Erste VG: Schwierigkeiten, Verhalten richtig zu deuten

Vitani

Mäusementor*in
Messages
933
Reaction score
0
Hallo zusammen

Es sind meine ersten Farbis und meine erste VG, weswegen ich nun Schwierigkeiten habe, das Verhalten richtig zu deuten.

Folgende Tiere sind dabei:

Lorde, Herbst 14
Adele, Sommer 14
Jojo, Juni 14
Momo, Sommer 14

Jojo und Momo sind deutlich grösser als Lorde und Adele. Ich habe direkt im Endgehege angefangen und einen kleinen Bereich abgetrennt.

Zu Beginn lief alles gut, friedliches beschnuppern und teilweise direktes Putzen.

Und nun ist Momo total nervös. Geht immer wieder zu Lorde und Adele hin und will am Po schnuppern. Die zwei sind inzwischen in eine reine Habacht-Stellung gegangen. Sobald sich Jojo oder Momo nähern, stehen sie seitwärts hin und heben ein Vorderpfötchen. Sie wehren die anderen von Anfang an komplett ab.

Jojo ist eher ruhig, Momo so nervös, dass sie immer wieder mit Schwanztrommeln auf die kleinen Jagden reagiert.

Adele und Lorde sitzen beide in einer Ecke zusammengekauert und machen praktisch nichts mehr. Relativ schwere Atmung, direktes Verteidigen, zusammengekniffene Augen.

Sie sind seit ca. 45 Minuten im Aqua und es wird einfach nicht ruhiger. *traurig*
 
Hallo,

es sind alles Mädels, stimmt´s?

Für mich sieht es so aus, dass sie im Moment alle total aufgeregt sind. Jede Maus hat ja einen anderen Charakter - die einen sind mutig, die anderen zurückhaltend.

Kannst du sehen, was Momo genau macht? Schnüffelt sie wirklich nur oder versucht sie, zu zwicken? Wenn sie nur schnüffelt, ist das völlig in Ordnung. Sie möchte ja wissen, mit wem sie es zu tun hat. Dass die beiden so empfindlich sind und sie nicht an sich ranlassen, macht sie vielleicht nervös. Sie will sie nur kennenlernen und die anderen haben offenbar "etwas zu verbergen".

So würde ich die Situation deuten. =)

Sie sind ja erst ganz kurz zusammen. Jetzt würde ich mir noch keine Sorgen machen. Mädels können echte Zicken sein oder echte Sensibelchen. Sicher beruhigen sie sich in den nächsten Stunden.

Daumen sind gedrückt!
 
Ja, es sind alles Mädels, das habe ich vergessen zu erwähnen.

Ich dachte eigentlich, dass es alles nur Schnüffeln war, aber nun sehe ich gerade, dass Lorde eine stecknadelgrosse Wunde am Hinterfuss hat.

Nun bewegen sich Lorde und Adele zumindest wieder etwas und trauen sich auch mal zu den "grossen" Mäusen hin. Aber alles mit einer sehr starken Vorsicht.

Vorhin sassen Momo, Jojo und Lorde mal eng aneinandergekuschelt nebeneinander. Für etwa 5 Sekunden... dann ging das Gerangel wieder los.
 
Also zuerst sei mal gesagt, dass du jetzt nicht in Panik verfallen musst *drück* Mädels sind in dem Alter zwischen 6 und 12 Monaten im 'Zickenalter', da können sie schon mal etwas rabiater werden..

Wie genau bist du denn vorgegangen? Also wie viel Platz hatten sie zu Anfang auf neutralem Gebiet, wann hast du sie dann kleiner gesetzt und wie viel Platz haben sie jetzt? Was haben sie alles im Käfig?

