es klappt einfach nicht!

  • Thread starter Thread starter Sirius
  • Start date Start date
S

Sirius

Gast
Hallo,

ich habe ja am vorletzten Sonntag zwei neue Mäuse von Angelus bekommen und sie hat mich vorgewarnt, daß das richtige Zicken sind!
Dadurch waren sie aber perfekt für meine Gruppe geeignet, weil ich ja einen Kastraten habe, der pausenlos zwei meiner Weibchen anpoppt und ich hatte gehofft, daß der dann ordentlich was ab bekommt, falls er damit wieder loslegt!

Ich habe sie die ersten 24 STunden in der Wanne gelassen und danach bis gestern in Faunas (erst ne kleine und nach ein paar Tage eine mittlere). Sie waren alle sehr freundlich zu einander, haben von Anfang an auf einem Haufen geschlafen, sich geputzt, etc. nicht einmal wurde Gequickt oder gebissen!

Gestern durften sie in den Hamsterknast umziehen, den ich ganz neu gebaut habe, er war also völlig geruchsneutral! Da hat das eine von Angelus WEibchen schon angefangen, meine Mädels zu schickanieren und ist in Einzelhaft gewandert. Danach war Ruhe so bis 3 Uhr morgens, da brach dann das große Gequicke aus und nach einer Weile habe ich sie dann wieder in die Fauna gesetzt! Blut ist keins geflossen, aber sie haben sich gejagt!
Seitdem sie wieder in der FAuna sitzen ist absolute STille und sie schlafen alle Still und friedlich auf einem Haufen!

Was soll ich jetzt machen? Sie können ja nicht ewig in der Fauna wohnen bleiben?
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!
Viele Grüße
Sirius
 
Diese Erfahrung habe ich auch schon einmal gesammelt.

Ich habe es so gelöst: Wieder ab in die Box, ca. 1-2 Tage, danach in nächste Zuhause und aber die Streu von der Box, die ja schon den Geruch der Gruppe hat, mitintegriert. Ebenso das ganze Nistmaterial.

Viel Erfolg,
Jani
 
ich hatte ihnen in den Hamsterknast nur die Späne und Heu aus der fauna mitgegeben, nichts neues dazugetan! Ich habe es vor einer Stunde noch mal probiert und beobachtet, daß diese Hetzjagden wieder von der einen "neuen" ausgehen, die am Hintern von meinen Damen hängt, ....sogar an denen, die deutlich größer sind als sie....!
Dieses "Mistvieh", mal sehen, wie es sich heute Nacht etabliert,.....notfalls fliegt Phyllida wieder raus in die Fauna!
Vielen Dank für deine Antwort,
Sirius
 
Das kommt mir sehr bekannt vor...wenn sie schlafen kuscheln sie, aber sobald sie wach sind... *böse*
Ich hatte meine Lillermädels mit nem Kastraten+seine zwei Mädels versucht zu vergesellschaften...Pustekuchen. Ich hatte im Endeffenkt nen Miniteil vom Aqua abgetrennt (40x20) und alle drei Tage 2-5cm dazugegeben, bis aus den 20 100 geworden sind...kannst dir ausrechnen, wie lange das gedauert hat...irgendwann dann der Schrank...nach 2 Monaten (wo der Kastrat und seine 2 Weibsen immer wieder gejagt wurden, aber nicht schlimm)haben die Killermädels einer von den Mädels den Schwanz blutig gebissen...hab die drei raus, haben jetzt Aqua+Aufbau für sich alleine.
Nach nen paar Wochen haben sich die Killermädels gegenseitig blutig gebissen (ist ne Mutter mit ihren 4 Töchtern), weswegen die 7 Albinojungs reinkamen. Jetzt sind sie total brav. *freu*
Ich hoffe sie ist nicht so ne Kampfmaus wie meine, weil da helfen echt nur fdrisch kastrierte böse Buben, und zwar viele
 
Nachdem madam seit gestern 24 Stunden in Einzelhaft saß, ist sie jetzt gerade wieder in die Gruppe gewandert und es herrscht Totenstille (noch!).
Dafür haben so gegen 3-4 Uhr nachts die Kastraten angefangen, die wie verrückt quietschenden WEibchen zu poppen, das haben sie ja früher schon immer gemacht und Angelus meinte aber, das sei nicht so schlimm!
ich bin sehr auf die heutige nacht gespannt! Ich würde halt gerne mal wieder mehr als 2 Stunden am Stück schlafen! ABer sobald ich das leiseste Piepsgeräusch höre, erschrecke ich so dermaßen...... *umkipp*
mal sehen, ich bin ja noch zuversichtlich!
Sirius
 
Auf jeden Fall hört es sich schon mal nicht schlecht an *Daumenhoch*

Daumen und Pfötchen hier in Karlsruhe werden gedrückt.

