Farbmaus mit Rennmaus?

Chookie

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
Huhu Mäusefreunde!
In einem anderen Thread habe ich ja schon von meiner Tumor-Maus erzählt. Sie wird wohl, da sie zwei Tumore hat, die sich nicht mehr operieren lassen, kein langes Leben mehr haben *heul**heul**heul**heul**heul**heul* *traurig**traurig**traurig**traurig*
Dann bleibt allerdings die andere Maus alleine, und das ist ja nicht artgerecht. Eigentlich will ich sie eher ungern weggeben, und wollte deshalb jetzt fragen, ob man auch eine Farbmaus mit zwei Rennmäusen vergesellschaften kann. Denn Rennmäuse sollen ja weniger Gestank machen als Farbmäuse, und zum Teil auch länger leben. Aber funktioniert so eine VG überhaupt mit Farbmaus und zwei Rennmäusen? Vielleicht kennt ihr auch noch gute Züchter, bzw. Tierheime?
Beste Grüße
Chookie
 
Hi Chookie,
traurig, dass man jetzt nurnoch abwarten, verwöhnen und dann erlösen kann. *seufz*
Off Topic:
Leider ist es Gang und Gäbe bei Farbmäusen, dass ein Tumor selten allein kommt. Teilweise sichtbar, da außen gelegen, oft aber auch für den Betrachter bis zu einem gewissen Stadium unsichtbar, da sie innen zwischen/an den Organen wachsen. Das ist auch der Grund wieso der Großteil hier im Forum keine OP mehr machen lässt.


Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich kann den Gedankengang nachvollziehen, leider sind Mäuse nicht gleich Mäuse. Die wenigsten Arten (meist miteinander verwandte Arten wie im übertragenen Sinn beispielsweise Menschen mit Menschenaffen wären möglich (Gorillas, Schimpansen), die Verständigung ist dort aber schon nicht mehr gegeben) lassen sich zusammen halten, einfach weil sie oft komplett andere Bedürfnisse haben, allein von der Ernährung beispielsweise. Stell dir vor du müsstest mit Bären zusammen leben. Die ernähren sich von Beeren,Früchten, Insekten, Wurzeln, Fische, Nagetiere, Aas.... was soll man euch da zu Essen anbieten, damit jeder zufrieden ist und für seine Art das Richtige frisst?
So ähnlich verhält es sich bei Rennmäusen und Farbmäusen. Die Nahrung der Farbmäuse wäre viieeel zu fettig und energiereich für die Rennmäuse, welche dann bald Rennkugeln wären..

Zudem muss man auch beachten, dass gerade Rennmäuse (die Mongolischen zumindest) starke Probleme mit Aggressionen haben, so, dass es oftmals nur gerade so möglich ist sie mit einem Partnertier zu halten, damit sie nicht alleine sind. Denn alleine wäre ja wieder Tierquälerei...
Jetzt stell dir da zwischen den Fronten noch eine Farbmaus vor... *Angst*
Die wäre ganz schnell Hackfleisch. Kann ja auch garnicht mitteilen, dass sie den Rennmäusen nichts Böses will... bring du sowas mal nem Bären bei.. *umkipp*
Und es wäre doch schade, wenn die übergebliebene Farbmaus (angenommen es würde sich eine geeignete Art zu einer Artgesellschaft finden) zwar mit ihren Freunden kuscheln, sich aber nie wieder richtig unterhalten könnte *seufz*
Dann doch lieber Gesellschaft von anderen Farbmäusen. Das ist unkompliziert und gibt (wenn sich alle leiden können) garantiert glückliche Mäuse ;-)
 
Oh... Okay.
Das ist schade, denn wenn, wäre ich lieber von Farbmäusen auf Rennmäuse umgestiegen. Habt ihr denn dann vielleicht wenigstens Tipps, wo ich gesunde Mäuse herkriege?
 
von hier ;-)

(Vermittlungsthreads)

Die Tiere sind sicher fitter als aus dem ZooLa, weil schon jemand Kompetentes sich um sie gekümmert hat - und man umgekehrt da auch schwächere Tiere schon kennen und also nur den Profis anbieten kann.

Man steckt allerdings nie drin, die Garantie auf "die gesunde Maus" gibt es nicht, da spielen zu viele Ffaktoren eine Rolle.
Dafür gibt's hier dann auch wieder Tipps, was machen, wenn's klemmt (und das wiki)
 
Huhu!

Wie wärs denn, wenn du dich mal in den Tierheimen in deiner Umgebung umhörst. Wenn du dort Mäuse aufnimmst, kannst du ja eventuell direkt aushandeln, dass du sie nach dem Tod deiner übrigen Maus vermittelst? So weißt du von Anfang an, dass du keine zu starke Bindung zu ihnen aufbauen solltest. Dann könntest du doch auf Rennmäuse umsteigen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Was den "Gestank" betrifft: Ich riech bei meinen gar nix mehr. Ich frage auch immer wenn Besuch kommt "stinkts hier nach Mäusen?" Und da heisst es immer "nein". Ausser natürlich als meine Kastraten noch nicht kastriert waren. :D
 
Back
Top Bottom