Erster Teil-Eigenbau, aber wie?

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo zusammen,

hier gibt es ja schon einiges an Eigenbauten und schönen Beschreibungen, aber das was ich suche, habe ich noch nicht gefunden. Es gibt zwar echt viel zum Lesen zu dem Thema, aber mich würde einfach eure Erfahrung damit interessieren.:D

Werde demnächst von einer Bekannten, wahrscheinlich noch zwei Mäuse übernehmen. Da Ihre 6er Gruppe, leider nur noch aus 2 Mäusen besteht und demnächst wahrscheinlich nur noch aus einer Maus bestehen wird. Sie möchte sie keine neuen Mäuse mehr hohlen und desshalb nehme ich die zwei Süßen.

Auch wenn ich jetzt sicherlich von vielen hören werde, dass es nicht das richtige für Mäuse ist*heilig*,werde ich ein 100cmLx 40cmTx 50cmH Terrarium nehmen. Es hat im Deckel und Front genug Befüftung und läss sich von vorne öffnen.

Da das Terrarium aber noch komplett leer ist, will ich jetzt Ebenen, ein kleines Häuschen und vielleicht auch Spielzeug selbst machen. Die Ebenen will ich am Glas festkleben, jetzt meine Frage?!
Was ist der passende Kleber dazu: Holzkleber? Silikon?, was anderes würde mir jetzt nicht einfallen.
Die Ebenen will ich dann mit selbstgebastelten Holztreppchen und/oder Seilen verbinden. Passende Äste für die Treppen/Brücken habe ich schon gesammelt, zurechtgeschnitten und ausgebacken.
Aber wie sieht es mit Seilen aus? Soll ich Sisal oder Hanf oder vielleicht ganz andere Seile nehmen, wo habt ihr denn die besseren Erfahrungen damit gemacht?
 
Huhu!

Wenn die Belüftung tatsächlich stimmt, dann ist so ein Terrarium auch in Ordnung. Aber dafür muss eben viel Belüftungsfläche vorhanden sein, und das nicht unbedingt oben am "Deckel", weil es ja höher als tief ist ;-)

Ich würd übrigens in dem Ding gar keine Ebene mehr reinpacken. Das Teil ist nur 50cm hoch. Ein ordentlicher Buddelbereich besteht aus 20 bis 25cm Streu, finde ich. Da hast du dann nach oben nur noch 25 bis 30cm Platz, wo willst du da eine Ebene unterbringen?

Ich find die Höhe an sich auch nciht so toll, denn da kann man dann auch keine Kletteräste unterbringen. 30cm sind zum Klettern ja auch nix *grübel*

Wie hast du dir das denn vorgestellt? Mauscalc sagt, dass die Fläche zu klein ist. Vermutlich, weil da keine Ebene mehr rein passt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Jep, dann bin ich mal die erste, die sagt, dass das nicht das richtige ist :-) Dein Terra ist schon mal höher als tief, geht nicht.

Die obere und untere Belüftung wird ein Lochblech sein, das reicht bei weitem nicht aus. Und von vorne öffnen geht nur mit Schiebetüren, auch dadurch bekommst du keine bessere Belüftung.

Mit Ebenen sieht das da schlecht aus. Du könntest welche aus Glas nehmen, die kann man mit Aquariumsilikon befestigen. Ansonsten gehen nur sogenannte Tischebenen, also welche, die auf Füßen stehen. Holz ist auf Glas nicht zu befestigen.

Das gilt auch für alle Teile, die du hängen willst, wie Seile etc. In Glas lassen sich nun mal keine Löcher bohren.

Ich kann dir davon nur abraten.

Zwar habe ich selbst zwei Terrarien für meine Mäuse, aber zum einen sind das extra für mich angefertigte, die genau nach meinen Wünschen und meinen Abmessungen gemacht wurden (der Preis dafür ist immens hoch), zum anderen halte ich meine Mäuse in Offenhaltung, so dass das Belüftungsproblem gelöst ist und der "Innenausbau" besteht komplett aus Regalsystemen, die ins Terrarium eingepaßt sind. Hier kann ich dann auch Sachen problemlos befestigen.

Bei den Abmessungen, die du angegeben hast, dürfte sich das nicht realisieren lassen.

