Feldmaus jetzt noch aussetzen?

SarahApfel

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich Anfang September eine kleine Feldmaus gefunden habe. Ich habe sie mit Katzenaufzuchtmilch aufgepäppelt und nun lebt sie in einem (leider sehr kleinen) Aquarium.
Ich möchte nun aber, dass sie wieder frei kommt. Sie tut mir total leid in dem kleinen Ding. Kann ich sie jetzt bei Temperaturen von 5-10 Grad nachts noch raussetzen? Ich möchte dafür auch ehrlich gesagt kein extra Terrarium kaufen, wo sie überwintern kann, denn die 50€ habe ich dafür nicht über.
Ich danke schon einmal im Vorraus für eure Antworten ;)
PS die Maus frisst selbstständig, kotet und uriniert viel und ich würde sie jetzt einfach mal als "gesund" ansehen.
 
Ach ja und sie ist sehr scheu. Lässt sich den ganzen Tag über nicht blicken und wenn ich das Aqua sauber mache, klickert sie mit den Zähnen und versucht zu flüchten.
Wir haben hier in Langenhagen einen wunderschönen Stadtpark, dort würde ich sie aussetzen.

Ich hatte ihr ein kleines Holzhaus gekauft und habe jetzt sogar überlegt, ob ich ihr das mit nach draußen stelle und es ein bisschen vergrabe. Dann hätte sie einen relativ geschützten Raum, wo sie ihr Mauseloch drinnen graben könnte.
 
Hallo Sarahapfel
Ich finde du solltest sie raussetzen eben weil sie so scheu ist ist das gut, weil sie sich dann draußen wahrscheinlich gut zurechtfindet und sich von den Menschen fernhält. Wenn du sie in einem so kleinen Gehege hälst ist es noch weniger schön für die Maus, weil sie in der Natur ganz viel Platz hatte und jetzt so lebt. Und das sollte kein Vorwurf an dich seien. Ich finde es toll das du dich der Kleinen angenommen hast.*freu*
LG Maja
 
Hallo Maja,
raussetzen möchte ich sie auf jeden Fall, auch wenn's schwer fällt, weil man die Biester ja auch ins Herz schließt.
Meine Frage ist halt nur, ob es ihr jetzt nicht schon zu kalt draußen ist.
 
Würde ich schon machen die Maus müsste die Temperaturen ja eigentlich aushalten und sie ja von früher kennen oder irre ich mich da?*grübel*
Weißt du wie alt sie ist also ob sie dir jetzt noch sehr jung erschien?
LG Maja
 
der Ponyhof wird da gern empfohlen :D

also irwas, wo die Maus es warm hat ...

und momentan sind /in Teilen D's die Temperaturen akzeptabel - das wird eher schlechter so langsam.

ich habe abe rkeinerlei konkrete Erfahrung mit Aussetzen und theoretisiere also.
Aber wenn die Maus fit ist, liebe r früher als später, oder?
Und als Wildtier MUSS sie ja raus (und würde unglücklich alleine im Aqua)

Hatte das Tier ein gLück, an dich zu geraten!
 
Ich denke auch, dass du sie noch raussetzen kannst. Allerdings würde ich sie vorab etwas an die Temperaturen gewöhnen. Hast du einen Balkon oder einen Keller, wo es nachts geschützt ist, aber doch etwas kälter als drinnen? Wo hast du sie denn zurzeit stehen? Wenn es da beheizt ist, sollte sie da auf jeden Fall raus.

Was hast du im Aqua drin? Erde und Laub? Sie muß ja schon wissen, was in der Natur auf sie zukommt. ;-)

Aussetzen sollte man sie am besten mit dem Aqua, damit sie selbst entscheiden kann, wann sie das verlassen möchte. Wenn das nicht geht, würde ich sie in einen Karton tun ( aus dem sie natürlich raus kann, vllt. an mehreren Seiten Ausgänge rein schneiden ;-)) mit dem ganzen Zeug aus dem Aqua und das ganze mit Zweigen getarnt an einem etwas versteckten Ort im Gebüsch abstellen.