Du schreibst, dass sie seit 45 Minuten im Aqua sitzen.. Also nehme ich an du hast eben erst mit der VG begonnen. Der beste Zeitpunkt zum starten ist eigentlich morgens/vormittags. Das ist in der Regel während der natürlichen Schlafphase der Mäuse. Dann sind sie nicht so aktiv, wollen eigentlich nur schlafen und die Begegnungen sind eher so 'Wie, ich kenn dich nicht? Egal, lass mal schlafen gehen'. Wenn man dann erstmal eingekuschelt geschlafen hat riecht man schon mal nicht mehr so fremd.
Jetzt sind Mäuse meistens schon richtig wach und aktiv und beschäftigen sich direkt miteinander, da fällt es natürlich sehr viel mehr auf, wenn da plötzlich jemand fremdes bei ist..
 
Oh, Verletzungen sind natürlich blöd. Zwar können Mäuse kleine Wunden ganz gut wegstecken und nehmen das ihren Artgenossen auch nicht übel, aber es zeigt natürlich, dass die Mädels schon etwas ruppiger miteinander umgehen.

Ich würde jetzt aber noch nicht aufgeben. Schau mal, wie sich das weiter entwickelt. Mach ganz, ganz langsam mit der VG weiter - immer nur vergrößern oder Inventar geben, wenn alle friedlich und nett sind...

Hier sind sicher noch andere User, die mehr Erfahrung und daher auch bessere Tipps haben als ich...
 
Ich habe sie halt direkt im Aqua zusammengesetzt, weil ich das hier so im Forum gelesen habe. Also ich hab ein Abteil von ca. 40x30cm abgetrennt und sie direkt dort zusammengesetzt. Sie haben Futter verstreut und inzwischen auch einen Wassernapf.

Sonst haben sie nichts zur Verfügung.

Mittlerweile sieht die Situation so aus:

Adele hat sich in einer Ecke zusammengekauert und leckt nach jedem versuchten Poposchnüffeln am Po. Säubert ihn also nach jeder Begegnung. Mittlerweile frage ich mich, ob sie irgendwas hat, was mir bisher nicht aufgefallen ist?
Ich bin durch die Hamster zwar recht gut auf so Ausfluss-Geschichten trainiert bzw. weiss ich auch, wie Eiter riecht. Und bisher hätte ich nichts gemerkt.

Jojo sitzt in einer Ecke und will schlafen, aber niemanden bei sich haben.

Momo scharrt wie wild in den Ecken und kümmert sich aktuell um keine andere Maus mehr.

Lorde schleicht durch das Abteil und geht von Maus zu Maus. Ich hab das Gefühl, dass sie gerne kuscheln möchte, aber nicht genau weiss, zu wem das sie hingehen kann.
Sie sucht immer wieder Momo auf, die sie auch stückweise näher heranlässt, ihr aber mit Schwanztrommeln auch deutlich macht, wann es genug ist.

Mir ist bewusst, dass man die VG eher am morgen starten sollte, aber es ging leider nicht anders. Und ich dachte halt auch nicht, dass es so einen extremen Unterschied macht. Jojo und Momo sind beide auch tagsüber sehr aktiv.

Alles in Allem ist es ruhiger geworden, dafür lässt nun keine Maus mehr eine andere an sich ran. Aber sie sind immer nur so eine knappe Mauslänge voneinander entfernt. Das deute ich mal als gutes Zeichen.

Ich habe das Gefühl, dass alle Mäuse sehr unsicher sind und nicht genau wissen, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Und so verteidigt sich jeder mal zuerst, damit er in Ruhe gelassen wird.
 
Aber das Aqua hast du vorher geruchsneutralisiert und auch frische Streu benutzt? (klingt jetzt blöd, aber manchmal vergisst man die 'einfachsten' und wichtigsten Sachen *drück*)

Ist soweit schon mal alles richtig.. Jetzt heißt es einfach nur: abwarten. Vielleicht sind die Mädels wirklich schlicht überfordert und müssen sich mit der Situation erstmal arrangieren. Ich hatte auch schon Mäuschen, die direkt am Anfang der VG total ausgerastet sind und nur gestänkert haben. Ich denke aber das legt sich.. Du wärst ja auch erstmal total aufgebracht und verunsichert, wenn man dich mit fremden Menschen zusammen steckt ;-)
 
Stell ruhig so banale Fragen, ich bin dir nicht böse. ;-) Ich hatte früher Rennmäuse und bin daher einiges gewohnt, was VGs anbelangt. Und man lernt immer wieder dazu.

