Findet ihr die Angaben vom mauscalc ok?

SusanneC

Wusel-Experte*in
Messages
463
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe zur Zeit keine Farbis, sondern VZM.

So sieht es zur Zeit bei ihnen aus, es muss also einrichtungsmäßig noch einiges geschehen, aber für den Anfang gehts.

20090505-213026-8.jpg
bildercache_80x15.gif


Der Mauscalc sagt, in dem bau wären 5-7 ok, wir haben 6 - und trotzdem sagt man mir, es wäre zu wenig Platz, hier im Forum.

Ja, was denn nun? da informiert man sich extra vorher, damit man keine Überfüllung hat, und hinterher heißt es trotzdem zu klein.

Einerseits fühle ich mach schon alleine dadurch nicht gerade warmherzig in Empfang genommen, andererseits: wie kommt ihr zu diesen Angaben, werft ihr eure eigenen Empfehlungen gar so regelmäßig über den Haufen oder wie sieht es aus?

Denkt ihr, es kann soooo schlimm sein, dass ich ne ernste Ehekriese riskieren muss, um nen Anbau durch zusetzen, oder denkt ihr, es geht, wenn der Mauscalc es für ok hält?
 
ich war das

ich find mauscalc übertreibt ein wenig, in meinem eb, er genausoviel fläche hat wie eurer, habe ich nur 3 vzm drin, und ich finde dass es für die drei auch gerade so reicht, meine 6er gruppe lebt in meinem eb 213x60x65/45 mit mehreren ebenen, für die find ich den grad ok

für mich wäre es zu klein, weil ich die tiere auf größerer fläche schon gesehen hab, was mauscalc anzeigt sind mindestangaben.

wenn ihr eh überlegt einen aufbau zu bauen, dann würde ich euch echt dazu raten =)


ich denke, ich krieg meinen mann überredet - wir haben ja auch gleichd as Gitter, das als deckel drauf war, und sonst brauchen wir ja nur paar Bretter und Schrauben. Ich denke, nächsten Monat lässt sich mal was machen, diesen Monat wirds nix, weil ich alle Wochenenden arbeiten muss - und mein mann macht ja viel, aber nciht abends um acht noch was bauen.

das wiederspricht sich nun mit dem

Denkt ihr, es kann soooo schlimm sein, dass ich ne ernste Ehekriese riskieren muss, um nen Anbau durch zusetzen, oder denkt ihr, es geht, wenn der Mauscalc es für ok hält?

ich kann nur sagen, dass ich meinen vzm mehr platz anbiete als mauscalc sagt, denn wenn mauscalc ich kann da 5-7 reinpacken, muss ich das ja nich, ich find bei 5-7, passen 3 gut rein
 
Last edited:
Man muss halt auch überlegen, was Mauscalc eigentlich ist: Ein Ratgeber. Ein Ratgeber für alle Arten von Leuten.. tierschutzversierte Leute, an Tierschutz völlig uninteressierte Leute, Neulinge, alte Hasen etc.
Man muss einfach ein "Mittelding" finden, ein Mindestmaß. Man kann nicht den Leuten recht geben, die die Tiere einknasten - denn das widerspräche dem Tierschutzgedanken.
Man kann aber auch nicht von allen Haltern verlangen, dass sie ihren Farbis (ich spreche bewusst grade von Farbis, da ich selbst welche habe, lässt sich aber auch gut auf andere Mäusearten übertragen) Riesenvolieren von 2m länge zaubern - deshalb gibt es den Mauscalc.
Er berechnet das Mindestmaß - es ist das Maß, bei dem die Wahrscheinlichkeit von Verhaltensstörungen gering ist, aber natürlich ist größer immer besser. Man kann's zwar nicht direkt übertragen, aber im Entferntesten mit ner Wohnung vergleichen, in der man immer sein muss: Ein Mensch kann sich auch auf engstem Raum einknasten, ohne dass er daran stirbt. Aber er wird Verhaltensabnormalitäten entwickeln..
 
Hi.....

habe seit 7 Jahren Mäuseerfahrung und finde Deinen Eigenbau absolut OK!!!!......wenn man mehr Platz anbieten kann ist das super, muß aber nicht sein.......selbst habe ich zwar keine VZM aber Farb- und Rennmäuse die in ner großen Voliere/ Schrankumbau/Aqua mit Aufbau leben.........

