farbmaus pilzerkrankung mit bildern

jensii

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
hallo leute!
ich bin der jensii und komme aus SH.

ich habn riesiges problem:
hab 4 farbmäuschen, alle ziemlich jung. so um die 4 monate maximal.
2 große, 2 kleine.

die rang höchste hat seit dem kauf beim züchter nur ein ohr.
keiner weiß ob angeboren oder abgebissen ich hab sie seit dem sie 6 wochen alt ist und da war sie bereits einohrig. :D

dann hatte sie plötzlich als einzige der 4er gruppe eine mini erkältung.
hat beim atmen mit den zähnen ein leichtes zähneknuspeln gemacht und oft genießt. auch etwas abgenommen.

ich direkt zum ta:
kleinen topf antibotika bekommen, orale anwendung 1-2 mal täglich.
außerdem eine durchsichtige flüssigkeit die ich aufs futter und/oder ins wasser träufeln sollte.

2tage lang gemacht, die ranghöchste wieder gesund. schon ab tag eins war sie wieder topfit und ohne erkältungssymptome.

eines tages gabs streit ums laufrad. die ranghöchste einohrmaus wurde 2 mal gebissen, beides im nackenbereich aber nicht sonderlich riesig bzw. schlimm.
sonst vertragen sie sich top.
hab dann die kleine maus aus der gruppe getrennt und meiner schwester übergeben, die sich auch mäuse kaufen möchte. bei ihr klappt das mit der maus super - gute entscheidung.

die wunde der einohrigen waren dann verkrustet, alles gut soweit.
eine woche abgewartet, immernoch verkrustet - schien aber alles normal.
die biswunde war wirklich minimal, aber die kruste dafür verwunderlich dick.
dachte mir ich test mal aus wie bepanthen sich auswirkt, vllt hilfts ja.
also eine kruste leicht eingeschmiert, die maus fing an sich wie wild zu kratzen und rumzuzappeln wegen der creme.
schlechte idee.
am nächsten tag war die mini kruste abgekratzt - tolle scheisse.
weiter gehts mit dem gekratze, wunde wurde step bei step größer und da gekratze stärker.
ab zum ta:
cortison/antibotika/anti juckreiz-salbenmischung bekommen, keine milben oder sonstiges festzustellen.
1 1/2 tage 2mal täglich hab ichs dann angewendet. wunde wurde schlimmer/größer. aber noch keine fleischwunde, sondern nur oberflächlich blutig wund.
dann gings an den ohren weiter, dort wo kein ohr ist ists auch leicht wund und kahl, das andere ohr ist hingegen nur leicht gerötet.

meine maus wird zunehmend schäuer, aber nur wegen der angst durchs eincremen und ständigem zum tierarzt stress.
musste sie teils mit auf die arbeit nehmen um es irgendwie rzum ta zu schaffen.
ihr sonstiges verhalten ist ganz normal.
frisst gut, trinkt gut und ist lediglich verschreckt.

nächster schritt;
wieder zum tierarzt, keine genaue diagnose - evtl pilz.
soll mir pilzsalbe aus der apotheke holen und 2mal tägl. draufschmieren.
mach ich jetzt seit 3 tagen und die wunde hat sich von der farbe her deutlich verändert.
kann man gut auf den bildern sehen.
der ta hat sie auch gewogen: 34 gramm.




meine frage ist: wird die wunde durch die pilzbehandlung besser oder schlechter? habtjetzt auch am kopf eine leicht kahle und weiss werdene stelle entdeckt.
ist noch auf den ersten blick nicht unbedingt erkennbar, aber existent. ausserdem hat sich
die größe der nackten fläche nochmal ein wenig vergrößert.

was sagt ihr dazu??


benehmen tut sie sich aber halbwegs normal, nur ordentlich eingeschüchtert durchs eincremen :/

ich hab die vermutung, dass die cortisonsalbe die pilzerreger ordentlich vermehrt hat, die wunde wurde 1 tag nach der ersten anwendung um 30-40% größer.


seht selbst:

1. bild nach 1 tägiger cortison behandlung.deutlich größer und blutiger als vorher.
2. bild meine maus jetzt gerade, sie wird seit 2 tagen mit pilzsalbe eingeschmiert.

wollt montag nochmal zum ta um vllt was orales gegen pilz zu kriegen.
mausi kratzt sich ndeutlich seltener als vor der pilzcreme.
vorher wars wirklcih extrem und sie lief die ganze zeit höchst aufgedreht durch den käfig.


ein süsses foto im reisekäfig bei der arbeit ist auch noch dabei!

sorry für mein deutsch, lebe erst seit 2 jahren hier. bin franzose.

würde mich sehr sehr über eure hilfe freuen!!!
 

