Farbmaus hat eine weiße Schwanzspitze

Monilein

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo!*freu*
Gestern habe ich mir ein Farbmausweibchen geholt, für meine bestehende, weibliche, Farbmausgruppe.*Herz* Sie sieht fast so aus wie eine Black Tan/Chocolate Tan Farbmaus, nur mit einem viel helleren, fast weiß-gräulichen Bauch. Nun habe ich dann Zuhause die Kleine nochmal ganz genau angesehen und dann ist mir aufgefallen, das sie eine weiße Schwanzspitze hat die ca. 2-3mm lang ist. Ich habe noch nie eine Farbmaus gesehen, die eine weiße Schwanzspitze hat und schon garnicht, wenn sie eigl. nur schwarz-braun ist und einen hellen Bauch hat.*grübel*

Nun würde ich gerne wissen, ob ihr solche Farbmäuse, mit einer weißen Schwanzspitze schon mal gesehen habt. Denn wie oben schon geschrieben, habe ich noch nie so eine Farbmaus gesehen.*grübel*

Die Kleine sieht so hübsch aus und ihr Charakter ist auch total lieb! Sie wurde auch sofort von meiner Farbmausgruppe akzeptiert.*Herz*

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!*drück*
 
Hi =D

Also so viele Mäuse hab ich zwar noch nicht gehabt aber wir haben auch eine super liebe, neugierige, nette Maus (Oben Chocolat mit weißem Bauch) und die hat auch ne kleine vllt. aber nur 1cm lange weiße Schwanzspitze =D
 
hey

Nun würde ich gerne wissen, ob ihr solche Farbmäuse, mit einer weißen Schwanzspitze schon mal gesehen habt

kurz: Ja ;-)

Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Dunkelfellige Tierschutztiere haben öfter solche kleinen "Farbfehler". Der weiße Bauch nennt sich in der Mausfarblehre "Fox". Ein brauner/rötlicher Bauch heißt "tan".
Eine schwarze Maus mit weißem Bauch heißt demnach "Black Fox".
Eine schwarze Maus mit bräunlichem Bauch heißt "Black tan". (Tierschutztiere sind oft etwas "ausgewaschen" :D , d.h. auch ein sehr heller Bauch, der eher weiß als braun aussieht, kann "Tan" sein)

Im seltensten Fall ist ein Tierschutztier vollständig schwarz, oft sind Teile vom Schwanz (manchmal gibt es sogar Ringel-Muster - Wie Mikado :D ) weiß oder ein Füßchen.

farbmaus:farben:black_tan [Mausebande Wiki]
hier sieht man den hellen Bauch und auch, dass der Schwanz nicht vollständig pigmentiert ist.


LG
 
Guten Morgen!

Lumi, wenn ich mal fragen darf: wieso betonst du so, dass es bei Tierschutztieren zu Farbabweichungen kommen kann? Du meinst im Unterschied zu zB Zuchtmäusen?
Außerdem hat Monilein doch gar nicht gesagt, dass ihre "neue" Maus ein Tierschutztier ist!? *grübel*
 
Weil bei Züchtern, die schwarze Mäuse züchten, die Tiere wirklich kohlrabenschwarz sind, von Anfang bis Ende. Da kommen faktisch Pigmentierungsfehler kaum vor (und wenn, wird sehr genau überlegt, ob das Tier dann zur Weiterzucht geeignet ist).

Also ja, im Vergleich zu Zuchttieren.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass unsere 0815-Mäuschen unpigmentierte Stellen haben.
Aber es gibt eben auch wirklich komplett schwarze Tiere.
Darauf wollte ich raus :D

Zuchttier:
http://www.farbmaus-rassezucht.de/akashas_tribe/galerie/black_1.jpg
an diese "Farbqualität" kommen Tiere aus Tierschutzkreisen (außer, es ist eben ein Zuchttier, was über Ecken in der Vermittlung landet) nicht ran.

Aber das ist ja auch nicht schlimm.
 
Weil bei Züchtern, die schwarze Mäuse züchten, die Tiere wirklich kohlrabenschwarz sind, von Anfang bis Ende. Da kommen faktisch Pigmentierungsfehler kaum vor (und wenn, wird sehr genau überlegt, ob das Tier dann zur Weiterzucht geeignet ist).


