Hallo zusammen
Ich habe seit Ende September drei Farbmäuse, die jetzt ca vier Monate alt sind.Es sind zwei Weibchen und ein kastriertes Männchen. Die ersten Wochen war alles ok, bis das Männchen anfing zu schnattern und sich ständig die Nase zu reiben. Daraufhin reinigte ich den Käfig und die Symptome verschwanden. Einige Zeit später fing das gleiche wieder an und ich reinigte den Käfig erneut, was aber nicht half. Ich war schon beim Tierarzt der die Maus abgehorcht hat, und konnte keine Erkrankung der Atemwege feststellen.
Ich vermute ein Allergie oder Unverträglichkeit und habe schon etliche verschiedene Einstreu getestet.Der Keller ist voll mit angefangenen Beuteln*böse* Zur Zeit ist Hanf Einstreu zusammen mit gepressten Papierpallets von back2nature im Käfig. Ich habe auch das Stroh und Heu weggelassen, weil ich gelesen habe das es Schimmel enthalten kann. Auch habe ich alle Häuschen ausgetauscht, weil ich vermutete das der enthaltene Urin schädlich ist. Als es dadurch auch nicht besser wurde habe ich alle Häuser entfernt und sie durch selbstgebaute aus Pappelholz ersetzt. Als Nistmaterial habe ich Küchenrolle in den Käfig gegeben, die unbedruckt ist und ohne Parfüm.
Im Käfig sind noch drei Etagen die auch aus Pappelholz sind und mit einer Heisklebepistole zusammengeklebt wurden. Die Etagen stehen auf Hölzernen aus Apfelbaum. Der Käfig selber ist ein Klaskasten mit Gitter als obere Abdeckung und Lüftungsschlitz an der langen Seite.
Ich habe spezielles Farbmaus Futter aus dem Internet, könnte dort etwas enthalten sein was sie nicht vertrageb? Ich weiß so langsam nicht mehr weiter.
Gruß Mario
Ich habe seit Ende September drei Farbmäuse, die jetzt ca vier Monate alt sind.Es sind zwei Weibchen und ein kastriertes Männchen. Die ersten Wochen war alles ok, bis das Männchen anfing zu schnattern und sich ständig die Nase zu reiben. Daraufhin reinigte ich den Käfig und die Symptome verschwanden. Einige Zeit später fing das gleiche wieder an und ich reinigte den Käfig erneut, was aber nicht half. Ich war schon beim Tierarzt der die Maus abgehorcht hat, und konnte keine Erkrankung der Atemwege feststellen.
Ich vermute ein Allergie oder Unverträglichkeit und habe schon etliche verschiedene Einstreu getestet.Der Keller ist voll mit angefangenen Beuteln*böse* Zur Zeit ist Hanf Einstreu zusammen mit gepressten Papierpallets von back2nature im Käfig. Ich habe auch das Stroh und Heu weggelassen, weil ich gelesen habe das es Schimmel enthalten kann. Auch habe ich alle Häuschen ausgetauscht, weil ich vermutete das der enthaltene Urin schädlich ist. Als es dadurch auch nicht besser wurde habe ich alle Häuser entfernt und sie durch selbstgebaute aus Pappelholz ersetzt. Als Nistmaterial habe ich Küchenrolle in den Käfig gegeben, die unbedruckt ist und ohne Parfüm.
Im Käfig sind noch drei Etagen die auch aus Pappelholz sind und mit einer Heisklebepistole zusammengeklebt wurden. Die Etagen stehen auf Hölzernen aus Apfelbaum. Der Käfig selber ist ein Klaskasten mit Gitter als obere Abdeckung und Lüftungsschlitz an der langen Seite.
Ich habe spezielles Farbmaus Futter aus dem Internet, könnte dort etwas enthalten sein was sie nicht vertrageb? Ich weiß so langsam nicht mehr weiter.
Gruß Mario