Ernährungsprobleme bei Mickermaus

Rumo

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Wie der ein oder andere sicherlich bereits mitgekriegt hat, ist eins der Mäuschen (Magellan) aus dem Wurf vom Erdgnömchen stark entwicklungsverzögert und befindet sich nach wie vor auf dem Stand eines ca. 1 - 1/2 Wochen alten Babys. Ich hab mich der Pflege des kleinen Problemfalls angenommen und festgestellt, daß er/sie massive Probleme mit fester Nahrung hat, so hat Magellan heut zum Beispiel über eine Stunde lang Apfelstückchen abgeleckt, anstatt sie anzunagen.
Deshalb hab ich mir die Frage gestellt, was die Ursache dafür sein könnte und was man ihm, über die Tipps aus dem Wiki hinaus, noch alternativ an Nahrung anbieten kann, um ihn gut zu versorgen und zu päppeln, denn vielleicht ist die Aufnahme von fester Nahrung für ihn einfach im Moment noch zu mühsam.
 
ach je, das Kerlchen mit der schlechten Prognose...

Hirse vom Kolben nimmt's auch nicht? Ist üblicherweise der Hit bei Babies...

Na, und sonst halt Breichen... mit Katzenaufzuchtsmilch
 
Ich würde einfach alles, was er so weit halbwegs anleckt zu brei zerkleinern. oder sehr kleine stückchen.

meine bekommen zb. gelegentlich auch alete/hipp früchte und gemüse-breis. die sind fast praktischer, als wenn ich da selbst herummatschen muss. vielleicht kannst du ihn ja angewöhnen, wenn du darunter normales futter rührst.

lebt der kleine denn mit anderen mäusen? vielleicht kann er sich einfach nicht vorstellen, was er mit dem zeug machen soll?
 
Der/Die Kleine lebt voll integriert mit seinen Geschwistern und der Mama zusammen und wird auch immer gut gewärmt und geputzt. Am Montag ist mit Rala Geschlechtertrennung angesagt (Ich wohne mit ihr in einer Wohnung und helfe ihr bei ihrer Pflegestelle). Das mit den Breichen werde ich gleich mal umsetzen. Zwar wird der Großteil höchstwarscheinlich an die Geschwister gehen, aber die sind ja auch noch in Wachstum, von daher macht das päppeln ja nix.
 
Back
Top Bottom