Feldmaus gefunden - Bitte um Hilfe!

M.J.

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo liebe Mausfreunde!
Ich könnte hier wirklich eure Hilfe gebrauchen, darum hab ich mich auch angemeldet =)

Ich habe vor 3 Tagen beim Spaziergang mit dem Hund eine kleine Feldmaus gefunden. Bzw. der Hund hat sie gefunden, ich hätte sie sonst garnicht bemerkt.
Die Kleine hat zusammengekauert auf dem Boden gelegen und war total kalt.
Ich hab sie daraufhin mit nachhause genommen und ihr dort einen kleinen Karton freigeräum, diesen mit Zeitung ausgelegt und ihr Haferflocken, Apfelstückchen und Wasser reingestellt. Tagsüber sieht man sie nie, am nächsten morgen ist aber immer die ganze Schüssel leer.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte das Tier nicht als Haustier behalten. Wildtiere gehören in die Natur und das ist mir auch bewusst.
Ich frage mich nur, wann ich sie wieder aussetzen soll. Nächste Woche kommt sie erst einmal in ein Terrarium mit Stroh und Streu.
Was mich wundert ist, dass sie absolut nicht scheu ist. Wir mussten sie beim Kartonwechsel rausnehmen (daher stammt auch das Bild unten, wir nehmen sie normalerweise nicht auf die Hand). Das hat sie bereitwillig mit sich machen lassen und ist danach erstmal fröhlich rumgeklettert und hat den Riesen der sie da hoch genommen hat erkundet.

Nun ist die Frage, wann ich den kleinen Kerl wieder aussetzen kann.
Derzeit ist es hier extrem kalt und ich mache mir sorgen, dass er draußen erfriert. Aber ihr könnt mir ja vielleicht sagen, wie alt das Tier ca ist und ob es alt genug ist, um draußen allein zu überleben. Wie ihr merkt, habe ich keine Erfahrung mit Mäusen. Ausgewachsen scheint er jedoch nicht zu sein, da laut Wikipedia Feldmäuse zwischen 9 und 12 cm groß werden, der kleine hier ist ca 6cm groß (aber im Sitzen. Misst man die Größe im ausgestreckten Zustand?).

Hier also ein Bild des kleinen:
166364_179449118741107_100000280595145_556591_7482177_n.jpg


Ich wäre für Tipps wirklich dankbar!
Ich will ihn nicht länger aus seinem natürlichen Leben herausreißen als nötig und hoffe auch, dass ich ihn nicht unnötigerweise mitgenommen habe. Aber es sah wirklich aus, als würde er jede Sekunde erfrieren.

Liebe Grüße

M.J.
 
Hallo,

herzlich willkommen hier in der Mausebande. =)

Ist das Tier verletzt? Wenn nein, bitte versuch die Maus so schnell wie möglich wieder rauszusetzen, sie ist jetzt noch die Aussentemperaturen gewöhnt, je länger sie in der Wohnung bleiben muss, desto geringer ist die Chance sie vor dem Frühling wieder auszuwildern.

Habt ihr irgendwo in der Nähe eine Scheune oder so was in der Art. Bei uns stehen immer mal ein paar Scheunen auf den Wiesen rum in denen die Bauern ihre Maschienen lagern. Dort ist es trocken und sie kann sich in Ruhe wieder in die Wildniss einfinden.

Solange sie bei Euch ist unbedingt in ein unbeheiztes Zimmer stellen, damit sich die Maus nicht an die Zimmertemperatur gewöhnt.

Hier noch eine hilfreiche Seite Startseite

Lg
Gaby

Edit: Die Maus sieht mir ziemlich erwachsen aus, ich bin mir sicher das sie draussen überleben kann.
 
Wenn sie so zutraulich ist, ist sie entweder krank oder sie war schonmal "Haustier" Gibt Rötelmäuse ja auch als Exoten zu kaufen.
Aber auch die wilden sind nicht sehr scheu, hatte hier auch immer einige zum Pflegen von den Katzen. Die laufen meist dümmlich im Käfig rum, Waldmäuse sprinten gleich ins Nest sobald Mensch kommt.
Aber dass sie auf dir rum klettert ist schon komisch. Und da sie schon so kalt war, scheint sie gerade keine großen Überlebenschancen zu haben. Ich würde sie wahrscheinlich eher raussetzen, wenn keine 50cm Schnee mehr liegen. Oder wirklich direkt in ne Scheune/Pferdestall, wo sie auch was findet.
LG, Isa
 
Wenn man versucht sie rauszunehmen ist sie relativ scheu. Eventuell mag sie aber auch einfach das Rausgeholtwerden an sich nicht, ist ja bei vielen Kleintieren so, dass da der Raubvogel-Reflex einsetzt. Sobald man sie auf der Hand hat, dreht sie aber regelrecht auf.
Ich habe ehrlich gesagt auch bedenken, das Tier jetzt bei gefrorenem Boden und 20cm Schnee auszusetzen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie die hohen Temperaturen "braucht". Ich hab sie einmal hier im Zimmer stehen lassen während ich gelüftet habe und sie hat sich sofort unter ihrem Handtuch verkrochen und zusammengekauert.
Vielleicht ist sie also wirklich vorher ein Haustier gewesen oder ich hatte das Glück eine gerade erst aufgepäppelte und dann (nicht erfolgreich) ausgewilderte Maus mit nachhause zu nehmen.

Ich bin mir wirklich extrem unsicher. Aber ich würde sie ungerne jetzt aussetzen, wenn sie sich schon bei niedriger Zimmertemperatur so verhält. *seufz*
Scheunen haben wir hier in der Gegend keine, aber ich fahre über Weihnachten nachhause. Ich werde mich da mal umsehen, aber wenn sie bei 11°C schon friert, hab ich echt bedenken :(

Danke für die Beiträge :)
Danke Gaby für die Alterseinschätzung. Ich denke, ich werde langsam versuchen, sie an die Außentemperatur zu gewöhnen.
Grad für Grad, wenns sein muss.
 
Last edited:
Update:
Da ich leider heute schon nachhause muss und der Maus nun wirklich keine 3 Stunden Busfahrt zumuten konnte, habe ich sie heute morgen auf den Balkon gestellt, um zu testen, wie sie mit der Temperatur klarkommt.
Da das einige Stunden lang gut zu laufen schien,
hab ich sie heute Mittag samt Karton in den Wald gesetzt. Die kleine ist dann sofort durch die Gegend geflitzt und hat angefangen sich zu verbuddeln.
Den Karton samt Haferflocken und Apfel lasse ich mal noch bis morgen dort stehen, damit sie notfalls an etwas zu essen drankommt.

Nochmals vielen lieben Dank für die Tipps :)
 
Find ich gut. Die Maus ist dort am besten aufgehoben =). Selbst wenn sie jetzt nicht überleben sollte, dann ist es -so schlimm es klingt- einfach der Lauf der Natur. Der Mensch greift (gut gemeint) viel zu oft ein.;-)
 
Find ich auch gut, das war auch meiner Meinung nach die beste Entscheidung. =)
 
Freut mich, das zu hören :)
Ich hoffe, ich hab den kleinen nicht umsonst eingesperrt.
Aber am Anfang gings ihm ja wirklich nicht gut, er hatte n bisschen aufpäppeln scheinbar doch nötig.

Nochmal danke für die hilfreichen Beiträge :)
 
Back
Top Bottom