Wenn es eine Feldmaus ist, sollte sie auch vllt. lieber am Feld mit Waldrand ausgesetzt werden. Futter würde ich noch genügend dazu geben.
Wo hast du sie denn gefunden? Eigentlich braucht sie zum Überleben ja auch Artgenossen...

Das wird auf jeden Fall ein schwerer Schritt. Habe das auch schon mitgemacht, aber meine waren zum Glück zu zweit. ;-)
 
Danke für eure Antworten!
Ja ich habe einen Balkon ;)
In dem Aqua ist Erde drin, allerdings Blumenerde. Nun fragt bitte nicht, warum ich nicht Erde von draußen genommen habe. Hab ich gar nicht drüber nachgedacht.
Also werde ich mir wohl nachher einen Eimer nehmen und draußen Laub und Erde einsammeln.

Na ja also bei uns im Stadtpark gibt es von der Psychiartrie her so einen Kaninchenstall/Vogelvoliere. Dort wollte ich sie hin setzen, dann könnte sie sich dort ein bisschen was vom Futter stibitzen und sich dort auch mal ins Warme legen :>

Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer, wie alt sie ist. Sie ist mir vor einem Edeka-Center vors Auto gelaufen, es war mitten am Tag und sie war vom Regen klitschnass. Da bin ich schnell ausgestiegen und wollte sie eigentlich schnell verscheuchen, sie ist aber nicht weg gelaufen. Also habe ich ihr zu Hause mein Deko-Mini-Aqua fertig gemacht und sie mit einer Wärmelampe bestrahlt. Dann habe ich ihr erst Katzenaufzuchtmilch gegeben und Kaninchenfutter dazu gelegt- sie hat 16 Gramm gewogen, hatte die Augen offen und kam mir jetzt irgendwie nicht vor wie ein Baby.
Ich habe sie so lange mit der Milch gefüttert, bis ich gesehen habe, dass sie sich was von dem Gemüse und dem K-Futter genommen hat. Dann hab ich ihr nur noch ein paar Tröpfchen der Milch in eine kleine Schale gegeben, die sie dann auch aufgeleckt hat. Nach einer Woche habe ich sie dann nur noch mit fester Nahrung gefüttert und vor 3 Tagen habe ich angefangen, das Futter im Aqua zu verteilen, damit sie Nachts mit dem Suchen etwas zu tun hat ;)
Ich habe sie jetzt seit 2 Wochen schon nicht mehr gesehen, sehe halt nur noch, dass das Futter weg ist. Aber vor 2 Wochen, als ich sie gewogen habe, hatte sie dann schon 22 Gramm.
 
Aber wirklich:
Hatte das Tier ein Glück, an dich zu geraten!

Der erwogene neue Standort klingt doch ganz gut ;-)
 
Ich finde auch, dass du das super gemacht hast! *Daumenhoch*

Na ja also bei uns im Stadtpark gibt es von der Psychiartrie her so einen Kaninchenstall/Vogelvoliere. Dort wollte ich sie hin setzen, dann könnte sie sich dort ein bisschen was vom Futter stibitzen und sich dort auch mal ins Warme legen :>
Das hört sich doch gut an. ( Ist es das Langenhagen bei Hannover? ;-) Ich meine, da gibt es eine Psychatrie...*grübel*)
Aber auch hier würde ich schauen, dass du sie mit ihrem Inventar rauslassen kannst + Futter dazu. Bekommt sie denn auch Flüssigkeit? Kleiner Wasserbehälter oder Gurke....?
Also werde ich mir wohl nachher einen Eimer nehmen und draußen Laub und Erde einsammeln.
Super! :D
Und vllt. vor dem Raussetzen nochmal ordentlich anfüttern mit Haferflocken, Mehlwürmern, Sonnenblumenkernen...und wie gesagt, an die Temperaturen draußen gewöhnen. =) Aber natürlich schauen, dass sie tagsüber nicht in der Sonne steht. Sonst wird das Aqua zum Brutkasten. *umkipp* ;-)
 
Back
Top Bottom