Attachments

  • mausi1tagcortison.jpg
    mausi1tagcortison.jpg
    30,8 KB · Views: 55
  • Mausi pilz behandlung tag 3.jpg
    Mausi pilz behandlung tag 3.jpg
    52,6 KB · Views: 50
  • Foto 10.02.13 13 16 52.jpg
    Foto 10.02.13 13 16 52.jpg
    37,3 KB · Views: 46
Morgen! :D

Hmm..hast du dich denn schon in userem Wiki schlau gelesen? Wenn nicht, lies dir doch mal diese Links durch =) Ich selber kann nichts genaues dazu sagen, jedoch denke ich, dass sich noch jemand anderes melden wird =)

farbmaus:pilze [Mausebande Wiki] Das ist zu einer Pilzerkrankung...

Eventuell könnte sie ja auch eine Kratzmaus sein...
farbmaus:kratzmaus [Mausebande Wiki]

Und hier ist noch der Link zum Wiki--> Startseite *heilig*
start [Mausebande Wiki]

Viel Glück und alles gute für dich und dein Mäuschen =)

Liebe Grüße, Yassi
 
moin :)
ja hab mich da schon durchgelesen...
eine kratzmaus ist sie denke ich noch nicht, vllt entwickelt sie sich grad zu einer.

hoffentlich nicht! :(

vllt meldet sich ja noch wer der ahnung hat.
 
Hallo Jensii,

wenn du das nächstes Mal Antibiotika bekommst oder andere Medikamente, solltest du dir dringend vermerken, was genau es für Medis sind. In späteren Krankheitsfällen kann das sehr hilfreich sein, wenn du weißt, was schonmal geholfen hat.

Weiterhin: bitte nicht die Maus auf gut Glück mit irgendwelchen Salben einschmieren. Das wir abgeputzt und da könnten Substanzen drin sein, die schädich sind.

Warum hast du denn die kleine Maus von der Gruppe getrennt? Mäuse sind viel lieber in ihrer Gruppe als allein. Und die STreitereien klingen jetzt gar nicht so wild, dass man eine Maus trennen müsste, vor allem, wenn sie jetzt allein ist.

Zunächst: ich musste bis jetzt keinen Pilz behandeln, daher besitze ich nru theoretisches Wissen, aber vllt kann ich dir trotzdem helfen.

Oftmals wird zu einer Salbe auch oral etwas verabreicht oder gespritzt. Salben stresst die Maus extrem.
Aus diesem Grund wird sie wohl auch scheuer. Das erlebe ich auch immer wieder, wenn eine Maus täglich Medikamente bekommt, für die ich sie aus dem Käfig fangen muss.

Ich finde, dass das zweite Bild ganz gut aussieht - wenigstens nicht blutig. Die Haut hat trotzdem eine komische Färbung.
Hat der Tierarzt keine Pilzkultur angelegt? Wenn es nur "Verdacht" auf Pilz ist, würde das Klarheit bringen.
Meiner Meinung nach ist das auch eine beliebte Stelle für Milben, aber dafür ist das Bild nicht scharf genug.

Hier hab ich nochmal einen Link, in dem einige Behandlungsmöglichkeiten zusammengetragen wurden: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/49723-evtl-pilz-behandlung.html

Ich glaube, eine Kratzmaus hast du da noch nicht. Das kann aber durchaus passieren, wenn die Maus sich lange kratzt, aber dafür gibt es dann auch wieder Möglichkeiten.
 
hey selenbrant,
also 1 ist die kleine maus jetzt nicht alleine, sondern bei meiner schwester die sich 1 tag vor dem ereignis 3 mäuse gekauft hat.

ich behandel nicht willkürlich einfach irgendwie irgendwas,
nach dem die maus cortison bekommen hat bin ich nochmal zum ta.

die tierärztin meinte es wäre ein pilz - und sagte ich solle mir eine salbe mit dem wirkstoff clotrimazol holen und anwenden.
das mache ich im moment - also wo liegt das problem?
was orales hätt ich gern,
gib mir doch nen tipp was es sein könnte - dann kann ichs kaufen.

die maus ist eig. nachm eincremen verhältnis mäßig ruhig und kratzt nicht mehr. das sie die prozedur des eincremens an sich stresst sehe ich genauso.
 
Last edited:
was ich noch beobachte:
die maus kratzt sich noch ab und zu seitdem ich sie mit der pilzsalbe behandel.
aber nicht .ömehr an der stelle im nacken, sondern eher seitlich daneben.

sie selber bewegt sich immernoch recht sprunghaft und sehr aufgedreht, buddelt viel - ist hektisch.
obs am cremen liegt oder am pilz an sich weiss ich nicht :(

mhmmm gut oder schlecht?
diese maus gibt einem rätsel auf..
 
Last edited:
Hallo und willkommen hier im Forum!

Wie schone erwähnt wurde, ist Salbe bei Mäusen eher nicht gut für den Heilprozess. Der eklige Klebekram wird gern so schnell wie möglich weggeputzt,und darunter leidet die eh schon irritierte Haut extrem. Nicht selten ist es nach der Putzaktion um ein Vielfaches schlimmer als zuvor.

Bessere Erfolge haben sich da durch den Einsatz von Heilerde (noch unfertiger Artikel dazu, ich hoffe, du kannst ihn dennoch sehen: wiki:laetisandbox [Mausebande Wiki]) gezeigt.

