Flöhe? Milben? Kleine schwarze Viecher bei den Mäusen!

basketmicha

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo zusammen,

eines gleich vorweg, bin neu hier im Forum und hab mich auch schon umgeschaut! Sehr schön hier! :D
Hab die Suchfunktion benutzt, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden!

Meine Mäuse, vor allem die Babys, haben kleine rote Punkte am Körper und man sieht ab und zu so kleine schwarze Viecher im Terrarium! Ich hab keine Ahnung was das sein könnte, gehe aber davon aus, dass es irgendwelche Blutsauger sind. Also doch Flöhe? Ach keine Ahnung!

Was kann ich dagegen tun? Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen?

Danke und herzliche Grüße
Michaela
 
hey

Absolute Gewissheit kann Dir nur ein kundiger Tierarzt geben. der sollte die Tiere bestimmen können.
Sind sie mit bloßem Auge gut zu erkennen? sind sie eher länglich oder "rund"?
Da es auch sehr böse Parasiten gibt, die auch auf den Menschen gehen: Was passiert, wenn Du so ein Krabbeltier zerdrückst? Gibt es dann einen Blutfleck?

Der tierarzt wird dir daraufhin das richtige Medikament mitgeben, mit dem Du alle tierer (ganz wichtig) behandelst. Du musst außerdem den Käfig desinfizieren, Inventar und Einstreu einfrieren oder ausbacken.
Einen ausführlichren Schlachtplan findest Du im Wiki =) :

farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
farbmaus:rattenmilbe [Mausebande Wiki]


Noch was, was nicht zum Thema gehört: Du hast Nachwuchs? Ein Unfallwurf, oder? Du weißt, was man da alles beachten mus, ja =) ?


Viel Erfolg bei der Bekämpfung!
 
Also diese Viecher sind eher rundlich und wenn man sie zerdrückt sieht man kein Blut aber es knackt relativ laut!
 
Huhu und Herzlich Willkommen im Forum ! ;-)

Zu deinem Parasiten-Problem...

Flöhe sehen ganz anders aus als Milben und Co. Ausgewachsene Flöhe können relativ hoch + weit hüpfen. Tun diese das oder krabbeln sie nur auf den Tieren/im Streu herum ?

Du kannst von den Mäusen einen Tesa-Abklatsch auch selber machen und diesen zum Tierarzt bringen. Dazu nimmst du einen Tesa-Streifen, scheitelst das Fell der Maus und drückst es sanft (!) an. Wenn die kleinen Punkte darauf kleben bleiben, klebst du einen zweiten Streifen dagegen (auf die andere Seite), damit die Krabbler nicht entfleuchen.
Falls du welche im Streu oder an den Näpfen kriechen siehst, kannst du auch davon welche mit zum TA nehmen.

Wenn du dir das an den Mäusen selber nicht zutraust, lass das aber lieber vom Tierarzt machen ;-)

Den link zu der Milbenbehandlung hat die Lumi ja schon gegeben. Hoffentlich hast du keine rote Vogelmilbe, da musst du nämlich das Komplettprogramm durchziehen, sonst wirst du die Biester nicht mehr los...*seufz*

Viel Glück !

LG,
Scotty
 
Back
Top Bottom