Grüße,
Jani
 
Hi,

bei mir kam mal ein Kastrat mit 4 Mädels an - die Maus stand kurz vorm Herzinfarkt von wegen Dauerrammeln, und die Mädels waren gar nicht glücklich und grad dabei, das als "Das macht die Maus!" zu lernen und untereinander auch zu praktizieren. Ich hatt's nach dem 2. Tag dicke und ihn rausgeholt. Mit dann später nur noch einem Mädel ging's bestens - ich bin mir sicher, dass dem die Damen zuviel und zu stressig waren....
Hab aber auch kein dickes Fell, Pöbeleien aller Art auszuhalten, und deshalb viele Kleingruppen, wenn's nicht sofort einigermaßen funzt mit Mäusen, die einzeln oder in Kleinstgruppen hier anlanden...
Aber das hatte ich mir beim Lesen die Tage schon überlegt, ob nicht ein Aufteilen und Zusammenpuzzeln derer, die miteinander können bzw. einander die schlimmsten Macken kompensieren (da war doch was mit Zicken?), für alle Seiten entstressend wären......?
Bei mir haben 2 Kastraten gereicht, 4 Damen ihren Putzknall abzugewöhnen...

Wie auch immer, ich wünsche eine GUTE NACHT!!!!!
 
Bei der Konstellation "Wieviel Kastraten zu Mädels und umgekehrt" gibt's irgendwie keine Faustregel.

Ich denke, es hängt weniger vom Geschlecht, als mehr vom Charakter des jeweiligen Tieres ab (so sehe ich es übrigens auch bei uns Menschen ;-))

Ich habe eine wunderbare stabile Gruppe 1 Kastrat, 4 Mädels sowie auch das Gegenstück 4 Kastraten, 1 Stachus 1 Mädel. Diese Gruppe ist ebenso superstabil.

Dann hab ich wieder Böcke/Kastratenguppen und eine reine nicht verwandte Kastratengruppe bei denen es ebenfalls funktioniert.

Ein Neuzugang wird bei mir charakterlich erstmal tagelang "studiert", dann mache ich mir Gedanken, wohin er passen könnte.

Im Moment mal nichtgrübelnde Grüße
Jani
 
Hi,

also bei mir sind es jetzt ja 6 Mädels und zwei Kastraten! die Oberzicke, Phyllida, die gestern einzeln schlafen "durfte" ist im Augenblick noch etwas aufgekratzt! die anderen Sieben schlafen alle in einer Ecke!
Nur Phyllida saust da ab und zu rein, macht meine kleine Schoko an und verzieht sich wieder!
Aber im großen und ganzen ist es friedlich! :D
viele Grüße
Sirius
 
Das hört sich doch schon viel besser an!

Drücke die Daumen, dass der Frieden hält.

Ich habe auch eine Oberzicke. Sie akeptiert neben dem Kastraten die zwei älteren Mädels, die schon vor ihr da warren und ihre Schwester. Als ich mein damals frisch aus dem TH kommendes Bino Mädel integrieren wollte, hat sie sich sogar in der Wanne über sie her gemacht und war nicht zu beruhigen.

Ich konnte mir das nicht lange angucken, weil die Bino-dame so ein liebenswürdiges Wesen hatte und sie kam zu zwei schüchternen Kastraten, welchen sie durch ihre fröhliche, fürsorgliche und zutraulichen Art mir gegenüber die Angst vor ihrer Futtertante nahm.

Grüße,
Jani
 
Ich habe auch so eine Terrorzicke bei mir in der Gruppe.
Mit ihr hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie nach zwei Tagen Einzelhaft in der Badewanne zwar den ersten Abend noch ganz nett zu den anderen war, aber spätestens am zweiten oder dritten Anbend die Zickereien wieder los gingen
Der Kastrat, auf den sie es am meisten absah ist nun ausgezogen (zu drei lieben Mädels) und seitdem ist die Zicke etwas ruhiger...

