Eure Meinung zu dieser Gruppe

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Ich möchte nun nochmal eure Meinung hören sofern möglich anhand von schriftlicher Schilderung.

Ich habe am 23.10. 1 Halbkastraten mit 2 Kastraten vergesellschaftet. Der Halbkastrat war zu diesem zeitpunkt ca. 1 Jahr halb kastriert :D, die beiden anderen seit 3 Wochen.
Der Halbkastrat irgendwo zwischen 18 und 24 Monaten(evtl älter) die kleinen ca. 3 Monate alt.
http://mausebande.com/forum/farbmae...halbkastrat-kastraten-vergesellschaftung.html

Zu Beginn war alles absolut entspannt. es gab gar keine Probleme.
nach einigen Tagen sind sie in eine Duna(67x43 cm) gezogen. Inventar Streu, Wassernapf und Weidenbrücke.

nach einigen Tagen eine Pappröhre.

nach ca 1,5 Wochen gabs dann Stunk. Der Agouti(einer der kleinen) hat sich immer wieder auf die anderen gestürzt. Also komplettes Inventar für einige Tage raus. Da war dann auch soweit ich es mitbekommen habe Ruhe.

Sie sind ca. 3Wochen nach der VG dann auf 100x40 cm gezogen und das rumgezicke ging irgendwann wieder los.
Es ist immer der Agouti der Stress macht und sowohl seinen bruder als auch den Halbkastraten anzickt.
Das ganze geht ca. 1-5 mal pro Nachmittag/abend so, also wilde Jagerei mit gepiepse und den Rest der Zeit schlafen, fressen usw alle gemeinsam. Alle dürfen fressen und trinken. Es gibt keine Wunden.

Der Agouti ist ständig wach. Er klettert, rennt, hüpft, oder trägt Streustücke von einem Ende zum anderen *Vogelzeig*
Er kommt mir ein wenig vor wie ein Border Collie der nie gelernt hat ruhig zu sein. Hyperaktiv, immer unter Strom.

Ende der Woche zieht endlich mein ungeplanter Pflegehamster im Untergeschoss um in ein anderes Gehege und somit hätte ich die Chance ihnen das 100er Aqua dazuzugeben.

Achso, Inventar aktuell:
Streu(ca. 5-8 cm hoch sofern nicht grade zu irgendwelchen Haufen zusammengetragen)
Weidenbrücke
Seil mit Pappröhre
Holzkletterdings
 
da sonst niemand was schreiben will ;-)

Schwierig. Ich war zuerst für ein "Agouti raus, die andern beiden glücklich sein lassen und dem Agouti Weiber gönnen".

Beim genauem Nachdenken find ich das aber nicht mehr sooo toll.

Ich hätte halt mal versucht, den Agouti irgendwie mehr zu beschäftigen. Über Spaßfutter (gemüsespieße) oder viel Beschäftigung (leckerlis im Heu verstecken) und dann langsam rantasten, wie es mit mehr Inventar aussieht, ob sie sich dann mehr streiten...
Wenn dem langweilig ist, hat der viel mehr Zeit die anderen beiden mal dumm anzumachen.

Ab und an eine Jagerei kann man ja noch vertreten, aber 5 mal ist schon recht häufig..
hast Du das Gefühl, dass es besser wird, je länger er kastriert ist, oder ist das eher gleichbleibend?

hm, knifflig.

Lumi
 
Back
Top Bottom