Farbis verhalten sich scheu und ängstlich

ericw30

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Hallo,
ich hatte ja wie man aus meinen älteren Beiträgen entnehmen kann, 9 Renner.
So, jetzt sind diese leider alle an einer mir unbekannten Krankheit verstorben.*heul* Nun habe ich allerdings entschlossen mir neue Mäuse zu kaufen. Allerdings hatte die Zoohandlung nur Farbis. Ich weiß jetzt durch vertraulichen Quellen, das das Kaufen der Tiere in einer Zoohandlung nicht empfelenswert ist. Leider hatte ich zu dieser Zeit nicht so viel Ahnung von Farbmäusen. Also kaufte ich nichtsahnend vier Exemplare, allesamt weibchen.
Kaum zu hause schon an den Rechner gesessen und mich im Internet schlau gemacht. Leider sind laut der Beschreibung andere User, Farbmäuse kleiner als meine Mäuse. Andere User meinten dazu das das an dem Zoogeschäft liegt,
denn die Mäuse sollen Unterernährt werden und von den Leuten dort schlecht behandelt werde. Erstmal, stimmt das ? Dann kommen wir nun zu meiner eigentlichen Frage. Meine Mäuse verstecken sich in ihrem Haus, kommen nur zum fressen raus *käse*. Das macht mir Sorgen, oder ist das nach drei Wochen bei mir normal ?

*danke*
 
Huhu,

ohje, das ist ja kein guter Start. *Angst* Erstmal tut es mir Leid, dass all deine Renner gestorben sind... du warst wohl nicht beim Tierarzt? Man hätte vielleicht feststellen können, woran sie gestorben sind (das geht auch nach dem Tod noch), denn es besteht natürlich die Möglichkeit, dass es eine Krankheit ist, die im schlimmsten Fall auch deine Farbis befallen kann...

Zooladenkäufe sind blöd, das hast du ja selbst erfahren. Aber daran lässt sich jetzt auch nichts mehr ändern, für das nächste Mal weißt du es dann ja besser. ;-)

Was wichtig ist: Bist du dir mit dem Geschlecht wirklich sicher? Du sagst ja selbst, dass der Zooladen nicht gerade gut ist, die vertun sich leider schnell.

Zu deiner eigentlichen Frage: Mäuse haben genau wie Menschen sehr unterschiedliche Charaktereigenschaften. Es kann sein, dass man Tiere hat, die ihr ganzes Leben lang scheu bleiben und dem Menschen nicht vertrauen, aber es gibt auch viele, die irgendwann zahm werden. Man braucht nur sehr viel Geduld mit ihnen, dann vertrauen sie einem irgendwann und dann sind sie vielleicht auch öfter zu sehen.

Wie lange bist du denn abends wach? Manche Mäuse werden ja auch erst spät aktiv, die stehen dann vor 22 Uhr gar nicht auf, sind dann aber die ganze Nacht wach und wuseln.
 
Huhu,
Erstmal tut mir das auch leid mit deinen rennern.
Sonst hat Beere ja aber schon alles gesagt.
Und geb ihnen bitte kein Käse! Käse ist eigentlich eher ungeeignet für Mäusels (zu fettig und zu salzig).
Sonst noch viel Spaß mit ihnen.

Achja, eine meiner Mäuse lebt auch eher unterirdisch und kommt mur raus wenn ich nicht da bin. Es ist meistens was ganz normales, manche Mäuse sind so andere anders :-D
 
Hallo eric,

leider war deine Rennerhaltung damals ja ein einziges Desaster:
Ständig tauchten Threads auf, in denen deinen Tieren irgendwas fehlte (Milben, abgerissener Schwanz, Krankheit etc.), wobei du aber nie was unternommen, sondern einfach nicht mehr geantwortet hast oder es plötzlich "doch nicht so schlimm" war...

Haben deine Rennmäuse jemals einen Tierarzt gesehen? Vermutlich nicht, wenn alle nacheinander an einer ominösen Krankheit abgekratzt sind... Eins kannst du glauben: Mit dieser Einstellung werden es die Farbis erst recht nicht lang bei dir machen, die sind nämlich gesundheitlich noch viel empfindlicher als Renner.

