fettiges Fell, häufiges kratzen

AnyChris

Käseliebhaber*in
Messages
47
Reaction score
0
Hi,
meine zwei jahre alte Maus lebt zurzeit mit zwei etwas jüngeren zusammen. Die Vergesellschaftung fand vor einer Woche statt. vorher war sie leider fast 2 Monate alleine. Ich habe nicht damit gerechnet, dass sie sich von ihre damals vorhandenen Lungenkrankheit nochmal erholt, dann hatte ich Probleme mit dem finden von guten Mäusen.

Problem:
Sie hat leicht fettiges Fell, es sieht nicht mehr so schön aus. Ich hatte gehofft, dass die beiden neuen Mäuse anfangen werden, sie zu putzen. Machen sie aber wohl nicht richtig.

die Maus kratzt sich öfter als die anderen mal. Mit einer Luppe habe ich sie nach Milben etc abgesucht und konnte nix finden. Ich habe sie auf ein großes Blatt Papier gesetzt und sie mit Klo Papier einmal abgerieben, damit evtl. vorhandene Tiere abfallen und sie dann auf dem Papier sehen kann - nix.

Könnt ihr mir ein Mittel empfehlen, womit ich die Maus "waschen" kann? Oder andere Tips?

Liebe Grüße
 
Huhu!

Da auf deinem Foto eine Rennmaus zu sehen ist, du hier aber im Farbmausbereich bist: Um welche Mäuseart handelt es sich? *schäm*

Wenn du den Verdacht auf Milben oder ähnliches hast, dann solltest du mit dem Mäuschen zum Tierarzt gehen.

Waschen solltest du die Maus nicht. Dafür sind die kleinen Wesen zu krankheitsanfällig. Da reicht ein kleiner Luftzug und das Mausi bekommt einen Atemwegsinfekt *seufz* Außerdem ist das fürchterlicher Stress für die Maus.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Es handelt sich um eine Farbmaus :)

Zum waschen dachte ich wie gesagt auch an ein spezielles Mittel für Mäuse.
Ein Maus kundigen Tierarzt gibt es erst in Uetersen und ich habe kein Auto...
wie kann man denn ohne Ta rausfinden, ob Milben befall die Ursache ist? dass kann ja nicht so schwer sein, dass ich dafür einem TA wieder entliches Euros hinlegen muss...

LG
 
Huhu,

Mäuse und Waschen sind zwei Dinge, die absolut nicht zusammen gehören. Farbis haben so ein schwaches Immunsystem, die erkälten sich bei sowas quasi sofort. Außerdem ist das wirklich sehr stressig für das Tier, allein daher sollte man sowas nicht machen.

Es gibt auch Milben, die UNTER der Haut sitzen, die kannst du dann weder mit dem Auge sehen, noch abkämmen. Das kann dann nur ein Tierarzt diagnostizieren und normalerweise sollte das auch einer können, der nicht mäusekundig ist.

Mäuse sind eben kostenintensiv, da muss man mit sowas rechnen...
 
Back
Top Bottom