Farbmaus mit kahlen, verschorften Stellen

xHanseatinx

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

wir haben seit gut fünf Wochen Farbmäuse, wobei die Eine nun auffällig aufgekratzte, kahle, verschorfte Stellen hinter den Ohren auf dem Rücken hat.
Wir vermuten mal Milben...*heul*

Da hier ja viele Leute mir mehr Erfahrung sind, anbei ein paar Bilder und wir würden gerne mal eure Meinung hören..

Gruß und schonmal danke für eure Antworten!
 

Attachments

  • B und W Maus 001.jpg
    B und W Maus 001.jpg
    47,7 KB · Views: 21
  • B und W Maus 002.jpg
    B und W Maus 002.jpg
    40,7 KB · Views: 23
  • B und W Maus 003.jpg
    B und W Maus 003.jpg
    52,3 KB · Views: 19
Huhu und *welcome*

Oh je... das sieht wirklich nicht gut aus. Ich finde auch, dass es nach Milben aussieht, die Maus sollte so schnell wie möglich zu einem guten Tierarzt, der die Milbenart bestimmt und ihr ein Mittel dagegen gibt. Ein unbehandelter Milbenbefall kann im schlimmsten Fall zum Tod des Tieres führen... *seufz*

Guck mal hier, da findest du viele Infos zu dem Thema: farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
 
Erstmal vielen Dank für die Begrüßung! *freu*

Tja, wir hatten es ja schon vermutet...*seufz*

Gut, wir hatten uns schon im Wiki über Milben informiert.
Wir haben allerdings noch zwei weitere Mäuse dabei...sollen wir nun nur die Eine mit zum Tierarzt nehmen und in Quarantäne setzen oder am Besten alle Drei in die Transporbox setzen und solange zusammen dort drin lassen, bis wir das Zuhause komplett gereinigt haben???
Vermutlich haben sich die anderen Beiden ja auch schon angesteckt, nur sind bei den Beiden die Milben nicht so leicht zu sehen, da sie grau und schwarz sind ;-)

Gruß
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Trennen und Quarantäne bringen keinerlei positiven Effekt, sie erhöhen allerdings den Stresslevel des kleinen Patienten enorm. Die Trennung wirkt somit rein negativ.

Wenn die Tiere bisher Kontakt zueinander hatten, dann waren ohnehin eh schon alle mit den Parasiten in Kontakt, und dekontaminiert werden muss eh die ganze Gruppe, so wie das komplette Umfeld.

Nimm die ganze Gruppe mit, dann ist während der Zeit kein Tier allein.
 
ich in allem auch so.
(Die Bilder zeigen "den Klassiker")
Gegen Milben am besten Stronghold, das ist am verträglichsten.
rosa oder blau (bei anderen passt die KOnzentration nicht)

Mönsch, das ist ja ein fieser Einstand - aber Ihr nehmt's ja gefasst und kampfesmutig...

und die Milben sind unterm Mikroskop vermutlich rot.
haben sie 8 Beinchen, sind's ausgewaschene Blutmilben (meist Ratten-, Vogelm.),
haben sie 6, sind die Larven der Herbstmilbe wahrscheinlich.
 
Last edited:
Gegen Milben am besten Stronghold

Das wirkt aber nicht bei allen, bei Räudemilben gab es hier ja schon öfter Fälle, wo Stronghold nicht zuverlässig geholfen hat - ich habe damals die gleiche Erfahrung gemacht. Es wurde zwar besser, als der Befall konnte nicht komplett eingedämmt werden, das gelang erst mit Ivomec.
 
Back
Top Bottom