Außerdem bist du hier seit 2 Jahren angemeldet, du hättest somit alle Möglichkeiten gehabt, dich vorher über Farbmäuse zu informieren und die Tiere aus einer ordentlichen Bezugsquelle zu holen (zumal ich mich wirklich frage, welche Zoohandlung einem 13-jährigen Kind lebende Tiere verkauft - top seriös, der Laden!). Einfach traurig!

Tut mir leid für diesen unfreundlichen Text, aber wer meint, alt genug zu sein, um die Verantwortung für Lebewesen übernehmen zu können, der ist auch alt genug, um mal deutlich kritisiert zu werden. Ich hoffe darum wirklich für deine Tiere, dass du dieses Mal um Besserung bemüht bist.

Zu deinen Fragen:
- Ob es tatsächlich Farbis sind oder ob man dir eine andere Art (z.B. Vielzitzenmäuse) angedreht hat, lässt sich leicht durch ein Foto bestimmen, das du hier hochlädtst. Dass Zooladenmäuse unterernährt sind, ist aber normalerweise nicht der Fall. Das billige Fertigfutter kostet so wenig, dass die Läden es in großen Mengen verfüttern können und da es oft viele Dickmacher enthält, wären fette Mäuse wahrscheinlicher als dürre. Wenn die Tiere allerdings schon (zu) früh von der Mutter getrennt werden, sind sie zu dem Zeitpunkt noch sehr klein und zierlich. Das gibt sich mit der Zeit.

- Viele Mäuse brauchen recht lange, um ihre Scheu zu überwinden. Das Zauberwort ist Geduld. Kann eine oder mehrere Schwangerschaften und/oder ein versteckter Bock eigentlich 100% ausgeschlossen werden? Das wäre ebenfalls ein denkbarer Grund, warum die Weibchen das Nest kaum verlassen. Wurden die Geschlechter von jemandem, der Ahnung hat, bestimmt? Wenn nicht, dann hol das bitte umgehend nach.

- In welchem Käfig leben die Mäuse eigentlich? Ich frage deshalb, weil im Rennerkäfig noch Bakterien/Viren sein könnten, die die Renner getötet haben und auf Farbis ggf. übertragbar sind. Zudem haben die beiden Arten unterschiedliche Bedürfnisse und der Käfig muss daran angepasst werden.
 
Hast du sie in dem Käfig wo du Fotos von sein stehen hast? Da ist die Belüftung viel zu schlecht, das macht die Mäuse krank!
 
Huhu,

und sind deine Mäuse dann schon wach? Vielleicht kannst du ihr Vertrauen gewinnen, indem du sie jeden Tag um die gleiche Zeit fütterst. Meist haben sie das irgendwann raus und warten dann schon. =)
 
Also,

1. HABE ich mich über die Tiere informiert !
2. Ich wollte lediglich wissen, ob man ändern kann das die Mäuse scheu sind. Ich habe mich NUR ein wenig falsch ausgedrückt !
3. Ich gebe mir sehr viel Mühe mit den Farbis, und wenn Du das nicht akzeptieren kannst, dann brauche ich Deine Beiträge auch nicht. Und das mit den Rennern ist halt ein bisschen blöd gelaufen ! Und solche Ausdrücke wie " alle nacheinander an einer ominösen Krankheit abgekratzt sind..", finde ich auch ein wenig unangebracht ! Und ich bin alt genug um mich um die Tiere zu kümmern. Wenn sie mir egal wären, hätte ich diesem Forum ja nicht dieses Thema eröffnet!

Und ich werde jetzt nur so unhöflich, weil Dein Beitrag unfreundlich geschrieben war und lediglich dazu diente mich fertig zu machen ! Und falls DU dich fragst, für das das was mit den Rennern geschehen ist, glaubst du wirklich das mir so egal ist ?! Leider muss ich feststellen, das einige Erwachsene auch im Alter von 29 noch sehr unfreundlich sind.