Also, keine Gedanken machen.....Deine Mäuschen haben ein super Zuhause!!!!.......

LG Ruth
 
klar kann nicht jeder, einen riesen eb anbieten, aber man kann ja fragen ob es vll möglich wäre, mehr platz an zubieten
 
@Ruth, wie willst Du dir anmaßen über eine Tierart zu urteilen und deren Zufriedenheit bzw deren artgerechte Haltung, wenn du keine selbst hattest/hast?
Du weißt doch gar nicht, wie agil sie sind, wie sie rennen, ob sie klettern, ob sie graben etc.... Das Wiki ist für VZMs und andere "Exoten" noch recht dünn mit Infos ausgestattet. Davon wird man nicht so richtig schlau..

deshalb wäre ich da doch etwas vorsichtiger ;-)
Ich selbst kann dazu nix sagen, hab die Tiere auch noch nie live gesehen.

Der mauscalc wird doch gerade überarbeitet. Bei den Farbis wurde da schon gemacht, bei den VZMs war jetzt doch noch im Gespräch, wie groß da die Mindestmaße sein sollten...

ich verschiebs mal ins richtige unterforum btw...

Lumi
 
Klar kann man das, man sollte sogar - das ist ja das, was wir hier tun. Nicht kritisieren (auch wenn es manchmal so rüberkommt..), sondern gemeinsam mit dem Halter das Optimum für die Tiere rausholen, von unseren Erfahrungen berichten - und auch akzeptieren, wenn ein Halter die Mindermaße für seine Tiere wählt. Wichtig ist, dass es ausbaufähig ist.
Das ist kein Angriff auf dich, Tami, sondern nur ganz allgemein gesprochen.
 
@Lumi

weil ich mich schon mal über VZM/Exoten informiert habe!!!!........deshalb......außerdem hatte ich schon mal Stachelmäuse!!!!
 
Weil Stachelmäuse ja das gleiche sind wie VZMs ;-) Eben nicht.
Ich finde, man kann nur was über andere Tiere sagen, wenn man sie zumindest live erlebt hat über einen längeren Zeitraum ....

Findet ein Rennerhalter eine ungünstige Seite im Internet über Farbis auf welcher 60er Knäste propagiert werden, dann sollte der doch auch nicht einem Farbmaushalter sagen: Hey, dein 60er Knast reicht vollkommen aus! Ich hab mich ja im Inet informiert!

Ich finde bei solchen Diskussionen sollten wir die ran lassen, die sich wirklich damit auskennen und die Tiere wirklich kennen.
 
Mauscalc finde ich gut, wenn man sehen möchte, wieviele tiere bei einem rein passen..man kann ja dann so viele tiere nehmen, wie man für richtig hält! Lieber mehr platz für die tiere, als es bis aufs maß voll zu stopfen..Aber was ich am mauscalc sehr gerne mag, ist die angabe zb. 17 besser 15 Mäuse darin zu halten...etc. weil man weiß, 15 fühlen sich wohler, aber wenn im tierheim eine maus alleine sitzt, dann kann ich sie noch dazu nehmen (man hat vl auch noch eine alte maus, daher wird der platz nicht mehr lange so ausgenutzt und man hat wieder weniger mäuse, wie zuvor)
So sehe ich das!
Ich persönlich finde es zb. nicht toll einen 100x50 käfig mit ebenen auf zu peppen und dann statt 2-3, 4-5 mäuse darin zu halten..liegt mir persönlich nicht und daher mache ich es nicht, aber wenn jemand (zb. ein neuer user) gerne 4 mäuse hätte sich aber noch keinen eigenbau zumutet, finde ich es okay, wenn derjenige es so macht..man muss immer schaun, wie es einem selber damit geht und sollte sich nicht zu 100% darauf verlassen.
 
Hallo!

Ich hatte eigentlich absichtlich bei den Farbis geschrieben, weil ich hören wollte, wie es die Farbi-halter machen und wie sie die Angaben vom mauscalc verstehen - denn dass auch die untere Anzahl eine absolute Mindestangabe darstellen soll geht nicht daraus hervor, das habe ich erst auf Nachfrage beim seitenbetreiber erfahren - und war darüber recht erstaunt. Denn wenn da steht, "7, besser 5" nehme ich an der Platz ist für 5 Mäuse supi, für sechs ok, und für 7 dann eben an der Grenze. So ist das ja auch eher formuliert.


