich, seit ich sie habe, immer mit der Angst, dass sie sich schwer verletzen könnten *seufz*

Liebe Grüße,
Jil
 
Ich glaub, da bleib ich doch bei Farbmäusen.

Hab jetzt nich besonders viel über die Mäuse gefunden, aber das meiste was ich gelesen habe war wirklich. Das sie untereinander sehr böse sein können. Und habe auch nicht besonders schöne Bilder gesehen... echt greuenvoll.
 
Das ist eine sehr gute Entscheidung ;-)

Ich habe zwar sehr viel Freude an meinen Mädels, die auch recht zahm sind, aber nochmal würde ich mir wohl keine anschaffen, da man eben nie weiß ob/wann die Stimmung kippt.

Es gibt ja noch so viele andere Mäusearten, die nicht weniger interessant, aber dafür leichter zu halten sind ;-)
 
Ich fände es schrecklich dann vielleicht zu sehen wie sie sich gegenseitig umbringen.

Bin ja erst recht neu in der Farbmaushaltung und hab mich voll in die süßen Tierchen verliebt. Ich werde sicherlich noch eine andere Mäuseart finden, die mir gefällt.
Finde ja Wüstenrenner voll toll, aber da kenn ich mich auch null aus.
Seh leider nur sehr oft, das Wüstenrenner ein neues zu Hause suchen. Gibt es da denn einen Grund, ist die Haltung sehr kompliziert?!
 
Mongolische Rennmäuse sind kompliziert zu vergesellschaften, das klappt oft nicht oder erst nach vielen Versuchen. Gruppen von mehr als zwei Tieren sind instabil und zerfallen oft, Zweiergruppen gehen recht gut. Aber wenn der Partner dann mal tot ist, geht die Suche nach einem neuen geeigneten Partner los, die Renner nehmen da echt nicht jeden.
Es sind aber tolle Tiere, Mäusekino ist garantiert :D
 
Dann werde ich doch bei Farbmäusen bleiben.

Und warte noch ein bisschen bis ich mich dann mal wegen anderen Mäusearten erkundige.
 
Kann die negativen Erfahrungen mit Streifis überhaupt nicht bestätigen.Hatte/hab allerdings nur Mädels.Bei mir leben sie in einem Schrank,und können sich prima aus dem Weg gehen.Vieleicht liegt es daran?
Das sie gerne klettern,kann ich nicht bestätigen.Meine waren mehr für "No Sports".Welche Mäuse hast du dir denn nun zugelegt?

V.G.Luzie
 
Back
Top Bottom