Es wird nix - Hilfe!

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Vergesellschaftung Streifi-Farbis-Kastrat

So, ich habe die Vergesellschaftung also direkt begonnen.
8 Farbimädels
dazu einen neuen Kastraten und ne neue Streifi. Ab in die Badewanne.

Die Streifi war sehr interessant, alle standen um sie rum und haben sie beschnüffelt. Gefetzt haben sie sich nicht. Der Kastrat (Herr Schnäuzel alias Hank) hat sich gleich integriert und mit den anderen gekuschelt. Nach nur 10 MInuten konnte ich alle 10 in die TB packen und da stehen sie jetzt neben der Heizung und es ist ganz still =)
 
RE: Vergesellschaftung Streifi-Farbis-Kastrat

Original von maja
Der Kastrat (Herr Schnäuzel alias Hank) hat sich gleich integriert
Somit dürfte er also gut angekommen sein *grübel*
 
Jaaa und er ist goldig :) Aber noch ganz schüchtern! Aber die Mädels stehen auf ihn.
Was hat er denn an seinem Schwanz gemacht? Haben die den gleich mitkastriert?
Und kannst du mir sagen, wie alt er ungefähr ist?
Und willst du noch was für die TB haben?
Und dann zuletzt: Tausend Dank für das Futter.

Jetzt quietschen sie grad ein bißchen. Aber da mach ich mir noch keine Sorgen =)
 
aus der Traum von der perfekten Vergesellschaftung. Jetzt quietschen sie ganz laut. Die Streifi mag die Farbis nicht :(
 
Ist noch jemand wach???
Jedes mal, wenn sich eine Farbi der Streifi nähert dann jagt sie diese und es wird ganz laut gequietscht! Was meint ihr?
Die Streifi sitzt nur in der Ecke und zittert (sind in der TB alle)
 
Hi maja,


Original von maja
Was hat er denn an seinem Schwanz gemacht? Haben die den gleich mitkastriert?
Er kam bereits so bei Claudia an. Dürfte also bei der Vorbesitzerin passiert sein.

Original von maja
Und kannst du mir sagen, wie alt er ungefähr ist?
Das wissen wir auch nicht. Lass Angelus mal schätzen.

Original von maja
Und willst du noch was für die TB haben?
Nicht direkt. Wenn Du was gutes tun willst, kannst Du Angelus etwas für den Umzug spenden.

Original von maja
Und dann zuletzt: Tausend Dank für das Futter.
Keine ursache. Ich habe ja jetzt keine Mäuse mehr hier.


Gruss
Flateric
 
Okay, dann werd ich mal mit Angelus reden.

Hab die Streifi jetzt raus, nachdem die total hyperventiliert und nur noch um sich gebissen hat. Einige von euch sagen jetzt vllt dass ich das nicht nach 2 stunden schon machen soll aber ich hab das nicht ausgehalten, die ist doch schon ne ältere Dame. Tut mir leid, seid bitte nicht böse auf mich aber ich saß hier und mir sind die Tränen runtergelaufen!

Hank (Herr Schnäuzel) hatte gerade auch irgendwie nen komichen Anfall und hat alle mÄuse angefallen aber jetzt ist er wieder normal =)

Hank sieht irgendwie ganz anders aus als alle anderen Farbis der hat so ein plüschiges Gesicht und so ne kurze Schnauze. Komisch... Aber süß ist er.
 
die phase der rangstreitigkeiten hat angefangen ... ich hasse vergesellschaftungen! Na hoffentlich haben sie die Ränge bald geklärt!! Der Hank ist nämlich ein ganz schön frecher Zigeuner und lässt sich nix gefallen von die Mädels =)
 
Waaaahhhhh!!!!!!! Du kannst doch eine Streifenmaus nicht in die TB stopfen! *umkipp*
Maja, das kann nicht gut gehen. Laß die Farbis sich erstmal einig werden, setz die Streifi solange schon mal in den Endkäfig und setz dann die Farbis zu ihr. So hast Du die besten Erfolgschancen.
Wenn´s brennt, meine Handynummer hast Du ja. Aber eigentlich müßte es so was werden.