Was ich jetzt als ganz große Gefahr sehe ist aber, dass dadurch alle relativ "Handelsüblichen" Käfiggrößen und die meisten Ebs, die man in einer Wohnung unter bekommt, auf diese Art nur noch mit Kleinstgruppen besetzt werden.

Mäuse - alle Arten außer rennern - leben aber in freier Natur in großen Familiensippen. Minimum pro Sippe: Mutter, Vater, einige Nachkommen eines erwachsenen Wurfes, die bei der Aufzucht helfen, halbwüchsige und frische Würfe, Onkel, tanten, Cousins. Wenn mein hund ein paar Wildmäuse ausbuddelt, gerade wenn sie im Winter nicht besonders wach sind, zähle ich Pro nest oft 10-20 Tiere, und im Winter sind da keine Jungtiere dabei! Mein Hund frisst die nämlich nciht, er buddelt sie nur aus, schlabbert mal drüber und lässt sie sonst in ruhe...

Wenn eine Maus im Jahr 100 nachkommen bekommt, dann ja auch deswegen, weil sich von diesen hundert nur eine erfolgreich fortpflanzt und so die Art wenigstens stabil bleibt - der Rest wird irgendwann gefressen, stribt an Krankheiten, verhungert... gerade tiere mit derart hoher Sterblichkeit fühlen sich aber nur in größeren Gruppen sicherer, weil eben große gruppe auch heißt: wenn der Fuchs 1 von 10 Frisst, bin ich da mit geringerer Wahrscheinlichkeit dabei, als wenn der Fuchs 1 von 3 frisst.

also artgerecht im Sinne " dem natürlichen Leben dieser Tierart gerecht bzw. vergleichbar" sind Gruppen von 2-3 Mäusen sicherlich nicht. Sie sind ein Kompromiss zwischen Einzelhaltung und gruppen, bei denen mama und papa die Hände über dem kopf zusammen schlagen, aber artgerecht nicht.

Das wären dann eher Gruppen ab 5-10 Tieren.

Bei eurer gehegerechnung, bei der irgendwie wohl jede maus ihr persönliches Viereck besitzen sollte, und nicht alle gemeinsam eine Fläche gemeinsam nutzen, werden Großgruppen ja ziemlich unmöglich gemacht...

Und ich gebe es zu: ich bin kein Fan von zig Etagen. ich mag viel lieber eine zusammenhängende Fläche, kleine Etagen für Einrichtung gut, aber Etagen als Flächengewinn finde ich jetzt nicht so prickelnd...

Also. Platz oder artgerechte Gruppengröße?
 
Also. Platz oder artgerechte Gruppengröße?

wie wäre es mit beidem ;-)
die angaben sind mindestmaße, keiner verbietet dir größer zu bauen, weder in die länge/tiefe noch in die höhe.

in der natur haben mäuse viel platz zur verfügung, soviel kann ihnen kein käfig bieten. man würde den tieren kaum gerecht, wenn man den platz noch mehr beschränkt.

von daher: platz auf jeden fall, und wenn man genug davon hat auch eine schöne gruppengröße.

die meisten "handelsüblichen" käfige sind so oder so nicht geeignet und wer sich informiert baut in der regel selbst. von daher sollte das kein argument für zu wenig platz sein
 
Ich rede hier nicht vom 80erKnästchen, sondern von 115x55x60... was zumindest laut TamTam nur für 3 VZMs ok wäre. HipHopBaby scheint auch dieser Ansicht.

Bei deren Größenangaben muss ich sagen, wäre meine Wohnung wohl schon für 6 VZM zu klein, so viel Platz haben wir nicht.

In die Höhe bauen ist ja schön und gut, aber: mein Mann hat sichdas angeschaut und ist vehement dagegen.

Und ich hab mir das angeschaut und festgestellt, ich bräuchte dann eine Leiter zum Misten. Und zwar eine große Leiter, nicht nur nen tritt mit 2 Stufen. Und ich bin nicht schwindelfrei. Und misten würde mein mann ganz sicher nicht.
Und nein, seitlich ist kein Platz und auch kein doofes regal, sondern kanarienvögel und Hamster, und drunter ist auch ein hamster. Und an den anderen Wänden sind Meerschweinchen und ne Dachschräge. Und noch ein Zimmer kann ich nciht für meine Katzen sperren, das wäre denen gegenüber nicht artgerecht. Und Katzen und VZMs Nase an nase ist auch wieder nicht der Hit.

