Hallo,
ich überlege grundsätzlich bei verschiedenen Tierarten, Tiere aufzunehmen und habe mich noch nicht entschieden, es eilt ja auch nicht.
Nun habe ich eine Frage zur Mäusehaltung an die Spezialisten hier. *anbet*
Wenn eine Farbmaus alleine gekauft wurde (passiert ja leider immer wieder), kann man sie dann noch vergesellschaften oder muss die Maus dann für immer allein bleiben? ZB ein unkastriertes Männchen?
Ich möchte halt keine Tiere vom Züchter sondern ein paar Notfellen ein Zuhause bieten.
Nun möchte ich natürlich nichts falsch machen und deswegen hier die Frage.
Ich habe auch schon gesucht, aber keine passende Antwort gefunden.
Anregung war ein 2 Monate altes Farbmausmännchen(?), was alleine abzugeben ist. Da ich aber kein Tier einzeln halten möchte (ich möchte keine Hamster
), kam bei mir die Frage auf.
Herzlichen Dank im Voraus!
ich überlege grundsätzlich bei verschiedenen Tierarten, Tiere aufzunehmen und habe mich noch nicht entschieden, es eilt ja auch nicht.
Nun habe ich eine Frage zur Mäusehaltung an die Spezialisten hier. *anbet*
Wenn eine Farbmaus alleine gekauft wurde (passiert ja leider immer wieder), kann man sie dann noch vergesellschaften oder muss die Maus dann für immer allein bleiben? ZB ein unkastriertes Männchen?
Ich möchte halt keine Tiere vom Züchter sondern ein paar Notfellen ein Zuhause bieten.
Nun möchte ich natürlich nichts falsch machen und deswegen hier die Frage.
Ich habe auch schon gesucht, aber keine passende Antwort gefunden.
Anregung war ein 2 Monate altes Farbmausmännchen(?), was alleine abzugeben ist. Da ich aber kein Tier einzeln halten möchte (ich möchte keine Hamster

Herzlichen Dank im Voraus!