Farbmaus krank - bitte um Hilfe!

Far

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hey ihr,

brauche zu so später Hilfe dringend euren Rat!

Meine kleine Peppy ist heute gar nicht auf der Höhe. Sie holt sich sonst IMMER abends ihre Sonneblumenkerne aus der Hand ab. Heute kam sie nur kurz raus, hat bedröppelt geschaut und sich in eine einsame Ecke verzogen. Hab sie mir rausgeholt, weil ich sofort wusste, dass etwas nicht stimmt.

Sie hat am Anus "irgendetwas", das herauswächst. Sieht fast so aus, als würde der Darm sich herausstülpen ein Stückchen (3-5 mm)... Daran hängt ein getrocknetes Stück Kot, das ich ergebislos bis vorhin versucht hab, mit einem Wattestäbchen mit warmem Wasser etwas aufzulösen. Sie sieht ganz schlecht aus und ist schon apatisch. Sie ist mein absoluter Liebling :( Was könnte das sein und was kann ich heute Nacht tun? Morgen früh direkt bei Öffnung sitze ich natürlich beim Tierarzt aber bis dahin?

Kennt diese Problematik jemand? Was ist das??

Wäre gut, wenn ich schonmal ne Vorahnung hätte, da meine Tierärztin nicht so gut bei Mäusen ist. Hat jemand einen Tip für ne Mäuseärztin in Köln??

*heul**heul**heul**heul*
 
Hier ein Foto... Schwer zu erkennen, sorry *traurig*
 

Attachments

  • Peppy.jpg
    Peppy.jpg
    64,7 KB · Views: 25
Hallo!
Hatte ich hier zwar noch nicht, hört sich aber nach einem Darmvorfall an, der dringend behandelt werden muss.
Ob man da sonst noch etwas tun kann, weiß ich leider auch nicht.
Am Besten so schnell wie möglich zum Nottierarzt!
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Ich würde sagen, das gute Tier hat einen Darmvorfall.
Der kann ausgelöst werden durch z.B. Verstopfung oder verhärtetem Stuhl.
Was du sofort machen kannst ist, ihr etwas Speiseöl zu geben, das wirkt leicht abführend und weicht den Kot etwas auf. Weiterhin sollte das Tier unbedingt viel trinken.

Bei dem beschriebenen Verhaltensbild solltest du allerdings nicht unbedingt bis morgen warten. Ich würde dir raten, heute noch einen Not-TA aufzusuchen, da die Maus der Beschreibung nach vermutlich starke Schmerzen hat.

TA-Adressen hab ich dir ja eben im TA-Suchbereich schon genannt.

Ich wünsche deiner kleinen Patientin auf jeden Fall gute Genesung!
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!! Ich melde mich sofort zurück, sobald es etwas neues gibt!

Mein Ärmstes *heul*
 
Die Tierärztin sagt, es ist ein Darmvorfall. Sie hat Schmerzmittel, Antibiotikum und eine Salbe bekommen.

Die TÄ sagte, man KÖNNTE es operativ behandeln, das würde sie aber nicht für sinnvoll halten, weil es dann direkt wieder "rausflutscht". Deswegen möchte sie erstmal bis morgen abwarten und sie dann nochmal anschauen.

Heute geht es ihr aber schon besser als letzte Nacht, sie hat sich sogar mit einem Körnchen bestechen lassen *Herz*

Mein armes Engelchen *traurig*
 
Hallo Far

Die Ärztin hat den Darm aber jetzt erstmal zurückverlagert,oder?
Sind die Schleimhäute erstmal trocken,wird es schwierig.

Ich hatte so einen Fall mal bei einer Maus,die ich in schlechtem Zustand übernommen habe.Durch schnelles Handeln konnte der Darm zurückverlagert werden und der After mit einer sogenannten Tabaksbeutelnaht vernäht werden.Das waren drei Stiche,so gesetzt,daß ein ungehinderter Kotabsatz noch möglich war.
Weitere Medikation war nicht nötig und es trat danach auch nie wieder auf.

Ursächlich können jedoch auch innere Parasiten sein.Bei unserer Maus waren Kokzidien verantwortlich,die dann erfolgreich behandelt wurden.
Das sollte auf jeden Fall nochmal mittels Kotprobenuntersuchung per Flotationsverfahren untersucht werden.

Alles Gute für deine Maus.

L.G.Rambo
 
Die Zurückverlagerunbg soltle schon gemacht werden, das stimmt. Selbst auf die Gefahr hin, dass es nicht lange anhält, aber wenn der Vorfall bleibt, dann sieht es für die Maus nicht gut aus.
 
Hey ihr,

sie hatte mal versucht, es mit einem Metallstäbchen wieder reinzuschieben, aber es hat direkt angefangen zu bluten. Deswegen war ihre Idee jetzt, zu warten, dass die abschwellenden Medikamente wirken und es dann morgen nochmal zu versuchen... Hmm... *grübel*
 
Ich werde sie mal auf diese Tabaksbeutelnaht und eine Kotprobe ansprechen. Vllt nehme ich die Maus morgen einfach alleine mit zum Tierarzt in einer sauberen Transportbox und vllt muss sie ja dann auf dem Weg dahin mal!
 
Huhu,

auch wenn es für die Kotprobe natürlich praktisch wäre: Nimm dem Mäuschen doch lieber Gesellschaft mit. Es ist für sie schon schlimm genug, gerade wenn an ihr "hantiert" werden muss und sie Schmerzen hat. Da sollte sie nicht noch alleine sein.

Ich drücke die Daumen!
 
Hallo

Bei der Untersuchung auf innere Parasiten ist häufig eine Sammelkotprobe notwendig,da diese nicht zwangsläufig bei jedem Kotabsatz ausgeschieden werden.

L.G.Rambo
 
Mein Engelchen ist heute Nacht gestorben *heul*

Sie war die allerbeste! Sie kam immer sofort aus dem Häuschen geschossen, wenn ich an der Käfigtür zugange war und kam auf meine Hand gekrabbelt. Armes Baby *schreiweg*
 

Attachments

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    78,1 KB · Views: 15
Back
Top Bottom