MFG, Eric
 
Off Topic:
Du kannst einen Beitrag 15 min. lang ändern. Einfach unten rechts auf den Knopf "Ändern" klicken, dann muss du nicht immer einen neuen schreiben und es bleibt übersichtlicher und alles kompakt zusammen. =)
 
Hey,
Wie groß ist der Käfig denn?
Was hast du alles an Einrichtung?
Erstmal aber viel Spaß mit den Kleinen. Ich habe meine auch erst seit einer Woche und ich bin begeistert! :D
 
Ich kenne deine vorigen Beiträge nicht. Aber es ist schon merkwürdig wenn so etwas wie mit deinen Rennmäusen passiert und du im Nachhinein nicht weißt was da passiert ist. Spätestens nach dem zweiten Todesfall wäre ich zum TA gegangen.

Die Fsrbis werden sich an deinen Rhythmus gewöhnen, wenn du immer zur selben Zeit eine Überraschung für sie hast.
 
Ich kenne deine vorigen Beiträge nicht. Aber es ist schon merkwürdig wenn so etwas wie mit deinen Rennmäusen passiert und du im Nachhinein nicht weißt was da passiert ist. Spätestens nach dem zweiten Todesfall wäre ich zum TA gegangen.

Die Fsrbis werden sich an deinen Rhythmus gewöhnen, wenn du immer zur selben Zeit eine Überraschung für sie hast.
 
Eric, wenn mein Beitrag darauf abgezielt hätte, dich "fertig zu machen", dann wäre er anders formuliert gewesen, glaub mir. Aber obwohl du noch sehr jung bist, musst du auch damit umgehen können, kritisiert zu werden für die bislang nicht sehr gute Haltung (denn die armen Rennmäuse sind nacheinander wie die Fliegen gestorben, das ist nunmal Fakt!) und dein Verhalten im Forum. Nach dieser Standpauke bin ich zudem auf alle deine Fragen eingegangen.

Leider wiederholst du momentan schon wieder dein bekanntes Verhaltensmuster: Du gehst nicht auf die Beiträge, Fragen und Tipps der anderen User ein. *seufz* Und dann kann dir (bzw. den Tieren) weder geholfen werden, noch motiviert das, auf deine Anliegen weiter zu antworten.

Ich wiederhole ein paar zentrale Dinge, die bislang im Thread geschrieben wurden und wichtig für dich sind, darum noch einmal:

1.) Hast du einen Tierarzt, der sich mit Mäusen bei einer Krankheit (und die wird bei Farbis kommen, garantiert!!) auskennt? Ist das mit Mami und Papi abgesprochen, dass sie dich in dem Fall dort hinfahren und ggf. auch die Rechnung bezahlen?

2.) Bist du dir bei den Geschlechtern 100% sicher? Oder anders formuliert: Hat da ein Tierarzt oder jemand, der sich WIRKLICH auskennt (als KEIN Zooladenfritze), nachgeschaut? Kannst du ausschließen, dass Jungtiere im Nest liegen und die Weibchen darum so häufig im Haus sind?

3.) Warum lädst du zur Artbestimmung keine Fotos der Tiere hoch, wenn du unsicher bist?

4.) Gibst du den Mäusen Käse oder war das dieser Smiley: *Käse*, der danebenging? Wenn die Mäuse Käse bekommen, dann verzichte darauf bitte in Zukunft (die Gründe kannst du im Wiki nachlesen unter Ernährung)

5.) Welchen Käfig hast du für die Tiere? Bitte miss mit einem Lineal oder Maßband doch mal die Größe nach und beschreibe die Einrichtung. Oder lade auch davon ein Foto hoch.

Damit habe ich alles zusammengefasst, was andere User und ich bisher dazu geschrieben haben. Es liegt nun bei dir, was du daraus machst und ob du dir die Mühe gibst, darauf zu antworten. Könnte allerdings ausschlaggebend dafür sein, ob die Haltung dieses Mal gut gelingt oder in einer totalen Katastrophe endet (v.a., was das Geschlecht und somit ungewollten Nachwuchs angeht)...
 
