Fichte und Kiefer

Moonie

Mäuseflüsterer*in
Messages
564
Reaction score
0
Hi da ich nicht weiss welches Holz es ist mal die beiden. Hab grad schon die Suche durchwühlt und will nur noch mal sicher gehen.

Wenn ich Kiefern oder Fichtenlatten verwenden will muss ich nur aufpassen das kein Harz irgendwo austritt oder? Wenn nix zu sehen ist vom Harz kann ich es ja benutzen so hab ich es nu verstanden.

Richtig oder Falsch?

lg
 
hab hier auch Kieferleimholz verwendet. das holz sollte gut durchgetrocknet sein und nicht mehr harzen, richtig ;-)
 
Hm ok gut durchgetrocknet es stand 2 jahre bei meiner Schwester in der Wohnung rum reicht das? Es gibt einige Stellen die Harzig sind ist aber fest der Harz die würde ich natürlich auch nicht nehmen sondern nur Stückewo keinerlei Harz zu sehen ist.
 
Praktisch alles was es an Konstruktionsholz so gibt ist Nadelholz (wächst schnell = billig). Ich habe davon schon Tonnen verbaut. Die allseits beleibten Ivarregale sind auch daraus. Einfach darauf achten, daß es nicht harzig ist. (v.a. bei Astlöchern aufpassen) ;-)
 
also die stellen mit harz würde ich auch auf keinen fall nehmen. ich hatte das zeug ja ausm baumarkt geholt, da war schon alles trocken und nicht mehr harzig. wo kommt denn das holz her? sind das fertig dachlatten oder so? dann denke ich, kannst du die teile ohne harz nehmen, denke ich*grübel* aber warte nochmal, was die anderen dazu sagen...
 
Hi ihr beiden danke für die Antworten.

Naja es sind einfache Holzlatten *leisten* ob das Dachlatten sind keine AHnung meine Schwester hatte die vor 2 Jahren im Baumarkt gekauft weil sie welche brauchte aber die blieben übrig und stehen da so dumm rum *G*.
Jo klar die Stellen wo Harz ist nehm ich nicht säge es größzügig dahinter ab und nehme das wo nix zu sehen ist.

lg :)
 
Last edited:
Back
Top Bottom