Et voila, unser neues Mäuseheim

Farbenfroh

Fellnasen-Fan
Messages
125
Reaction score
0
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch die ersten Bilder unseres Eigenbaus zeigen. Noch ist nicht alles eingerichtet und die Streu ist auch nicht aufgefüllt, weil wir uns ja noch mitten in der VG befinden. Aber hier ein erster Eindruck.
VG Farbenfroh
P.S. Besondere Grüße an Mom0, die mir den Tipp mit dem OSB Terrarium gegeben hat.
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    22,8 KB · Views: 75
Schick ist es geworden! Gefällt mir richtig gut :3

Hast du auch daran gedacht es zu lackieren? Ansonsten viel Spaß damit, und deinen Mäusen wünsche ich noch viel mehr Spaß ^^

Und wie groß ist das Laufrad? Sieht etwas klein aus für die kleinen. Und diese Rindenräder sind leider Katastrophe, die hatte ich auch mal. Bewegen sich kaum, harzen oft und sind schlecht verarbeitet, von innen getackert und so weiter (in einer Mäusegruppe hat jemand mal so ein Teil auseinander genommen, nachdem da Tackernadeln raus kamen)

Ist es ansonsten schon fertig eingerichtet? Ich hätte sonst gaaaanz viele Bastelideen, die ich gerade selbst umgesetzt habe ^^
 
Last edited:
Der Käfig und die Ebene sind dreimal lackiert.
Das Laufrad ist 30cm. Eigentlich war ich immer sehr zufrieden damit. Es ist leise und mit ein wenig Salatöl auch leichtgängig. Unsere Degus haben immer diese, weil es innerhalb kürzester Zeit zerlegt wird. Aber die Mäuse benehmen sich noch.
Es ist noch nicht vollständig eingerichtet, weil wir doch gerade vergesellschaften. Aber wir haben noch einen Haufen Kram zum Einrichten.
Wenn du aber Bastelideen hast, immer her damit. Ich bastel gerne!
LG
 
Hallo Farbenfroh,

ihr habt noch Degus, die die Laufräder schreddern. Ich habe mir ein Laufrad bei Laufschmiede.de bestellt.

Die Laufräder sind nicht billig, aber für Nager wie Degus ideal. Auch die Lieferzeiten sind sehr lang, denn sie werden handgefertigt.

Auf dieser Seite ist alles genau erklärt, wenn du Interesse hast, lese das mal durch.

Liebe Grüße
Moni
 
Vielen Dank für die Info. Das les ich mir mal durch, ist doch klar! Was ich schon ein Geld für Laufräder ausgegeben habe geht auf keine Kuhhaut. *heul*
LG
 
Huhu!

Oh achso, das Laufrad sah auf dem Bild nur etwas klein aus. Aber umso besser, wenn du zufrieden damit bist ^^

Im Anhang findest du ein paar von mir gebastelte Sachen. Hauptsächlich, wie per Pn erwähnt verwendet, wurden Pappelsperrholz (4mm, besser und stabiler wäre aber 6mm. Hatte 4mm halt noch da und hab es deswegen verwendet), Holzdübel (8cm und 4cm), Ponal, eine Laubsäge, Sabberlack, und für das Brückenhäuschen noch eine Serviette.

Das Brückenhaus ist mit einer Serviette mit der Serviettentechnik beklebt, also die dünne Schicht der Serviette, auf der das Motiv drauf ist, abtrennen, dann mit dünner Schicht Ponal aufkleben und alles dann mit Klarlack lackieren. Der Rest des Aufbaus ist wahrscheinlich ersichtlich, sind einfach zwischen zwei Holzteilen Dübel geklebt. Ebenso bei der anderen Brücke.

Beim Haus ist der Deckel abnehmbar, an der Unterseite sind Dübel, damit der Deckel nicht verrutscht.

Dann hab ich noch zwei Knuffs (Ikea) aufeinander geklebt, leicht versetzt, so dass 3 kleine Ebenen entstanden sind. Die unterste haben sie irgendwann komplett zugebuddelt und als Schlafhöhle benutzt, durch die vorgebohrten Löcher hatten sie super Fluchtausgänge. Das Bild im Anhang ist noch aus der Zeit, als meine allerersten Mäuse eingezogen sind, das Teil ist leider schon längst im Müll, weil es doch schon etwas versifft war nach einem Jahr ;) Da hatte ich es nur mit Leinöl behandelt und hab den Mäusengeruch leider nicht mehr rausbekommen..

Was auch immer beliebt ist sind leere Teeschachteln, die ich mit Heu, Zeitungspapier und Safebet fülle, Leckerlis drin verstecke, etwas Futter reinstreue und die Schachtel wieder verschließe. Dann suchen die Mäuse ewig nach einem Weg reinzukommen und nagen sich irgendwann durch. Damit sind sie lange beschäftigt und nutzen die Schachtel meist auch als Häuschen oder als Versteck ^^ Das gleiche kannst du z. B. mit Eierkartons machen (sofern darin kein Ei kaputt gegangen ist ;) )

Und alle anderen Bastelidee hab ich aus dem Wiki :D


Und sorry für die Textwand :D
 

Attachments

  • 20160706_200640.jpg
    20160706_200640.jpg
    64,2 KB · Views: 29
  • 1468138937487-120892823.jpg
    1468138937487-120892823.jpg
    28,9 KB · Views: 25
  • 1468138962637159367986.jpg
    1468138962637159367986.jpg
    59,3 KB · Views: 21
  • 20160703_110449.jpg
    20160703_110449.jpg
    62,6 KB · Views: 20
  • IMG_20160218_220739.jpg
    IMG_20160218_220739.jpg
    38,4 KB · Views: 19
  • 20150406_213439.jpg
    20150406_213439.jpg
    81,6 KB · Views: 26
Super Ideen, vielen Dank. *freu*
Das Haus aus Dübeln finde ich toll. Den Teebeutelkarton werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Aber was ist Safebet?
Und diese Ordner von Ikea habe ich, glaube ich, auch noch.
LG
 
Ja, klar. Eigentlich 40cm. Aber leider habe ich bis vor kurzem immer nur die 30cm kaufen können, weil die Damen die Laufräder immer innerhalb kürzester Zeit zerlegen. Ich denke aber, ich werde jetzt doch mal in ein Alurad investieren, weil auch die billigen Holzräder ja irgendwann ins Geld gehen.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Degu-Thread. Ich habe schon nachgefragt.
LG
 
Back
Top Bottom