LG Jo
 
Vielleicht hab ich das mit Ebenen auch nur falsch ausgedrückt, ich will rechts und links in die Ecken, höchstenst 15cmx20cm kleine Holzecken reinkleben. Und dann vielleicht von Ecke zu Ecke ein Seil oder eben Brücke machen.
Ich hatte schon mal mit einem Metermaß versucht alles abzuschätzen. Aber es wird sicherlich nicht einfach. Desshalb hab ich auch hier mal das Thema eröffnet. Weil ich mir echt nicht so sicher bin, ob das so klappen kann.

Aber oben ans Terrarium anbauen geht gar nicht, weil es die Öffnung vorne dran hat.
Meiner Meinung nach, finde ich schon das genug Lüftung vorhanden ist.
 
Ich habe eine große Vogelvollaire als Mäusekäfig umgebaut. Es bestehen 4 Etagen mit allen möglichen Klettermöglichkeiten. Auf den Etagen, wo Streu liegt habe ich Plexiglas an den Seiten dran gemacht. Der Vorteil ist bei so einem Käfig, das die Mäuse viiiiel Platz haben, er aus Metall besteht und nicht anfängt (wie bei Holzkäfigen) zu stinken. Es ist nichts aus Holz in diesem Käfig (außer die Häusschen & Spiel/Klettermöglichkeiten). Außerdem riecht es überhaupt nicht in dem Raum, da die Luft gut zirkulieren kann. Ich habe gehört, bei geschlossenen bzw. Terrarien fängt es nach einer Zeit ziemlich an zu riechen, da zu wenig Luft an dem Käfig kommt. Ich wollte mir auch erst ein Terrarium holen, da es schöner ausschaut...habe es mir aber dann gut überlegt und es besser gelassen. Die Tiere haben auch zu wenig Platz und Möglichkeiten sich zu bewegen. Alles nur auf einer Ebene bzw. 2 ist zu wenig. Die Mäuse sind zwar kleine Tiere aber ich finde sie sollten trotzdem genügend Raum haben zum rumtollen.
 
@schneetigerli: Man kann Holz auch mit Sabberlack behandeln, dann stinkt das Holz auch nicht, wenn sie draufpieseln. Und bei deiner Voliere solltest du aufpassen, dass die Mäuse sich keinen Zug holen, wenn alle Seiten offen sind ;-)

So, nun wieder zu dir, Blümchen. In beide Ecken hinten 15x20cm Ebenen einzubauen, ist auf der Fläche schon viel. Aber selbst da sagt mir Mauscalc, dass das zu klein ist. Kannst es ja selbst mal eintippen, wenn du magst: Mauscalc :: Startseite

Wie viele Mäuse hast du dann eigentlich? Du sagst, du nimmst noch zwei auf. Wie viele hast du denn jetzt? Du solltest dir da schon was größeres ausdenken ;-)
 
Ich glaub da muss ich mir echt was anderes einfallen lassen.*grübel*

Jetzt hab ich 4 Mäuse, ob es eine oder zwei neue werden steht noch offen. Aber ich glaube, dann sollte ich es doch lieber lassen oder einfach einen größeren Käfig besorgen.

Dann müsste ich vielleicht doch versuchen, vorne einen Anbau ran zumachen.
Das ist alles gar nicht so einfach.
 
Was hast du denn jetzt für einen Käfig? Vielleicht kann man da ja was dran verändern oder anbauen, sodass da auch 6 Mäuse gut reinpassen =)

Hast du denn nur die 100x40cm Platz? Das ist ja wirklich nur Mindestmaß, und größer ist natürlich besser.

Wäre ein Eigenbau was für dich? Schwer ist sowas gar nicht, sieht für gewöhnlich besser aus und man kann es so machen, wie man es braucht. Also du kannst auf alle mausigen Bedürfnisse eingehen und auch auf die Anzahl der Mäuse, die da einziehen sollen ;-)
 
Länger als 100cm kann ich es nicht machen, weil es auf einen Unterschrank stehen soll. Breit könnte ich es höchstens 54cm machen, da es sonst übersteht.

Dann müssen meine Mäuse und die von einer Bekannten eben noch ein bisschen warten und ich muss in meinem nächsten Urlaub selbst was bauen.
 
Hallo,

dann könntest Du ja von der Grundfläche 100x50 machen, das ist ja schon um einiges mehr! Wie sieht es denn mit der Höhe aus? Schön wäre, wenn es mindestens 100 hoch sein könnte, dann kannst Du auf jeden Fall eine Vollebene oder mehrere Teilebenen reinmachen. Wir können das mit Dir durchplanen, dann geht nix schief :D

Willst Du mal ne Skizze machen, wie Du es Dir vorstellst? Höhe wäre halt wichtig. Wenn Du es höher machen kannst, noch besser, aber wenn es schon auf einem Unterschrank steht, vielleicht nicht zu hoch, damit Du noch überall gut drankommst. Wie hoch ist denn der Unterschrank?
 