.

Also ich habe eine schwarze Maus mit weißer Schwanzspitze 2mm maximal und auf der einen Seite vom Schwänzchen hat sie einen ca. 3mm weißen Streifen, 1mm maximal breit. Das ist das einzige Unterscheidungsmerkmal zur kohlrabenschwarzen. Dann habe ich 2 braune Mäuse, wovon eine eine weiße Schwanzspitze hat 2m, die andere hat ein paar weiße Flecken mehr am Schwänzchen und beide haben eine hellere "Krawatte". Dann habe ich eine braune, die am gesamten Körper verteilt weiße "Sommersprossen" hat. Sie stammen alle aus Privatzucht. Allerdings, die Züchterin schaut nicht auf "Schönheitsfehler", sondern in erster Linie auf gesunde Mäuschen und sie bemüht sich auch auf Charakter zu achten. Aber sie stammen halt alle definitiv aus einer Liebhaberzucht, wobei die Betonung auf Liebhaber liegt.:D Ist mit Züchtern, die den Ehrgeiz haben, nur "schöne" Mäuschen zu züchten, nicht zu vergleichen.
 
Hallo!

Ich habe meine Mäuse damals von einer Züchterin, der es auch eher um Gesundheit ging. Mein grau meliertes Mädel hat so eine weiße Schwanzspitze (wodurch ich sie früher von ihrer verstorbenen Schwester unterscheiden konnte) und die Siammaus bei ihren dunklen Stellen auch keinen sanften Übergang, wie man das in der Zucht eben haben will, außerdem hat sie einen gefleckten Schwanz :D
Sie haben alle einen herzensguten Charakter, neugierig, aber auch zurückhaltend. Und immer Blödsinn im Kopf *bätsch* dafür aber leider Tumoranfällig..
 
Hi,
Eine meine Mäuse, Natalia, ist schwarz mit schwarzen Bauch und dunkelbraunen Ohren und der allerletzte mm von ihren Schwanz ist weiß*Herz*
 
Huhu!

Ja, so weiße Schwanzspitzen sind gar nicht so selten :D Meine 6 Agouti-Pflegejungs sind auch nur an den Schwänzen zu unterscheiden. Dort haben sie unterschiedliche Flecken.

Für mich sind das dann eben keine reinen Agoutis, sondern Agouti-Schecken, die halt nur am Schwanz Flecken haben :D Aber wie das genetisch genau funktioniert und ob da was anderes hinter steckt, als bei Flecken im Fell, das weiß ich nicht. Ist ja auch völlig wurscht :D

Gestern habe ich mir ein Farbmausweibchen geholt, für meine bestehende, weibliche, Farbmausgruppe.*Herz*

Mich wundert, dass du eine einzelne Farbmausdame gefunden hast. Das passiert ja eher selten. Meist suchen Farbmausdamen zu Zweit oder sogar noch mehr. Nur selten mal gibt es ältere Farbmausdamen in der Vermittlung, die leider als letzte übrig geblieben sind.

Hast du die Farbmausdame zufällig von einem Vermehrer oder aus dem Zooladen? Dort geben sie auch einzelne Mäuse ab, weil es ihnen völlig egal ist, was für's Tier gut ist. Hauptsache, man kauft und Geld kommt rein.

Woher du deine Tiere beziehst, ist allein deine Entscheidung. Ich frage nur, weil gerade bei solchen Bezugsquellen (wo ja nicht auf's Wohl des Tieres geachtet wird) auch mal ein schwangeres Tier rausgegeben wird oder du einen Bock erhältst statt eines Mädels. Da wird dann halt auch nicht so genau geschaut. Aber das hast du ja schon alles durch. Du hattest ja erst im Dezember Nachwuchs, weil bei deinen neuen Nasen ein Burschi dabei war.

Wundert mich, dass du dann jetzt schon wieder die Gruppe vergrößern musst. Es waren doch schon 6 oder 7 Mäusedamen und dann noch deren Babys, von denen du doch sicher welche behalten hast, eben um die Gruppe so groß zu haben, wie du es haben magst. Sind da in so kurzer Zeit schon so viele gestorben? *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom