Flaschenproblem

Rumpel

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe meine Mäuschen in einem Terrarium und habe dafür eine Flasche ohne Metallkugel gekauft, weil man die mit einem Saugnapf am Glas befestigen kann. Allerdings kommt das Wasser da irgendwie nicht so richtig raus, da is immer Luft im dem Röhrchen. Hat da jmd. vielleicht eine Idee, wie ich das beheben kann? Eigentlich müsste das doch funktionieren, ich hab auch noch genug Platz in der Flasche gelassen... zur Zeit behelfe ich mir mit einem Wassernapf, was sich allerdings als unklug erweist, weil meine Mäuschen den immer mit Streu zubuddeln :-/

Liebe Grüße, Rumpel :)
 
Hmm, ich wusste gar nicht, das es Flaschen ohne Metallkugel gibt. Deswegen kann ich dir da jetzt auch keinen Tipp geben. Ich würde dir raten (falls es anders nicht funktioniert) eine Flasche mit Metallkugel und dazu eine Extrahalterung für eine Terrarium zu kaufen. Was den Wassernapf betrifft: Hast du eine uneingestreute Ebene, auf dem deine Nasen ihn nicht einbuddeln könnten? Oder ein Haus, das etwas höher ist und oben eine glatte Fläche hat, so dass der Wassernapf dort hinkönnte? Ich habe meinen zeitweise nur einen Wassernapf hingestellt, da ich keine Flasche mit Halterung für Glasscheiben habe. Den haben sie auch immer zugebuddelt. Deswegen habe ich ihn dann auf ein höheres Häuschen gestellt, wo sie ihn nicht zubuddeln können. Was die Flasche betrifft: Vielleicht einfach nochmal in dem Geschäft nachfragen, in dem du sie gekauft hast?!
LG
 
Für die Näpfe hab ich mir Podeste gebaut, die auf 10cm Stüthen über dem Streu stehen, mit 'ner Rampe an der Seite, damit auch ja jeder hoch kommt. Die Plattform ragt so übers Streu, und der Inhalt der Näpfe bleibt so weitestgehend sauber.

ich war in der Tierbedarfshandlung eh skeptisch bei der Version ohne Kugel - gut, dass ich welche mit Kugeln gekauft habe.
Die Kugeln können zwar einen entsetzliches Geklapper machen, aber ich hatte noch nie Probleme damit.
 
Hallo!
Ist das so eine "Reagenzglasflasche"? Die haben manchmal Produktionsfehler, da stimmt die Rohrbiegung nicht und das Wasser läuft nicht nach, oder die Flasche läuft aus.
Ich hab auch so eine, aber die funktioniert zum Glück einwandfrei, und ich find sie eigentlich auch besser als die Flaschen mit Kugel.
Eventuell einfach noch mal eine neue kaufen? Kosten ja nicht wirklich viel.

Bei der Anbringung nur drauf achten dass nix an das Röhrchen kommen kann, zB Toipapier oder Einstreu, dann laufen sie nämlich aus.

LG Isa
 
@Enir: Warum neu kaufen? Sie funktioniert nicht, also ab in den Laden und umtauschen! Sollte bei defekter Ware kein Problem sein!
 
hatte auch dieses problem und hab nach der dritten oder vierten flasche aufgegeben.
das problem ist das die meisten "Kugeltränken" einen größeren durchmesser haben und nicht in den ring vom saugnapf passen.
nehme jetzt eine minitränke für vögel,die passt auch und wird (warum auch immer) nicht so schnell zugebuddelt :-)
 
Hey du,

also wenn du den Saugnapf nimmst und eine kleine "normale" Wasserflasche nimmst dann gehts :-)
 
erstmal danke für eure hilfe :)
werde morgen mal versuchen die flasche umzutauschen, auch wenn du nur 2€ gekostet hat, das soll ja eigentlich funktionieren und dann müssen die das ja eigentlich umtauschen!
 
Hat schon mal jemand diese Glas-Kaninchentränken getestet?
Können Mäuse die bedienen oder ist das zu schwer?
k_74125_res_h400.jpg

Ich hab im Moment ein Schälchen und so eine Reaganzglastränke.
 
Off Topic:
Mal ganz kurz Off Topic:

Ich hatte früher auch immer diese Reagenzglas-Flaschen, funktioniert haben die immer gut, aber sowohl der "Stöpsel", als auch der Saugnapf wurden aber immer angenagt.
Mal abgesehen davon, dass der Saugnapf dann nicht mehr funktioniert, ist das Material nicht ungesund? Ist ja Gummi
 
Genau das befürchte ich auch - meine Renner haben das Dichtungsgummi immer vollkommen abrasiert.
Plastiktrinkflaschen sind aber sicher auch nicht wesentlich besser.
Und die Wasserschale ist morgens immer ziemlich zugesifft, obwohl sie erhöht steht, ich hab den Eindruck, dass die Extra Zeugs mitbringen, ums reinzuwerfen.^^
 
Genau das befürchte ich auch - meine Renner haben das Dichtungsgummi immer vollkommen abrasiert.
Plastiktrinkflaschen sind aber sicher auch nicht wesentlich besser.
Und die Wasserschale ist morgens immer ziemlich zugesifft, obwohl sie erhöht steht, ich hab den Eindruck, dass die Extra Zeugs mitbringen, ums reinzuwerfen.^^

Ich habe jetzt einen Metallnapf mit Gitterbefestigung, der bleibt so gut sauber. Die normalen Plastikflaschen waren bei mir aber auch nie angenagt. Nur bei diesen Reagenzglas-Dingern war das wirklich immer.
 
Back
Top Bottom