ich halte von Auslauf im Zimmer nicht viel. Denn:
Einmal kann man niemals nicht garantieren, dass da nix passiert. Das Mädel muss nur mal ungeschickt am Schreibtisch hängen bleiben und dann fällt ein Buch-selbiges lag davor noch auf dem Schreibtisch- evtl unglücklich auf die Maus oder deren Schwanz. Oder Maus erschreckt sich dementsprechend zu Tode und huscht unter den nächst besten Schrank und kommt nimmer raus. Und dann? Maus fangen--> Stress für die Maus --> Stress ist scheiße.
Desweiteren dürften sicherlich irgendwo Kabel herumliegen, Steckdosen oder irgendwelche Pflanzen, oder andere Dinge, die bei Annagen etc nicht so dolle im Mausmagen sind.
Weiterer Nachteil: Im KiZi dürften nach einiger Weile Pinkelecken verteilt sein und das finde ich absolut nicht hygienisch. Denn die findet man erst, wenn es ordentlich müffelt. Muss nicht sein.
Und dann wäre da noch dieses Problem: Die Mäuse haben vielleicht 1 oder 2 Stunden Auslauf in einem großen Zimmer. Und dann? Müssen sie wieder zurück. Kein Wunder, dass die Kleinen rauswollen. Mäuse sind Bewegungsjunkies und sie wollen so viel Platz, wie man ihnen anbietet. D.h.: Bietet man ihnen- auch wenn es nur für kurze Zeit ist- regelmäßig eine Fläche von mehreren Quadratmetern an, dann wollen sie die auch bitteschön für immer haben.
das ist genauso, wie wenn ein Gefängnishäftling einmal am Tag raus darf in den Gefängnisinnenhof. Der würde auch am liebsten den ganzen Tag da draußen verbringen, da er da mehr Platz--> mehr Beschäftigungsmöglichkeiten hat.
Auslauf ist in meinen Augen nur unter folgenen Gesichtspunkten maustauglich:
- Komplett abgesichert. Es gibt keine Gefahr für die Mäuse.
- es ist ein abgegrenzter Bereich, der gut überschaubar und kontrollierbar ist. ebenso ausbruchssicher.
- Es besteht für die Zeit des Auslaufes IMMER eine mausgeeignete Verbindung zum Käfig. Sodass die Mäsue selbst entschieden können, wann sie zurückwollen oder bleiben wollen. Der Mensch hat hier nicht als einizges Transportmittel zu dienen.
- Je nach Auslaufgröße evtl auch Futter und Wasser anbeiten.
- Die Auslaufzeit ist natürlich wähernd den normalen Aktivitätszeiten zu gewähren. Mäuse also nicht wecken oder so
Wer einen solchen Auslauf gestalten kann, der kann sich danach gleich folgendes überlegen:
Warum verbinde ich den eigentlichen Käfig nicht dauerhaft mit dem Auslauf? Bzw liese es sich einichten, den Auslauf für den Großteil des Tages/der Nacht anzubieten?
Zum Thema Schwanzweickeln: ja, machen Mäuse

Wenn deine Mäuse (vorarusgesetzt nicht sonderlich schreckhaft) mal auf einem Ast turnen, halte mal einen Finger an den Schwanz. Die Maus wird denselben evtl um deinen Finger wickeln. Sie nutzt diesen- wie schon gesagt wurde- zum Festhalten.
LG Lumi