Huhu!

Ich kann mich Mice nur anschließen. 100cm Höhe halte ich persönlich auch für Minimum, weil du dann noch eine Vollebene einziehen kannst =)

So hast du unten den Buddelbereich von 50cm Höhe und kannst super einstreuen. Dann darüber die 50cm sind toll für einen Kletterbereich. Und die Vollebene ist eben gut, weil sie dort flitzen können. Das stell ich mir im Buddelbereich teilweise schwierig vor, weil da ja doch mal Berge entstehen können :D

Und 100x50 ist ja auch gut =) Oder 100x54, wenn dus voll ausnutzen magst. Die Mäuschen freuen sich über jeden cm, den sie mehr zur Verfügung haben. Die Tiefe ist ja wichtig, um besser dreidimensional einrichten zu können und auch, damit die Mäuschen im Buddelbereich vernünftig Gänge anlegen können =) Solche Gänge gehen ja nicht bloß von links nach rechts, sondern auch von vorn nach hinten :D

Mach dir da mal Gedanken zu und schau, wie du es haben magst.

Wenn du die 100x54x100cm mit einer Vollebene machen würdest, könntest du da auch 6 Mäuse drin halten =) Dann könntest du sogar noch eine Teil- oder Halbetage im Kletterbereich anbringen, wenn du möchtest, und die Mäuschen hätten sogar noch mehr Fläche *drück*
 
Der Unterschrank ist ca 60cm hoch ( ist so eine TV-Konsole).
Dann noch einen 1m hohen Käfig, dann ist das ganze ja größer wie ich:D;-)
Und Lüftung könnte ich dann oben auch keine mehr rein machen, weil dann genau oben drüber ein Regal wäre. Dann könnte ich nur Lüftung an die Seite machen. Wie sieht es denn mit einer Höhe von 70cm aus??

Das ganze muss ich mir echt gut überlegen, aber danke für die angebotene Hilfe*drück*

Noch eine Frage?! wie befestige ich Seile am besten?
 
Huhu!

Bei 70cm Höhe hast du eben wieder 30cm weniger, die du nutzen kannst. Da kann dann keine Vollebene mehr rein, höchstens ein oder zwei Teiletagen, aber selbst da musst du dann schauen, wie gut du da Äste und andere Klettermöglichkeiten unterbringen kannst. Du musst ja auch schauen, dass du auf 6 Mäuse kommst, die da reinpassen ;-) Und das hat mir Mauscalc erst bei einer zusätzlichen Volletage gesagt.

Wenn du vorne (und an den Seiten eventuell) ausreichend belüftest, dann brauchst du oben auch keine zusätzliche Belüftung =)

Wie groß bist du denn? Ich bin etwa 1,67cm groß und mein EB ist 1,76cm hoch. Das ist absolut kein Thema, denn du musst ja nicht oben auf die Decke gucken können :D
Wenn du den EB 100cm hoch machst, der Unterschrank 60cm hoch ist, dann ist die Vollebene auf 110cm Höhe. So groß bist du doch sicherlich, nehme ich an :D

Seile befestigt man am besten an Haken, die man ins Holz schraubt. Wüsst jetzt keine andere Möglichkeit *grübel*
 
Ich würde dann auch lieber oben zulassen und mehr Belüftung an den Seiten machen und trotzdem 100 Höhe :-)

Ja, bei Seilen macht man am besten so Schlaufen und die kann man dann in Haken im Käfig ganz leicht einhängen und auch wieder wegmachen (wenn die mal getauscht werden müssen).
 
;-)Ich bin nur 1,57cm groß;-)
also nicht ganz so klein.

Aber wie bekomm ich den Haken oder die Schlaufe in/ um das Seil? Man kann ja auch nicht zu dünne Schlaufen machen, nicht das sie das zernagen.

So ein Eigenbau, ist echt gar nicht so einfach wie man sich das immer vorstellt.
 
Ah ja, danke für das Bild... ich dachte jetzt schon mit einem anderen Seil eine Schlaufe machen... manchmal denkt man eben zu kompliziert.;-)

Und hab gerade gemerkt, das ich mich verschrieben hatte... bin natülich nicht nur 1,57cm groß sondern 1,57 m:D=)
 
Back
Top Bottom