Und kranke Mäuse bitte nie von der Gruppe trennen, außer es gibt wirklich blutige Beißereien. An sonsten sind die sozialen Kontakte gerade für ein krankes Tier wesentlich wichtiger.
 
das kranke tier hab ich nie getrennt.
nur die streitlise...
heilerde! tolle idee! werd ich mir heute noch kaufen!
hatte noch die idee babypuder zu versuchen, was meinst du dazu?

und was sagst du zu den bildern? wirds besser oder schlechter?
 
Babypuder wurde auch schon mal an gesprochen, aber kann ich so aus dem Stehgreif grade nicht viel zu sagen. Wenn Puder, dann aber in jedem Fall unparfümoiert. Der Rest davon müssten IMHO saugfähige Mineralien etc. sein, ähnlich wie bei Heilerde auch. Da sollte man aber unbedingt vorher noch mal genauer recherchieren.

Von den Bildern her (so genau kann man das bei der Bildqualität nicht erkennen, aber tendenziell sollte es gehen) würde ich sagen, das erste Bild ist offensichtlich leicht blutig gekratzt, scheint aber zum Glück nicht allzu tief zu sein. Im zweiten Bild hat sich eine wie's scheint nässende Wundschicht gebildet, und scheint nicht erneut aufgekratzt zu werden. Da dürfte Heilerde gegen den Juckreiz förderlich sein. Generell scheint es aber tatsächlich am abheilen sein. Wenn nicht wieder dran rum gekratzt wird, dürften in ca. 2 Wochen ggf. schon wieder die ersten Fellspitzen nach wachsen können.
Ich finde, für die Situation sieht's ganz gut aus.
Allerdings muss man auf passsen, dass sich unter der Wundheilschicht nicht noch eingekapselte Entzündungen o.Ä. bilden können.
Daher würde ich den TA noch mal auf ein AB an sprechen.
BTW: ABs bitte immer mindestens eine Woche lang, besser 10-14 Tage lang geben, da sich sonst Resistenzen bilden können, und das AB dann künftig nicht mehr richtig wirken kann.
 
danke für die fixe antwort.
hab jetzt heilerde und babypuder eingekauft - erstmal die heilerde ausprobieren.
falls ich das puder nihcht für die maus brauche nehm ichs für mich ;)

erstmal lass ich die kleinen bis huete abend schlafen - genug stress :(
 
*Tapiokastärke, *Extrakt aus Blüten von Chamomilla recutita (Echte Kamille),*Extrakt aus Echinacea angustifolia, *Extrakt aus Goldsiegelwurzel (Hydrastis canadensis).

*zertifiziert biologischer Inhaltsstoff

• 100% vegan
• Hypoallergen
• Ohne Paraben, Propylenglycol und Gluten


von natures baby organics
 
oh, das klingt auf den ersten Blick mal ganz gut - Goldsiegelwurzel sagt mir allerdings nichts.

Kein Talkum und kein Parfum ist schon mal super.
 
:) 16 euro hab ich dafür lassen müssen. crazy!!

wie oft sollt ich die heilerde anwenden? einfach der anleitung in dem link den du mir geschickt hast folgen?
 
woah... 16€ *umkipp*

also ich würde je nach Gelegenheit 2x am Tag die Mus mit nem Leckerli ab lenken und dabei vorsichtig etwas Heilerde ins Genick streuen.

Bitte unbedingt darauf achten, dass nichts davon in Augen oder Atemwege gelangen kann!
Du kannst auch eine flache Schale mit der Heilerde ein streuen und die irgendwo hinstellen, wo sie regelmäßig durch laufen. So bestreut sie sich den Nacken evtl. sogar selber.
 
Hallo Jensii,

keine milben oder sonstiges festzustellen.

hast du ja im ersten post geschrieben- nun mal meine Frage: wie wurde denn untersucht? Nur oberflächlich geschaut, Haarprobe unterm Mikroskop oder wurde auch ein Hautgeschabsel untersucht?
Bei blutig gekratzten, nässenden Wunden und unruhigen Tieren muss ich immer auch an Grabmilben denken. Auch die angekratzten Ohren würden gut dazu passen. Diese Milben leben aber in der Haut der Maus und sind mit bloßem Auge oder im Fell nicht zu erkennen.
Oder wurde eine Pilzkultur angelegt? Da wächst nicht immer was drauf, aber einen Versuch wär es wert. Man kann das Tier auch mit einer speziellen Lampe beim TA bestrahlen lassen, es gibt Pilze, die dann darunter leuchten. So könnte man die Diagnose ggf. noch untermauern und wie gesagt, ich bin mir nicht so ganz sicher...

was orales hätt ich gern,
gib mir doch nen tipp was es sein könnte - dann kann ichs kaufen.

Program ist beispielsweise ein Mittel zur oralen Eingabe. Eigentlich zur Behandung gegen Flöhe, aber auch bei Pilzerkrankungen einzusetzen. Muss der TA dir mitgeben.
 
Back
Top Bottom