Das Aqua, Einstreu, Trennwand, Wassernapf... alles neu. Ich gehe da lieber kein Risiko ein.

Aktueller Stand:

Jojo und Adele liegen nebeneinander. Vorher Fell an Fell, nun wieder etwas auseinander. Aber max. 1cm Abstand. Schon ein riesen Fortschritt.

Lorde möchte gerne zu Momo hin, aber Momo traut der Sache nicht und scheucht sie immer weg. Lorde ist aber sehr geduldig und unterwürfig in dieser Sache.

Aber ich merke doch, wie sich alle vier langsam näher kommen. Die Abstände zwischen den Mäusen, wenn sie etwas machen, ist deutlich geringer als noch vor 15 Minuten.
 
Na das klingt doch schon mal super =)
Ich bin gespannt wie es mit den Damen weitergeht.
 
Adele darf Jojo putzen und nun kuscheln sie zusammen mit Momo. *freu* Nur Lorde hat den Anschluss noch nicht ganz gefunden.
 
Yeah *freu*
Wie saßen die 4 denn vorher zusammen? Ich denke aber, dass auch Lorde sich bald zu den anderen gesellen wird, so ganz allein ist's doch langweilig..
 
Vorher waren es zwei Pärchen:
Momo+Jojo
Lorde+Adele

Adele hat sich nun an Momo rangepirscht und sie dazu überredet, dass kuscheln doch eine tolle Sache sei. Und Lorde wuselt einfach zwischen den anderen herum, traut sich aber nicht richtig ran. Sie wurde am Anfang halt sehr oft verscheucht. Wahrscheinlich ist sie jetzt übervorsichtig.
 
Die Nacht war sehr unruhig. Um 23.30 haben sich endlich alle auf einen Haufen gelegt und ich habe mich schon gefreut. Dachte dann, dass ich mich doch etwas neben dem Aqua hinlegen kann, die werden erstmal pennen.
10 Minuten später gabs ein grosses Geschrei und es war wieder Action drin. So ging es immer wieder los. Irgendwann hatte ich das Gefühl, dass die Mäuse eigentlich müde sind, aber nicht schlafen können/wollen. Sie waren wie kleine, quengelnde Kinder.

Um 3 Uhr riss mir der Geduldsfaden und ich verfrachtete die Gruppe in eine TB. Da sassen sie nun, schauten mich mit grossen Augen an und verstanden erstmal die Welt nicht mehr. Aber danach war Ruhe. Ich bin kein einziges Mal mehr aufgewacht und nun hab ich endlich das Gefühl, dass ich eine Gruppe vor mir habe. Jede darf jede beschnüffeln, putzen und auch mal Futter klauen.

Nun habe ich sie ins Aqua umgesetzt, dort das Abteil jedoch nochmal stark verkleinert. Es ist jetzt so breit wie die TB, aber etwas länger. Bis jetzt die schönste Harmonie. Kein einziges Gefiepe, kein Boxen, kein Jagen - einfach Ruhe.
Langsam versammeln sie sich müde in einer Ecke und update: Jetzt haben sie gerade einen Kuschelhaufen gebildet!

Inzwischen kann ich auch den Charakter der einzelnen Tiere besser beschreiben:

Jojo: sehr souverän, ruhig, etwas mütterlich
Lorde: ängstlich-defensiv, wird sich wahrscheinlich irgendwo unten in der Rangordnung ansiedeln
Adele: ängstlich-dominant, eher unruhiges Tier, welches schnell in Stress gerät
Momo: unsicher-dominant, sehr unruhiges Tier, bei Stress und zu vielen Eindrücken "dreht sie durch" und greift erstmal alles an, was kommt.