Ich an Deiner Stelle würde nicht so voreilig sein, das es so etwas wie Private Nachrichten gibt. ;)

Und ja mit *käse* war *Käse* gemeint. Ich würde den Farbis NIEMALS Käse geben. Und zu dem Fotos hochladen bin ich leider noch nicht gekommen, aber ich habe es mir vorgenommen !

Und es sind ZWEIFELLOS Farbmäuse. Ich habe sie bereits mit mehreren Bildern verglichen.

In diesem Sinne, einen schönen Abend noch.

- Eric
 
Hi eric,
Es wollte dir ja niemand einen Vorwurf machen, aber du musst zu geben das dein Kauf ein bisschen unüberlegt war, hm?
Außerdem bist du immer noch nicht auf meine Fragen eingegangen:
Wie groß ist dein Käfig?
Was hast du an Einrichtung?
Freue mich auf Bilder!*freu*
LG Hannah
 
Das mit den privaten Nachrichten habe ich nicht verstanden.
Wenn damit gemeint ist, dass du mir wegen persönlicher Belange eine schreiben willst -> davon würde ich dir abraten
Wenn damit gemeint ist, dass du deine Fragen per PN mit anderen Usern klärst -> warum nicht, aber dann wäre es höflich, das in dem Thread mitzuteilen, damit der nicht von dir unkommentiert in der Luft hängt und andere User sich hier blöd tippen.

Übrigens wurden von den 5 Fragen 3 nach wie vor nicht beantwortet (zumindest nicht im Thread):

1.) Hast du einen Tierarzt, der sich mit Mäusen bei einer Krankheit (und die wird bei Farbis kommen, garantiert!!) auskennt? Ist das mit Mami und Papi abgesprochen, dass sie dich in dem Fall dort hinfahren und ggf. auch die Rechnung bezahlen?

2.) Bist du dir bei den Geschlechtern 100% sicher? Oder anders formuliert: Hat da ein Tierarzt oder jemand, der sich WIRKLICH auskennt (als KEIN Zooladenfritze), nachgeschaut? Kannst du ausschließen, dass Jungtiere im Nest liegen und die Weibchen darum so häufig im Haus sind?

5.) Welchen Käfig hast du für die Tiere? Bitte miss mit einem Lineal oder Maßband doch mal die Größe nach und beschreibe die Einrichtung. Oder lade auch davon ein Foto hoch.
 
Huhu,

um es gleich zu sagen: Ich stehe mit Eric in PN-Kontakt, da er nicht all seine Fragen öffentlich stellen mag. Nicht, weil er sich schämt oder weil sie doof sind oder weil er etwas verstecken will, sondern weil er sich einfach noch nicht so gut im Forum auskennt und typische Anfängerfragen, die bereits oft gestellt wurden, nicht nochmal stellen will - aus Gründen der Übersichtlichkeit, nicht mehr und nicht weniger.

Da ist es einfacher, gerade in einer PN zu fragen "kannst du mir sagen, wo ich was über XY finde", als dafür ein eigenes Thema aufzumachen und auch in den "Sammelthreads", in denen User häufig sehr unterschiedliche Themen ansprechen, geht doch vieles verloren.

Das heißt aber nicht, dass in den öffentlichen Themen keiner mehr antworten muss/soll/darf. Man muss nur gerade bei Anfänger (egal welchen Alters) darauf achten, dass man sie (trotz gutem Willen, daran zweifelt ja keiner) nicht erschlägt und mit Fragen bombardiert, sondern Stück für Stück erklärt und veranschaulicht.
 
Auch für einen Anfänger sollte es möglich sein Fragen zu beantworten, die gestellt werden, zumal sie sogar mehrfach gestellt werden oder eine Erinnerung an die Beantwortung erfolgt.
 
Und dann? Dann schreibt er vielleicht, dass sein Käfig zu klein ist und kriegt erstmal wieder von 10 Leuten zu hören, dass er sich nicht informiert hat, dass er seine Tiere quält, dass er dringend was ändern muss, weil er sonst ein schlechter Halter ist?

Er weiß bereits, wo das Mindestmaß liegt und falls sein Käfig kleiner sein sollte, dann weiß er das auch und wird entsprechend reagieren.
 
Back
Top Bottom