Hallo!
Meine tuckernde und knatternde Maus bekam jetzt 2 Wochen Baytril. Sie schien gesund. Doch jetzt 3 Tage nach Absetzen tuckert sie wieder.
Habe etwas in der Mäusewiki gestöbert.
Was haltet ihr von Marbocyl als nächstes Medikament?
Keine Sorge, ich bespreche es schon mit meiner TA - aber meiner Erfahrung nach schließt sie sie durchaus gerne euren Vorschlägen an.
Was geben eure Tierärzte erfahrungsgemäß wenn Baytril nicht anschlägt. Und soll Bene Bac dazu verabreicht werden, wenn sie schon so lange AB bekommt.
Ich gehe morgen mal ohne Maus zur TA um mit ihr zu sprechen. Wenn sie Mäuschen nochmals sehen möchte, dann kann ich das in der Nachmittagsordination immer noch tun. Ich stress die Kleinen so ungern und speziell, wenn sie krank sind.
Meine tuckernde und knatternde Maus bekam jetzt 2 Wochen Baytril. Sie schien gesund. Doch jetzt 3 Tage nach Absetzen tuckert sie wieder.
Habe etwas in der Mäusewiki gestöbert.
Was haltet ihr von Marbocyl als nächstes Medikament?

Keine Sorge, ich bespreche es schon mit meiner TA - aber meiner Erfahrung nach schließt sie sie durchaus gerne euren Vorschlägen an.
Was geben eure Tierärzte erfahrungsgemäß wenn Baytril nicht anschlägt. Und soll Bene Bac dazu verabreicht werden, wenn sie schon so lange AB bekommt.
Ich gehe morgen mal ohne Maus zur TA um mit ihr zu sprechen. Wenn sie Mäuschen nochmals sehen möchte, dann kann ich das in der Nachmittagsordination immer noch tun. Ich stress die Kleinen so ungern und speziell, wenn sie krank sind.