Also: nur mit allergrößten Schwierigkeiten umsetzbar, extrem unpraktisch, nur mit ernstem Streit durchsetzbar, und absolut nicht schön.
 
Ich rede hier nicht vom 80erKnästchen, sondern von 115x55x60... was zumindest laut TamTam nur für 3 VZMs ok wäre. HipHopBaby scheint auch dieser Ansicht.

das ist deren persönliche meinung, wie sie schon sagten. der mauscalc gibt eine aller-oberste besatzgrenze an. ich würde auch immer weniger mäuse auf mehr platz halten als der mauscalc sagt. muss man aber nicht

wenn ich den mauscalc frage, wieviel platz 6 vzms brauchen kommt:

Die Gesamtfläche für diese 6 Mäuse sollte 1.09m² betragen, bei einem Volumen von etwa 436Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 110 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1.7-fache der Grundfläche haben.


wenn du das hast - alles schick, kein grund dich über irgendwas aufzuregen ;-)

In die Höhe bauen ist ja schön und gut, aber: mein Mann hat sichdas angeschaut und ist vehement dagegen.

Und nein, seitlich ist kein Platz


was aber euer problem ist und nicht das vom mauscalc oder vom forum oder von sonstwem. aber wie gesagt - wenn ihr den mindestplatz bieten könnt ist ja alles schick. es gibt halt leute, denen das mindestangebot nicht reicht. da ist es natürlich erlaubt zu fragen, ob du anbauen kannst. aber hier hat niemand gesagt dass du das MUSST. richtig?

Also: nur mit allergrößten Schwierigkeiten umsetzbar, extrem unpraktisch, nur mit ernstem Streit durchsetzbar, und absolut nicht schön.

wenn der käfig groß genug ist - kein streit
wenn er zu klein ist - streit und unschöner, unpraktischer anbau oder mäuse weg.


ob dir mindestmaße ausreichen oder nicht musst du mit dir allein ausmachen.
ehrlich gesagt versteh ich auch nicht so ganz, wo dein problem liegt.




edit:
naja, und wenn ich merken sollte, dass den VZMs doch der platz ausgeht, dann setz ich eben nen Aufbau drauf, und becirce meinen gatten mir zu helfen. Er kann ganz gut handwerken, und für die Schweinchen hat er mir schon zig sachen gebaut...

das klingt nun aber gar nicht nach streit, problem, unschön etc., sondern nach umsetzbar?
 
Last edited:
Alle Meine Meerschweine bis auf drei können in Kontakt mit Katzen leben, sind es so gewohnt und es gibt keine probleme. Aber bei mäusen geht das nicht. Die katzen würden dauernd vor dem gehege hängen wie die Geier und gegen die Scheibe patschen. Das brigen sie eben nciht bei nem Meerschwein,d as um die 1000 Gramm wiegt, das ist halt beuteschema.

Also haben wir für Mäuse, hamster, Vögel etc. nur einen Raum, und der ist nciht gerade groß - und schon sehr voll. Da anbauen geht höchstens nach oben, und dann kann ich nicht mehr misten.

Wobei ich mit den mauscalc-Maßen immer noch nicht durchblicke, 80x50cm sind doch keine grundfläche,d as sind drei mäusehopser, da bringen doch weniger Ebenen mit 115x55 erheblich mehr!

Klar, 120 breite wäre schöner, aber wegen 5cm wollen wir mal net so sein.

Das ist doch hinten und vorne Quatsch, wenn ebenen mehr zählen als ne grundfläche. mäuse klettern zwar gerne, aber VZMs sind jetzt nicht so die super kletterkünstler, dass höhe alles wäre.
 
Denke das ist ein bisschen wie der Vergleich einer Einzimmerwohnung mit einer Mehrzimmerwohnung...
nehmen wir an wir haben ein Zimmer mit 24 Quadratmeter. Okay. reicht für einen Menschen durchaus.
Und dann haben wir im Vergleich eine 3ZimmerWng. Mit 3 Zimmern à 24 Qm. Das ist ja nicht mehr Lauffläche (wir haben ja WÄnde und Türen) aber doch mehr Platz.