Angelus


P.S.: Endkäfig eerstmal spärlich mit Inventar versehen... ;-)
 
*grübel* mh.... *schäm*
alles klar.
soll ich dann versuchen, die ebenen abzuschotten. also erstmal nur eine ebene? weiß nich ob ichs hinkrieg weil da immer noch platz ist zwischen den hochgeklappten treppen wo die durchgehen
 
Also ich hab jetzt eine Ebene abgeschottet. (ich hab alle Löcher dicht gemacht).
In diese Ebene setz ich jetzt also die Streifi? Und am Sonntag abend (wenn ich wieder hier bin, ich nehm die anderen in der TB mit) setz ich die anderen auch in die Ebene?
Und dann tu ich nur ein häuschen und wassernapf rein? (meine Trinkflaschen kann ich nur an einer anderen Ebene befestigen)

nochmal: *schäm**schäm* da ich hier nämlich kein trenngitter habe (hab ich bei meinen Eltern liegen lassen) musste ich die TB nehmen und *argh* ne, bei dreier Vergesellschaftungen dachte ich mir, geht das eh nicht. Ich hab nicht soweit gedacht, die in den Käfig schon tun zu können. Tut mir leid. War blöd ;-(
 
Also... Streifi ist ja nun wieder draußen.
Hatte dann alle irgendwann auf der untersten Ebene ohne Inventar, da war auch alles ruhig. Als ich dann den Käfig eröffnet hatte ging es nochmal 2 Tage mit GEquietsche und so. Also hab ich alle mal wieder rutner um zu gucken ob sie wieder lieb sind. Tatsache, seit 3 Stunden herrscht ruhe, weil sie da unten sind *grübel*
Kann die doch nicht für immer nur auf einer Ebene lassen :D
 
In mein anderen Thread schaut ja keiner mehr rein, deshalb mal neu:
Meine Vergesellschaftung wird irgendwie nix. Wenn ich sie auf 80*50 halte gehts einigermaßen aber sobald ich die ganze Voliere eröffne (und das auch nach TAGEN) geht das üble Gekämpfe los.
Meistens der Kastrat (mit dem vergesellschaftet wurde) mit einer Maus, die sich immer mit allen angelegt hat (wahrscheinlich die Ranghöchste). Vermute, dass der Kastrat ihr den Rang streitig machen will aber es nicht so ganz gelingt.
Was soll ich denn jetzt machen??? *heul*



EDIT: von *Urmel* aus anderem Thread verschoben
 
2-3 Tage sind für eine recht große Vergesellschaftung noch keine Zeit.
Ich würde mal ca. 2 Wochen in der einen Ebene verstreichen lassen und dann öffnen und aber von dem bereits gemeinschaftlich bepieseltem Streu oben überstreuen, damit dort auch der vertraute Geruch vorhanden ist.

Mit Streifis habe ich keinerlei (Vergesellschafts-)Erfahrung gesammelt und kann dazu leider keinen handfesten Tip geben *grübel*

Grüße,
Jani
 
hab vorhin nen anderen thread eröffnet. das geht ja jetzt schon über ne woche so. also eigentlich 2 wochen schon. voll übel. aber ich hab immer mitleid mit denen eil die nur unten sind, obwohl das ja auch 80*50 ist ... mh, aber gut wenn du das sagst dann *seufz* lass ich sie da halt noch ne woche
 
@Maja
Zum Trost, ich mußte eine gemischte Gruppe einmal ganze 6 Wochen in einer Ebene lassen, bis sie sich endlich auch in zwei Etagen akzeptierten. Ich dachte schon, das wird gar nix mehr *schwitz*

Wünsch euch ganz viel Glück,
Jani
 
oh ja, das is lieb. Also gestern abend haben sie noch mächtig rumgequietscht. Heute morgen alle im Häuschen gepennt. BIn mal gespannt! Lass sie jetzt halt so lange in der Ebene bis mal 24 Stunden Ruhe ist und dann evtl Ebene 2?
 
Mmmh, also ich würde um richtig auf Nr. sicher zu gehen, gerade weil es so eine wacklige Sache ist, mal die zwei Wochen verstreichen lassen, bis der Zusammenhalt stabiler ist.

Ich bin lieber immer ein bissl vorsichtiger.
Mit der kurz erwähnten Gruppe hatte ich nämlich das Theater, dass die Zofferei dann wieder von vorne losging.

Grüßle,
Jani
 
Back
Top Bottom