Daher würd ich an deiner Stelle evtl. auch über eine Gruppenteiölung nachdenken, falls sie wieder so furchtbar anfängt zu zicken...

Man, Mäuse können manchmal so doof sein *motz*
 
Können sie!!!!!!

Aber ich hab diesmal das mit der Gruppenteilung nur ganz leise gesagt :D - allerdings scheinst Du es mir nicht übel zu nehmen, Julia ;-)

Aber ich will ja auch nicht mit allen möglichen Gruppenmitgliedern zusammenleben und werd selber zur Furie, wenn manche Artgenossen zu oft um mich rum sind.......also dürfen meine Mausels das auch...
 
@stefanie,
nein, ich nehm dir das nicht übel..., hat glaub ich aber auch damals länger gedauert mich davon zu überzeugen meine große Gruppe zu teilen.
Man, lag mir die Teilung schwer im Magen, wollte doch auch wie sooo viele andere ne grooooße, tolle Gruppe haben.
Tja und nun bin ich mit den zwei Gruppen auch ganz glücklich und von deiner Meinung überzeugt, lieber kleinere Gruppen aufzumachen, wenn es in einer großen Gruppe nicht klappt. =)

Mäuse sind dann glücklich und ich bin glücklich :D
 
Achja, der Traum von der schönen großen Gruppe :D :D :D

Bin neulich - durchaus unerwartet, auch bei 4+6 gescheitert. Aber gerade habe ich 6 wunderbar funktionierende Gruppen (je 2 2er, 3er, 6er) (und 4 Einzeljungs *Traurig*, aber dem bleibt nicht so - wahrscheinlich gibt das noch'n paar Gruppen?!) - - solln sie's doch haben, wie sie's wollen, ihr Leben war vorher schwer genug.....ich stresse die Tierheimtiere nicht mehr.
 
Hi,

Teilung ist bei mir leider nicht drin! Ich hätte keinen Platz für eine zweite Anlage! Ich habe schließlich nur ein WG-Zimmer und Hamster und Rennmaus-Käfig nehmen schon eine ganze Wand ein mit einer GEsamtlänge von gut 3,2 Metern!
Der Mäuseanlage ist auch 130 cm lang und geht zur Hälfte über drei Etagen in einem Regal! Mehr Platz habe ich nicht...... ;-(

Bis jetzt ist die ganze Gruppe absolut friedlich, auch gestern nacht.....ich warte jetzt mal die nächsten TAge ab!

Danke für eure Hilfe!
Sirius
 
Das ist ja ein ordentliches Verhältnis Mausplatz-Restwohnraum :D

friedlich klingt doch schon mal super!!! Das bleibt gefälligst so!!!!!!!!!!!

(Und falls je doch nicht, ließen sich ganz notfalls UU in der Farbiabteilung ja auch Einzelabteilungen aufmachen, hätte ja Platz - dann haben die Geplagten zwar weniger Platz insgesamt, dafür aber "ihren" - ich treib da auch manchmal "Minderheitenschutz" :D)

Aber das wird bitteschön üüüüüüüüberhaupt nicht mehr nötig
- wünscht Stefanie
 
hoffen wird es mal!
Heute Nacht waren sie recht freidlich bis auf der eine Kastrat, der pausenlos eins von meinen Mädels angepoppt hat! Ich hoffe, daß sich das auch nochmal irgendwann legt! Nach 3 MOnaten sollte er eigentlich gemerkt haben, daß seine Bemühungen vergebens sind!
Sirius
 
wie gesagt, bei Uther hab ich irgendwann kapiert, dass den die munteren Mädles zu sehr stressen und er das deshalb bringt! Bei nur einer kriegt er nur 1x im halben Jahr kurz eine solche Anwandlung (der war 1 Jahr unkastrierte Einzelmaus im TH vorher)
Schade, dass Du soweit weg bist von Stuttgart, sonst wollte ich Dir den abschwatzen für meine Un- oder Halbkastrierten (Noch-) Einzelböcke :D
Aber vielleicht legt sich's....
 
ich fürchte ich würde die beiden auch nie rausrücken! Ich bin da so ähnlich veranlagt wie Inge, alles was für ein paar Tage/Stunden bei mir wohnt muß bleiben! :D

Sirius
 
Das kann ich jetzt aber auch üüüüüüüüüberhaupt nicht nachfühlen, ist mir noch niiiiiiiiiiiiiiiie so gegangen ;-)
 
Back
Top Bottom