Euren Rat, bitte :-)

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hallo!

Ihr müsst mir mal grad helfen: Ich habe mir einen Hastenstall für 3 meiner Mäuse bestellt. (1 Kastrat, 2 Mädels)

Erstmal die Größe:
Gesamtmaße Stall ca:
Höhe: 77 cm
Breite: 112 cm
Tiefe: 50 cm

Die Innenmaße des Stalls betragen ca:
Höhe: 42 cm
Breite: 100 cm
Tiefe: 40 cm

Mauscals sagt, die Mäuse passen rein. *zwinker*

Jetzt aber meine Frage: Da es ja unbehandeltes Holz ist, dachte ich mir (natürlich nachdem ich ihn bestellt habe *heilig*), dass er vielleicht nach ein paar Monaten stinken wird, oder?
Die Mäuse sitzen auf einem Blech, wo natürlich Streu drauf kommt, aber die Wände nehmen ja auch Geruch auf... *grübel*

Soll ich die Wände vorsichtshalber mit Sabberlack bestreichen? Oder meint ihr, das ist nicht nötig?
Es kommen noch Etagen rein, wofür ich sowieso Sabberlack kaufen muss...

Foto:

 
Ich würde keinen sabberlack sondern Wachslasur nehmen, einfach weil ich damit bessere Erfahrung gemacht habe.
(Wachslasur von Aqua Clou mit dem blauen Engel.)
Hält nun schon fast 2 Jahre auf einigen Laufrädern und einigen Käfigen. *zwinker*

Ich würde in Dach nochmal ein Loch reinsägen und nach oben ein Stück erweitern, damit die Mäuse auch Klettern können, 40cm Höhe ist ja fast nichts. *grübel*
 
Huhu,

da geb ich Snow recht, benutze auch die "Aqua Clou Lasur".
Bedenke bitte auch das die Maschenweite des Drahtes viel zu groß ist, da musst du dir ggf. auch etwas einfallen lassen. Und ich persönlich würde auch noch ein kleines Aqua integrieren, damit die Nasen auch mal richtig buddeln können. *zwinker*

lg
Kathrin
 
Hi!

Vielen Dank für eure Tipps! Für den Maschendraht habe ich schon Fliegendraht gekauft, den ich darüber spanne. (Was bringt ein neuer Käfig, wenn die Mäuse nicht drin bleiben?! :D)

Diese Lasur werde ich mir besorgen. Im normalen Baumarkt wahrscheinlich erhältlich, oder?

Die 40 cm Höhe fand ich auch nicht schön, aber im Moment sitzen die drei in einem Käfig, der 65cm lang ist, und ich wollte so schnell wie möglich einen langen Käfig bestellen. Ich werde mal schauen, ob man da ein Loch reinbohren kann - habe da zwei linke Hände... *heilig*
 
Ja im normalen Baumarkt.
Du kannst dir so einen Aufsatz für die Bohrmaschine/Akkuschrauber kaufen, womit du einfach große Löcher bohren kannst.
Wie hoch ist der kleine Käfig denn? wenn es ausreicht könntest du in die Bodenwanne ein Loch sägen/mit dem Aufsatz bohren und ihn da raufstellen und mit Ästen und Seilen füllen. *zwinker*
 
Die Idee ist nicht schlecht, aber ich habe eine Katze und will nicht riskieren, dass sie den Käfig zur Seite schiebt und die Mäuse abfängt, die durchs Loch kommen *zwinker*

Wie fixiere ich den Käfig auf dem Stall?
 
Huhu!

Du kannst den Käfig ganz einfach mit Silikon auf den Stall kleben.... Silikon wirkt in dem Fall wie Kleber.
Oder du Schraubst ihn drauf. Aber dann müsstest du Edelstahlschrauben verwenden, weil andere vermutlich mit der Zeit oxidieren würden.

Ich würd Silikon nehmen... billig (ne Tube bekommste für 2-3 Euro) und effizient.

Liebe Grüße
Jasmin
 
Habe auch nen Hasenstall zum Mäuseheim umgebaut :D

Musst nur aufpassen, kann sein, wenn der Käfig aufgebaut ist, dass jede Menge Ritzen vorhanden sind, woran die Mäuse sich rausnagen können.

Das war zumindest bei meinem der Fall, die Käfige sind einfach nur für Hasen gebaut, darum nimmt man es da mit enger Verschließung der Ritzen nicht so eng *zwinker*
 
@Stumme Schreie

Und was hast du mit dem Gitter gemacht? Ich habe mir im Baumarkt schon Fliegendraht gekauft, aber ich muss sehr vorischtig sein, dass ich beim drüberspannen keine Ritzen frei lasse *grübel*

Wie hast du es gemacht?

P.S.: Silikon ist gut! Werd ich machen.
 
Back
Top Bottom