Und mehr Ebenen sind ja quasi mehr Fläche und mehr "Zimmer"

Zum "nicht mehr misten können": wenn das Ding doppelt so hoch ist wie jetzt wirst du doch noch reinkommen ;-) So klein kannst du gar nicht sein.

Klar, 120 breite wäre schöner, aber wegen 5cm wollen wir mal net so sein.
So darf man nicht argumentieren. Dann kann ich auch sagen dass eine 70er Duna auch okay ist für Farbies. Das sind auch nur 10 cm Unterschied. Der nächste kommt: ach die 20 cm machen doch auch nix! Ich halte sie im 60er.

Man muss einfach Grenzen ziehen was das MINIMUM ist. Und wie viele Tiere sich darin wohl fühlen. Und die 5 cm sind ja eine ganze Mauslänge mehr.

Ebenen zählen ja nicht mehr als die Grundfläche. Aber die ermöglichen mehr Tieren darin zu leben ohne sich auf die Pfoten zu treten. Das ist einfach der Unterschied ob in einer Einzimmerwohnung eine oder 2 Personen leben und dass 2 Personen in einer 3Zimmerwohnung einfach bequemer leben können. Obwohl sie das in einem Zimmer auch tun KÖNNEN wenns muss. Aber schön ists nicht.

LG Isa
 
Sorry, aber ich persönlich finde alles mit Längster Seite 80cm für alle Tiere ziemlich unterirdisch, das geht höchstens für zwergmäuse und Vogelspinnen.

Alles andere sollte meiner Meinung nach wenigstens 100 oder mehr cm Länge aufweisen.

ich baue jetzt eben ne vollebene ein - und Schwupps, sagt Mauscalc für 7-9 VZMs - wo man ja nun bei 6 als besetzung nimmer motzen muss.

und sonst werde ich mich hier verabschieden, dieses getue ist mir ganz ehrlich zu blöde.

Wenn auf ne freundliche Vorstellung und ein paar fragen als erstes nur wegen platz gemeckert wird, aber irgendwie niemand groß auf Futterfragen eingeht, außer mir nen link zu geben, den ich selber längst gefunden hatte, der mir aber auch nur ne mittelprächtige mischung bietet... nö, muss ich mir nicht geben.
 
Susanne, ich verstehe dein Problem immer noch nicht....

Mauscalc sagt eindeutig:

Gesamtfläche: 1.09m²
Volumen: etwa 436Litern.

Und als Beispiel:
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 110 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1.7-fache der Grundfläche haben.

Das Beispiel heißt nur, dass der Boden MINDESTENS 80x50 groß sein soll.
Deiner ist Größer - also schonmal gut

Wenn du auch auf die Gesamtfläche von 1.09 m² und das Volumen von 436 l kommst, dann gibt es (wie ich im übrigen schon mehrfach erwähnt habe) kein Problem, denn dann erfüllst du die Mindestmaße.
Ob dir Mindestmaße reichen oder nicht, musst du wissen.

Also nochmal: wo liegt dein Problem???


als erstes nur wegen platz gemeckert wird
ich kann im übrigen nicht sehen wo gemeckert wird, sondern nur die MEINUNG, dass andere dass zu klein finden, weil sie ihre tiere nicht auf mindestmaß halten, sondern größer.
einfach mal genau lesen und weniger empfindlich reagieren ;-)
 
Last edited:
Da Du wissen wolltest, was Farbihalter vom mauscalc halten:
Super und genial, ist aber nicht Gott. Heißt: man muss auch etwas mit Menschenverstand da rangehen.
ich halte mich an die Angaben und bin damit bisher immer gut gefahren.
 
Susanne, es ist nun wirklich nicht okay, zu sagen:
Nagut wenn man nur meckert, geh ich...


Niemand hat gemeckert..TamTam meinte nur, IHR persönlich wäre es zu klein und sie hält IHRE VZM wie sie es für richtig hält. Wer sonst nocht "gemeckert" haben soll, weiß ich nun garnicht.
Mareike hat es nun schon mehrfach geschrieben: Wenn du die mindestmaße erfüllst, passts, es muss in deinem ermessen liegen, ob deine VZM so glücklich sind oder nicht..das ist deine sache..
Ich bin auch eher jemand, der sagt umso mehr platz umso besser, aber muss ja nicht jeder so sehen..solange es nicht zu viele sind und nichts gestopft wird..ists okay!

Lieben Gruß,
Birne
 
Back
Top Bottom