Erwachsene Mausels durch 18-mm-Loch?

Phil

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hi, nachdem ich gelesen hatte, durch was für unglaublich kleine Löcher Mäuse klettern können, habe ich 18 mm Lochdurchmesser für ausreichend gehalten (und größere Bauscheiben gab es nicht im Baumarkt). Durch dieses Loch klettern sie in den Verbindungsschlauch zwischen den Käfigen.

Anfangs sprangen sie einfach durch, aber inzwischen sind sie gut genährte Faulenzer geworden (Laufrad wird nicht angerührt). Jetzt scheint es so zu sein, als ob das Bäuchlein ein bisschen eingezwängt wird beim Durchklettern. Es sieht so aus, als ob sie kurz feststecken, dann gibt es einen kleinen Ruck - und sie sind durch.

Ob ihnen das wehtut? Wie groß sollte ein Loch mindestens sein? (Der Schlauch selbst ist dicker, 4 cm.)

Dummerweise habe im Moment überhaupt keine Zeit, die Käfige umzubauen, daher meine Frage. Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße
Phil
 
öhmm....

ich hatte grad kurz das gefühl, du schickst deine mäuse durch einen schlauch von käfig zu käfig.
und unterwegs müssen sie durch ne unterlegscheibe (ich dachte grad an metall), die hat nen durchmesser von 18 mm!

was ich so für sachen lese!



ich such grad die stelle, an der ich mich verlesen habe... *grübel*
 
Ich würd das Loch größer machen, nicht, dass mal ein Mäuschen stecken bleibt. Wie groß, weiß ich nicht genau. 3-4 cm?!
Ist ja blöd, wenn sie "strampeln" müssen, um durch zu kommen ;-)
 
Die Durchgangslöcher sollten etwa so groß sein wie eine Klopapier-Rolle! Da kommen dickere bequem durch und kleine können sich auch mal aneinander vorbeiquetschen!

Es ist allerdings keine gute Lösung, wenn die Mäuse durch einen Schlauch in den anderen Käfigteil wechseln müssen! Wie lang ist der Schlauch? Wie ist er belüftet und wie oft reinigst du den Schlauch wie?
 
Back
Top Bottom