Erfahrungsaustausch Gräser und Bio-Grassamen

Fufu

mausgrau
Messages
6.218
Reaction score
0
Hallo,
war jetzt länger nicht online und habe selbst rumgewurschtelt und versucht für meine 9 Problemmäuschen Lösungen zu finden. Seit Ende der Regenperiode gehe ich jetzt abends immer raus und suche für die Mäuse (die lange gekränkelt haben, v.a. Atemwegsinfekte - ja ausreichend lange AB), frische Kräuter, Blüten und Gräser. Langsam finde ich geht es allen (bis auf eine) immer besser! Das Fell glänzt, sie huschen herum und wirken sehr lebendig und ausgeglichen. Dabei sammle ich immer das, was gerade draußen zu haben ist, Gänseblümchen, Löwenzahn - besonders lieben die Mäuse die Pusteblumen und fressen die daran hängenden Samen - Spitzwegerich und Löwenzahnblätter, Spitzwegerichblüten, Scabiose und einen ganzen Strauß frischer Wiesengräser. Die Mäuse fressen seither die gekauften Kanariensaat gar nicht mehr. Wenn die Gräser getrocknet sind, schneide ich die langen Stiele ab und häufle das Gras als Heu auf. Das Aquarium ist nun zu einem Drittel mit Hanfstreu und zu einem weiteren Drittel mit getrockneten Gräsern gefüllt. Die Mäuse graben ständig neue Gänge und suchen sich ihr Futter so selbst zusammen (natürlich gibt es noch das übliche Futter dazu). Neben den guten Tips auf der Ernährungsseite hier, habe ich noch eine sehr ausführliche Nagerseite gefunden, wo man alphabetisch nachsehen kann, ob das gefundene Grün für Mäuse geeignet ist. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Mäuse von sich aus nie zuviel von einer Sorte fressen, wenn das Angebot vielseitig genug ist. Wer sich die Mühe machen will und kann - also es ist einfach schön zuzusehen, wie die Mäuslein durch ihre "kleine Wiese" huschen und sich ihre Grassamen vom Stengel abnagen.*Herz*
hier der Link zu der Nagerseite:
meerschweinchen.com - Das grosse Diskussionsforum für Meerschweinchenfreunde

Dann habe ich noch herum gesucht, wo vielleicht wirklich gute Samenmischungen (z.B. Grassamen) für den Winter zu bekommen sind und bin auf eine Website mit Biofutter für Vögel gestoßen und denke, das ginge auch für Mäuse (teuer, aber wohl sehr gut)
Hier der Link:
Welli Gras-Mix-WEL003
und:
Grassamen
Welli Gras-Mix-WEL003
Probleme mit Milben o.ä. habe ich bis jetzt nicht.
Viele Grüße
Fufu
 
Huhu!

Gräser sammle ich im Frühling und Sommer auch sehr oft und die Mäuse lieben es- vor allem wenn man den Strauße zusammenbindet und vom Käfigdach hängen lässt, sodass sie fürs Futter auch mal was tun können :D

Das selber aussähen gestalte ich aber nicht so kompliziert.. Getreide hab ich eh immer hier vom selber mischen und ne handvoll Trockenfutter keimt auch genauso gut.
Andere Samen würde ich mir dann wohl eher im Bau- oder Gartenmarkt kaufen.
 
Back
Top Bottom