Folgen Baytril-Gabe an gesunde Maus?

  • Thread starter Thread starter Muno
  • Start date Start date
M

Muno

Gast
Ich mache zur Zeit eine VG mit meiner Opa-Maus und 5 kleinen Mäusemädchen (2x albino, 2x argente, 1x silber).
Der Opa schnattert seit kurzem recht arg und bekommt seit gestern Baytril.
Heute morgen musste ich leider merken, dass er es schon mal geschafft hat, eines von den Kinderchen anzustecken *umkipp*
Dabei handelt es sich blöderweise um ein Albino-Mädchen. Die beiden Albinos kann ich leider absolut nicht auseinander halten. Beide sind gleich groß, gleiche Körperform und, naja, halt Albinos.
Momentan kann ich sie natürlich noch dadurch unterscheiden, dass eben die eine (leicht) schnattert und die andere nicht; aber wenn das Baytril in ein paar Tagen (hoffentlich) anschlägt, hört das Schnattern ja auf, aber das Baytril muss ja trotzdem noch ein paar Tage weiter gegeben werden.
Daher erwäge ich, einfach beiden Albinos von Anfang an Baytril zu geben.

Kann ich das machen oder ist das irgendwie schädlich für das gesunde Albino-Mädchen?
Die Kinderchen sind mittlerweile 6 Wochen alt und haben bisher noch nie Medizin bekommen.

lg
 
Also ich würde das nicht tun! Ich weiß nu nicht ob das schädlich ist, aber gut bestimmt nicht. Aber je öfter man ein AB gibt, desto eher schlägt es irgendwann nicht mehr an.
Markier die Kleine schnattermaus einfach mit ein bißchen lebensmittelfarbe, oder rote BeeteSaft/Heidelbeersaft. Das Zeug geht ziemlich schwer raus, besonders aus weißen textilien ähm...oder mäusen;-) Du must ja eh täglich an sie ran für die Baytrilgabe, da kannst Du sie gleich "nachfärben", wenn es verblasst. Nimm am besten ne Stelle, die sie nicht so gut putzen kann, z.B. den Nacken. Ein kleiner Klecks genügt, schmierst Du einfach mit dem Finger vorsichtig drauf.

Viel Erfolg!=)
 
oder (sicherer): Maus rausnehmen und mit einer Kinderschere (stumpfe Spitzen) ein Stück Fell wegschneiden. Die Maus mit der feschen Frisur bekommt dann die Medi ;-)
Hält zuverlässiger als Lebensmittelfarbe und wächst aber langsam wieder nach...

Antibiotikum ist ein ordentlicher Hammer fürs Immunsystem und die Darmflora. Wenn das AB keine bösen Bakterien findet, um das es sich kümmern kann, nimmt es sich halt die guten Bakterien vor. Die gesunde Maus könnte unnötig Durchfall oder Verstopfung bekommen....

LG
 
Ich hab auch noch eine Frage die meiner Meinung nach gut zu der frage oben passt.. Bei mir bekommen derzeit 2 Mäuse AB für Gabby muss ich das AB immer auf einer Oblate anbieten..ich halte diese dann normalerweise solange in der Hand bis gabby alles aufgefressen hat.. Gestern kam aber Susan dazwischen und hat sich die komplette Oblate geschnappt und ist damit im Haus verschwunden.. Ist das jetzt schlimm dass sie das AB gefressen hat ? Es war nur ne kleine Dosis
 
Huhu,

die Antwort steht ja im Grunde schon oben: toll ist es nicht, wenn ein gesundes Tier AB bekommt, aber das eine Mal wird jetzt auch nicht geschadet haben.
Hat Gabby denn danach noch ihre normale Ration bekommen?
 
Back
Top Bottom