In der Nacht konnte ich (für mich) interessante Beobachtungen zum Sozialverhalten machen. Zu dem Zeitpunkt waren sie noch im Aqua.
Momo war irgendwann so aufgedreht, dass sie auf jede Annäherung mit Zwicken und Wegscheuen reagiert hat.
Lorde und Adele sassen irgendwann eingeschüchtert in einer Ecke und wussten nicht mehr weiter. Da kam souverän Jojo, putzte sie und baute sie wieder auf. Als dann Momo angerannt kam, hat Jojo sie ganz einfach weggeboxt. Mir kam es vor, als wolle sie Momo sagen: Schau, ich weiss, du bist genervt, aber die zwei können nichts dafür.
Danach hat Momo frustriert in einer Ecke am Glas gescharrt. Jojo hat sich auf die Suche nach Futter gemacht und dies an Adele und Lorde weitergegeben.
Jojo hat Momo dann noch einige Male in die Schranken gewiesen und versucht sie zu beruhigen. Jedoch ohne Erfolg.

Da ich aber nun den Charakter der einzelnen Mäuse besser kenne, werde ich ganz langsam vorgehen, damit Momo ruhig bleibt. Ist sie ruhig, ist der Rest nämlich auch ruhig.
 
Rückblickend könnten 30x40cm wirklich schon zu groß gewesen sein. Wie machen sie sich denn inzwischen?
Das sind interessante Beobachtungen.. Momo erinnert mich ein bisschen an meinen George. Der hat aus lauter Überforderung auch seinen 'Frust' an seinen Mitmäusen ausgelassen.
 
Mittlerweile habe ich eine sehr ruhige und gelassene Gruppe. Sie tun so, als wären sie schon immer zusammen gewesen.

Ich habe ihnen so gegen 14 Uhr eine kleine Handvoll Nistmaterial gegeben. Sie kamen angelaufen, nahmen es und keine 5 Minuten später waren sie alle darunter verschwunden. Und seitdem ist es ihr Nest. Keine Umbauarbeiten, kein Gezanke beim Rein- und Rausgehen, einfach Ruhe.

Vorhin habe ich das Trennbrett noch etwa 5cm verschoben, das scheinen sie gar nicht mitgekriegt zu haben. Nun sitzen sie auf 40x24cm (gerade nachgemessen). Klein, das ist mir klar, aber ich will lieber noch eine Nacht abwarten.

(Obwohl das aktuelle Verhalten natürlich schon dazu verleitet, ihnen gleich mehr Platz und einen Unterschlupf zu geben. Aber man muss sich dann immer wieder vor Augen führen, dass sie nun erst seit 24 Stunden zusammen sind.)

Auf jeden Fall ist dieser Kuschelhaufen was ganz Tolles. *Herz*
 
Das ist doch schön =)

Genau, nicht zu viele Veränderungen. Auch wenn sie so ruhig sind, lieber kein Risiko eingehen *drück*
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sie Veränderungen 'besser' vertragen, wenn sie schlafen. Also mehr Platz, Streu, etc. geben, wenn die Nasen am schlafen sind. Dann gibt es nicht gleich so ein großes Gewusel und viel Aufregung :D
 
Ich wollte mal berichten, wie es bei den Mäusen läuft.

Sie sitzen aktuell auf 75x40cm und haben ca. 10cm hohes Einstreu. Das liegt daran, dass ich von Donnerstag bis Montag in Urlaub fahre und die Mäuse mit dem alten Gitterkäfig zur Urlaubsbetreuung kommen. Da dieser nur 75x45x35cm hoch ist, will ich ihnen jetzt nicht mehr Platz zur Verfügung geben. Die paar Tage sollten sie gut darin überstehen.
Ich werde mich jetzt mehr auf die Einrichtung konzentrieren, eine Wurzel, Weidebrücken und zwei Steine haben sie schon drin. Sie sollen sich ja nur so wenig wie notwendig im Urlaubskäfig langweilen.

