So, das Ergebnis: Die Mäuse haben Fellmilben.
Der TA hat mir auch den lateinischen Namen zweier Spezies genannt, von denen er meinte, die beiden könnten es sein - unter dem Mikroskop kann er aber nicht erkennen welche von beiden es ist. Ich habe mir die lateinischen Namen aber nicht merken können (gerade gegoogelt, Cheyletiella glaub ich).
Die Vorgehensweise ist aber wohl gleich: Er hat einen Tropfen Stronghold pro Maus gegeben. Bei den Kleineren nur einen halben Tropfen, nachdem ich "etwas" besorgt nachfragte wie gut er das mit der Dosierung kann.
Der Milbenbefall ist wohl nur leicht - allerdings haben die Milben bereits Eier auf den Haaren abgelegt (ich hab sie mir im mikroskop anschauen dürfen) - von daher ist es laut Tierarzt sehr wahrscheinlich, dass die Mäuse die Milben schon vor ihrem Einzug bei mir hatten.
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass die Milben aus der Streu oder dem Heu kommen, da diese Art ausschließlich auf dem Tier lebt.
Insgesamt war der Tierarzt ganz nett - allerdings fand ich so richtig daneben, dass er eines der Mäusleins an der Schwanzwurzel gehoben hat, ohne drunter zu fassen.
*aufreg* Die anderen Mäuse hat seine Assistentin angefasst, die war dann behutsamer.
Ist es normal, dass die Mäuse auf dem Behandlungstisch sitzen und dabei am Schwanz fest gehalten werden? Schadet dieses Festhalten den Mäusen? Kann man die nicht anders "fixieren"? Die drehen sich ja auch hin und her und das tut sicher weh...
Der nette Taxifahrer auf der Hinfahrt hat Meerschweinchen und mir seine Tierärztin empfohlen, nachdem ich nachfragte, ob die sich gut mit Nagern auskennt. Da gehe ich dann nächstes Mal hin. In der TA-Liste hier im Forum gibt es leider keinen in meiner Stadt.
Der Tierarzt hat eine zweite Behandlung mit Stronghold in 2 Wochen empfohlen. Im Wiki steht aber folgendes:
Den Käfig und Umgebung soll ich erst in ein paar Tagen mit Ardap behandeln, um die Tiere nicht noch heute unnötig zweifach zu belasten. Er meint, mit dem Stronghold alleine wäre es bei dieser Milbenform schon getan. Ich könne aber zur Sicherheit in ein paar Tagen mit Ardap Käfig und Einrichtung behandeln, wobei das nicht sehr viel bringen würde, weil durch das Ardap die Eier leider nicht abgetötet werden.
Was sagt ihr dazu?
.... Meine beiden Katzen behandle ich heute noch mit Frontline - das hab ich GsD noch da und ich denke mal, dass ich trotz Händewaschen sicher auch Milben oder Eier zu ihnen geschleppt habe. Da gehe ich lieber kein Risiko ein.
Fünf Mäuse mit Stronghold spotten hat jetzt knapp 27€ gekostet, falls es wen interessiert.
Der TA hat mir auch den lateinischen Namen zweier Spezies genannt, von denen er meinte, die beiden könnten es sein - unter dem Mikroskop kann er aber nicht erkennen welche von beiden es ist. Ich habe mir die lateinischen Namen aber nicht merken können (gerade gegoogelt, Cheyletiella glaub ich).
Die Vorgehensweise ist aber wohl gleich: Er hat einen Tropfen Stronghold pro Maus gegeben. Bei den Kleineren nur einen halben Tropfen, nachdem ich "etwas" besorgt nachfragte wie gut er das mit der Dosierung kann.
Der Milbenbefall ist wohl nur leicht - allerdings haben die Milben bereits Eier auf den Haaren abgelegt (ich hab sie mir im mikroskop anschauen dürfen) - von daher ist es laut Tierarzt sehr wahrscheinlich, dass die Mäuse die Milben schon vor ihrem Einzug bei mir hatten.
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass die Milben aus der Streu oder dem Heu kommen, da diese Art ausschließlich auf dem Tier lebt.
Insgesamt war der Tierarzt ganz nett - allerdings fand ich so richtig daneben, dass er eines der Mäusleins an der Schwanzwurzel gehoben hat, ohne drunter zu fassen.

Ist es normal, dass die Mäuse auf dem Behandlungstisch sitzen und dabei am Schwanz fest gehalten werden? Schadet dieses Festhalten den Mäusen? Kann man die nicht anders "fixieren"? Die drehen sich ja auch hin und her und das tut sicher weh...
Der nette Taxifahrer auf der Hinfahrt hat Meerschweinchen und mir seine Tierärztin empfohlen, nachdem ich nachfragte, ob die sich gut mit Nagern auskennt. Da gehe ich dann nächstes Mal hin. In der TA-Liste hier im Forum gibt es leider keinen in meiner Stadt.
Der Tierarzt hat eine zweite Behandlung mit Stronghold in 2 Wochen empfohlen. Im Wiki steht aber folgendes:
Die Mäuse haben ja nur einen leichten Befall. Und 2 Wochen ist ja immer noch zu früh. Wie gehe ich da jetzt vor? Kann ich die Tiere nicht auch selbst in vier Wochen spotten?Muss bei starkem Befall ggf. nach 3 - 4 Wochen wiederholt werden
Den Käfig und Umgebung soll ich erst in ein paar Tagen mit Ardap behandeln, um die Tiere nicht noch heute unnötig zweifach zu belasten. Er meint, mit dem Stronghold alleine wäre es bei dieser Milbenform schon getan. Ich könne aber zur Sicherheit in ein paar Tagen mit Ardap Käfig und Einrichtung behandeln, wobei das nicht sehr viel bringen würde, weil durch das Ardap die Eier leider nicht abgetötet werden.
Was sagt ihr dazu?
.... Meine beiden Katzen behandle ich heute noch mit Frontline - das hab ich GsD noch da und ich denke mal, dass ich trotz Händewaschen sicher auch Milben oder Eier zu ihnen geschleppt habe. Da gehe ich lieber kein Risiko ein.
Fünf Mäuse mit Stronghold spotten hat jetzt knapp 27€ gekostet, falls es wen interessiert.