erst alles ruhig, dann plötzlich streit.

Katastrofee

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Hallo,
Ich stecke mitten in der vg meiner 12 Mäuse (3Kastraten und 9 Mädels)
zu erst waren sie ruhig und haben sich richtig gut als Gruppe gezeigt, seit Samstag jedoch schauts ganz anders aus. Egal was sie machen, irgendwo wird immer gefiept.
Zu Beginn waren es nur zwei Frederik und Ariadne, da dachte ich die beiden müssten nur ihren Stand regeln. Jetzt zwicken und boxen sich alle immer mal.
Seit einem Monat bin ich in der VG, die kleinen hatten sich inzwischen schon zwei Kletterobjekte und die Grundfläche von 160x60 ca 20cm eingestreut gesichert.
Bis auf bei den Versuchen nen Häuschen an zu bieten haben sie sich eig. immer gut verstanden. Und nun seit Samstag, wo sie die letzten 20 cm Gehege bekommen haben zwicken und fiepen sie immer mal wieder.
Besonders schlimm ists von 6:00 bis 8:00 wenn sie sich alle versuchen im Nest zusammen zufinden.
Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich und die Nasen, es gibt keine Wunden.
Ich habe die kleinen Stückchen weise wieder klein gesetzt, jetzt sind sie ohne inventar bei der Beginn Fläche von ca 30x60 ohne Einrichtung, weil sie sich einfach nicht ruhig gegeben haben.

Oh, ist jetzt doch ziemlich lang geworden, zumindest schauts auf dem Handy so aus...

Ich hoffe ihr könnt und helfen.
Liebe Grüße
 
hmn.

Du musst ihnen auch etwas Zeit geben, auf die Veränderungen zu reagieren.
Wenn sie seit Samstag, sprich innerhalb von 3 Tagen, von 160x60 auf 30x60 gerutscht sind und jedes Inventarteil verloren haben, hast Du recht viel wieder verändert.

Wenn es nicht komplett knallt und ausartet, nehme ich ähnlich wie beim Vergrößern auch beim Verkleinern/Reduzieren nicht viel auf einmal weg.
D.h. wenn ich beim Vergrößern ca 20-30cm Platz gebe oder auch mal ein Inventarteil, dann nehme ich auch bei Rückschritten nicht mehr als diesen einen Schritt (20-30cm oooooder ein Inventarteil) weg.

Was hier auch der Fall sein könnte: Lager-Koller. Denen ist schlichtweg langweilig.
Die Fläche haben sie sich wohl verdient, aber nur zwei Klettersachen innerhalb von 4 Wochen zu bekommen ist echt zu wenig. Die gehen sich ja zwangsläufig auf den Keks.

Bei 12 Mäusen würde ich wohl zuerst auf ne Fläche von 100x60 gehen. Das reicht, dass sie sich nicht auf den Füßen stehen. Und dann erstmal 2-4 Inventarteile dazu (also über 2-4 Tage verteilt).
Dann kann man wieder 1x die Fläche vergrößern, also auf 120x60. Und da bleiben sie erstmal evtl ne Woche oder auch mal 2 (v.a. wenn sie wie deine schonmal eine VG-Runde gedreht haben und nun "nachsitzen" müssen).
Und dann erstmal wieder Inventar dazu...
Und erst dann wieder auf die volle Grundfläche erweitern. Wenns noch Ebenen gibt, dann auch mit denen vorerst warten.

Mit der Zeit und je mehr VGs man hatte, desto mehr Gefühl bekommt man: Verkraften sie Flächenveränderungen besser als Inventar? Oder brauchen sie mehr Inventar und weniger schnell Fläche?
Im Zweifelsfall fährt man mit der Abwechslung-Methode ganz gut: Ein Tag 10-20cm mehr Fläche (bei kritischen Gruppen, so sichere Sachen wie Oma-Mäuse und chill-Kastraten gehen einfacher) den anderen Tag ein Inventarteil, und am dritten Tag dann Einstreu auffüllen, damit man für die nächste Runde an Tag 4, gehegeerweiterung, genügend Stoff hat. Tag 4: Platz, Tag 5: Inventar, Tag 6: Streu....

Kleinere Keifereien sitze ich mittlerweile aus. Solange nicht eine Maus immer eins aufn Deckel bekommt, dürfen die sich ruhig auch mal bisschen hauen. Das legt sich meist.

(Bis auf bei reinen Weibergruppen, die können sich auch täglich einmal prügeln, wenn dann wieder mal gut ist, hab ich da nix dagegen....)
 
Vielen Dank Lumi.

Dann war ich da einfach zu vorschnell beim kleiner machen, das Problem war nur das sie so garnicht mit dem "Zicken" aufhören wollten. Hatte wahrscheinlich zu viel Sorge das sie sich dabei was antuen.

Sollte ich denn jetzt erstmal wieder langsam weiter machen, oder ihnen heute noch den restlichen Platz wieder geben (bis zu 100x60). Das Streu ist noch wie sie es verlassen hatten, hatte nur eine Holzwand dazwischen gesetzt, die ich ohne Probleme verschieben kann.

Kann natürlich wirklich ein "Lager-Koller" sein, das Problem mit der Einrichtung ist nur das sie sich bei den meisten Sachen drum geprügelt hatten. Werde sie dann die Tage ganz genau weiter beobachten, und mit deiner Anleitung (mit dem abwechseln) ausprobieren ob es ruhiger wird.

Müsste ich denn die Sachen die schon mal drin waren wieder reinigen?
 
zu erst waren sie ruhig und haben sich richtig gut als Gruppe gezeigt
das Problem mit der Einrichtung ist nur das sie sich bei den meisten Sachen drum geprügelt hatten
öhm, waren sie nun ruhig oder haben sich gekloppt?

Wenn Du kein Inventar geben konntest, weil sie sich immer gezofft haben, dann ist das aber alles andere als eine "gute Gruppe die erst seit Samstag stänkert"....

Sollte ich denn jetzt erstmal wieder langsam weiter machen, oder ihnen heute noch den restlichen Platz wieder geben (bis zu 100x60). Das Streu ist noch wie sie es verlassen hatten, hatte nur eine Holzwand dazwischen gesetzt, die ich ohne Probleme verschieben kann.
Wenn sie jetzt lieb sind, würde ich in zwei Schritten ( =an zwei Tagen) auf die 100x60 gehen. Erstmal so 60x60 und dann die 100x60.

Müsste ich denn die Sachen die schon mal drin waren wieder reinigen?
ne... die können so wieder zurück...
 
Back
Top Bottom