Fertigmehrschweinchenfutter auch für Farbmäuse? Und Hilfe wir haben MILBEN!

piepchen

Tunnelbauer*in
Messages
27
Reaction score
0
Hallo liebe Forumsmitglieder,


ich habe eine Tüte Mehrschweinschenfutter versehentlich gekauft.
Kann ich diese meinen drei Farbmäusen füttern?

Und noch etwas anderes.
Wir haben unsesen Farbmausjungen kastrierien lassen. 2 Wochen später also jetzt hat er Milben!!! Wir sind wieder beim Tierarzt, er bekommt Tropfen ins Genick.

Schuppert sich aber weiter und hat sich das halbe Ohr abgekratzt! Jetzt schmieren wir ihm Heilerde und Kieselgur über die juckenden Stellen. Hat jemand Erfahrung mit MILBEN? Es soll wohl die Grabmilbe sein. Wir selber haben auch Bisse.
Habe alles abgezogen und gewaschen...

aber trotzdem


LG, Piepchen
 
Was heißt "Meerschweinchenfutter"? Das im Handel angebotete ist meistens nicht mal für Meerschweine geeignet.

Wenn du noch Mäusefutter hast, dann würde ich das Meerschweinfutter Montag zurück bringen.

Sicher, dass es Milben sind? Wie hat der TA das getestet?
Ich hatte bei meinen Meerschweinen schon Milben & Haarlinge und wir selbst haben da nichts abbekommen.
 
Wurde die Milbenart vom Tierarzt eindeutig bestimmt? Grabmilben gehen ja unter die Haut und treiben dort ihr Unwesen. Ich glaube, die lassen sich deshalb nur per Hautgeschabsel feststellen? Mensch kann aber auch davon befallen werden (weiß ich aus eigener, leid- und juckvoller Erfahrung...)
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabmilben

Mit was wurden die Mäuse denn gespottet (= der Tropfen in den Nacken)? Nicht alle Mittel helfen auch zuverlässig gegen Grabmilben, das allgemein übliche Stronghold z. B. wohl nicht.

Alternativen wie Advocate und Ivomec sind nur mit äußerster Vorsicht zu verwenden! Ivomec nur stark verdünnt (frag hier vllt. mal Angelus hier im Forum nach der korrekten Konzentration und Anwendung), Advocate soll wohl generell nicht gut verträglich sein für Mäuse.

LG Nagerchen

P.S.: Wäre es nicht besser, diese beiden verschiedenen Themen - Futter und Milben - voneinander zu trennen in 2 entsprechende Threads im jeweiligen Unterforum? Mods? ;-)
 
Oh Mist !!
Ihr armen !!
Grab Milben sind nicht ganz leicht loszuwerden glaube ich.


Ich bestelle mein Farbmaus Futter immer über Mixama. Das von Mäuseasyl, aber die Mäuse brauchen natürlich auch frisch Futter und Eiweiß.
farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki].
Im Wiki gibt es zum Glück Informationen zu allen Themen!!

Viel Erfolg mit den Milben und Gute Heilung für das Ohr!!*drück*
 
Last edited:
Ich hatte schon Grabmilben bei den Meerschweinen (ich denke mal, dass die Untersuchung usw. bei Mäusen die selbe sein wird) und da muss entweder die Haut abgeschabt werden (also leicht oberflächlich) oder an ausgegangenen Haaren muss Haut dran sein.

Das er allerdings nach der Kastra Tierchen bekommt, finde ich jetzt nicht soo ungewöhnlich. Das Immunsystem ist nicht so gestärkt und daher ist er halt ein gutes "Opfer" für Milben, Pilz, Haarlinge etc.
Hatte ich letztes Jahr bei nem Meerschwein: Tumor-OP (zum Glück gutartig) und schubs hatte sie Pilz & Milben auf einmal... Das hat gedauert, bis da alles wieder gut war, der ganze Popo war nackig, total schuppig,..
Kieselerde wurde mir damals auch empfohlen, zumal man nicht wochenlang mit der Chemie-Keule behandeln will...
 
hey

zum Futter: Kommt drauf an, was drin ist. Tendenziell ist es aber zu grob für Mäuse und eher nicht geeignet.

Advocate soll wohl generell nicht gut verträglich sein für Mäuse.
kann ich nicht unterschreiben. Es muss richtig dosiert werden, wie jedes andere Mittel auch. Ich bzw die Mäuse hatten damit dann aber keine Probleme.

Grab Milben sind nicht ganz leicht loszuwerden glaube ich.
doch, im Vergleich zu anderen, sind sie leicht los zu werden, da sie zu 98% nur auf der Maus leben. D.h. die Umgebungs-Desinfektion fällt einfacher aus.

Was mich aber stutig macht:

Wir selber haben auch Bisse.
Das spricht für schlimmere Milben - Tropische Rattenmilbe oder rote Vogelmilbe.
Die allgemeinen Grabmilben gehen nicht sooooo auf den Menschen...

VGL Wikipedia:
Bei günstigen Bedingungen können sie auch auf andere Wirte übergehen, verursachen dann aber nur eine zeitlich begrenzte Erkrankung
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabmilben

Wichtig ist, dass ihr auch die Umgebung behandelt, Gehege, Einstreu, Inventar etc.
Und es muss ein wirksames Antiparasitenmittel sein.

Mehr Infos findest Du hier:
farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
 
Danke, danke Ihr Lieben für Eure Antworten!

Sehr interessant, ich werde alles Stück für Stück lesen und umsetzen.

Euch allen ein glückliches, neues Jahr!
LG, Piepchen
 
Back
Top Bottom