Ansonsten verstehen sie sich sehr gut. Jede Neuerung wird mit grossem, aber friedlichem Interesse erkundet. Das Nest haben sie nun unter die Wurzel gelegt, auch da gab es keine Zickereien. Ganz selten mal ein Fortscheuchen oder Runterdrücken, aber auch das nicht beunruhigend.

Lorde hat letzten Mittwoch dann angefangen zu knattern. Allgemein gefiel sie mir gar nicht mehr, sie schlief auffallend viel und verbrachte die grösste Zeit im Nest. Ich habe bei ihr mit AB angefangen und hatte tagelang Mühe, ihr das Medikament zu geben. Nun hat sie sich aber mit dem täglichen Löffel Kokosmilch gut abgefunden. Seit Samstagabend ist sie deutlich agiler geworden und kommt nun auch recht zackig aus dem Nest, wenns Futter gibt. Sie hat etwas an Gewicht zugenommen, was mich sehr freut. Sie ist aber immer noch die kleinste und dünnste der Gruppe.

Daneben sind sie sehr zutraulich geworden, wobei das wahrscheinlich von der Langeweile kommt. Sobald ich am Abend etwas im Aqua mache, klettert mir Jojo direkt auf die Hand. Bis zur Schulter schafft sie es nun regelmässig und bleibt dann ganz gemächlich da oben sitzen. Der Rest klettert auch problemlos auf Hand und Arm umher, sie nehmen sich Jojo eindeutig als Vorbild. *freu*
Für mich ein ganz neues Erlebnis, sowas bin ich mir von den Hamstern kaum gewöhnt. Da merkt man halt schon den Unterschied der Tierarten, sie definieren Zutraulichkeit verschieden.
Ich hoffe natürlich, dass sie dann im komplett eingerichteten Endgehege dieses Verhalten beibehalten. Aber ich denke, wenn ich mich täglich mit ihnen beschäftige, sollte ich gute Chancen haben.
 
Huhu,

hört sich doch alles gut an. =) Dass Lorde etwas krank ist, ist natürlich nicht so schön, aber wenn sie schon wieder auf dem Weg der Besserung ist, sollte das bald überstanden sein.

Nur bitte nicht verwechseln: Viele Tiere sind in sehr kleinen Gehegen "zutraulich" und klettern auf ihren Menschen. Meistens suchen sie dabei aber nur eine Möglichkeit, um irgendwie aus ihrem engen Heim zu entkommen, haben sie später mehr Platz, dann legt sich das wieder.

Wobei ich trotzdem denke, dass die meisten Mäuse recht zahm werden, wenn man sich mit ihnen beschäftigt. =)
 
Nur bitte nicht verwechseln: Viele Tiere sind in sehr kleinen Gehegen "zutraulich" und klettern auf ihren Menschen. Meistens suchen sie dabei aber nur eine Möglichkeit, um irgendwie aus ihrem engen Heim zu entkommen, haben sie später mehr Platz, dann legt sich das wieder.

Wobei ich trotzdem denke, dass die meisten Mäuse recht zahm werden, wenn man sich mit ihnen beschäftigt. =)

Das ist mir bewusst und auch verständlich. Was sollen sie sonst auch machen? Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass sie es vielleicht beibehalten. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :D

Mir würde ja auch schon eine "normale" Zutraulichkeit völlig ausreichen. Zu anhänglich müssen sie von mir aus nicht werden. Aber ohne Angst auf die Hand klettern, Leckerchen abstauben und ein grundlegendes Interesse am Menschen wär halt schon schön.
 
Huhu,

bei dir bin ich mir da auch ziemlich sicher, du kennst dich ja gut mit allerlei Getier aus. =) Man weiß nur nie, wer mitliest und dann vielleicht denkt "Wahnsinn, ich hab ja sooo zahme Tiere." :D

Was du beschreibst sollte auch gut möglich sein. Vielleicht nicht bei allen Tieren, es gibt eben immer welche, die scheu bleiben, aber das ist ja immer so. So wie deine Hamster wohl nicht so zutraulich waren und ich meine nicht mehr loswerde, sobald ich öffne. :D
 
Back
Top Bottom