Fotodokumentation zur Maus-Bock-Kastration!

Frau_Schmitt

Fellnasen-Fan
Messages
160
Reaction score
0
Hallo Leute,

am Donnerstag haben wir meinen "Grasi" in der Praxis kastriert und ich hab dieses Mal versucht alles mal fotografisch festzuhalten.
Ich finde diese Kastrationen immer wieder sehr spannend und bin gleichzeitig fasziniert über das "Menschenmögliche" dabei.
Der ein oder andere hat sowas vllt. noch nicht gesehen, ist aber doch neugierig und bekommt so einen Einblick.

Bitte nicht erschrecken, auf Grund der "festgeklebten" Beinchen, aber es muss zu 10000% sicher sein, dass das Mäuschen nicht reflexartig zuckt-könnte lebensgeährlich sein.
Unter den Klebestreifen, sind an den Stellen der Beinchen, wo das Band aufliegt, kleine Mullbindenstückchen drunter-in Winzformat ausgeschnitte, damit sie nicht festkleben nachher.

So, auf gehts:

Narkose: Injektionsnarkose mit winziger Kanüle in Hinterschenkel-OHNE Probleme, Mäusel hat nicht mal "piep" gesagt.

Schläft...
7037778ktz.jpg

Abhören....
7037779sxp.jpg

Auf geht's....
7037780och.jpg


http://up.picr.de/7037781qzi.jpg

http://up.picr.de/7037782fhy.jpg

http://up.picr.de/7037783ikx.jpg

http://up.picr.de/7037784ibr.jpg

http://up.picr.de/7037785kly.jpg

http://up.picr.de/7037786wsf.jpg

http://up.picr.de/7037787lbm.jpg

http://up.picr.de/7037822uig.jpg

http://up.picr.de/7037823sck.jpg

http://up.picr.de/7037824kgl.jpg

Mein Chefin wärmt Grasi beim Aufwachen!
7037826vrq.jpg


Fotos nur zu Verwenden nach ausdrücklicher Genehmigung von mir!

Edit: Geändert von lunar_eclipse: Ich habe die Bilder durch Links auf selbige ersetzt. Da hier auch jüngere User mitlesen, wollen wir solche Bilder nicht direkt sichtbar haben. Wer das will, kann die Bilder alle anschauen, aber so verhindern wir ein zufälliges "drüber stolpern".
 
Last edited by a moderator:
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Wow, faszinierend, aber auch ein bisschen eklig. ;-)
Ach Gottchen, wie er da daliegt, so festgeklebt, der kleine Kerl.
=)
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Hihi, ja, ihm gehts aber absolut super!
War nach ner Stunde wieder absolut fit!

Die Bildchen sind von gerade eben :love:

Edit:Ups, kann bitte ein Mod die Überschrift ändern-hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!

7039049ibc.jpg


7039050vco.jpg


7039052hbv.jpg


7039054els.jpg


7039056ebv.jpg


7039057qpo.jpg
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Oh dear...
so blutig hab ich es mir nicht vorgestellt. Aber das sieht ja auch immer nach viel mehr aus als es tatsächlich ist. Das Bild beim Aufwachen versöhnt einen wieder mit dem Bild auf dem der kleine Kerl festgeklebt ist.

Danke fürs Zeigen.
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Ohhhh... *umkipp*
Ich hab gestern auch wieder Kastras gehabt und irgendwie schaudert es mir grad ganz gewaltig, dass das soooo grob aussieht. Ist das normal, dass da "so viel" Blut ist? Als ich die Jungs abgeholt habe, war da nich ein Tröpfchen zu sehen im Fell. Die Schnitte scheinen mir bei meiner TÄ auch irgendwie kleiner. Aber das kann täuschen!
Jedenfalls danke meinerseits, dass du die Fotos reingestellt hast. Ich finde es (auch wenns eklig ausschaut), doch sehr interessant, mal gesehen zu haben, wie das gemacht wird.
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Bei dem Ta, bei dem ich Praktikntin war, war das auch so blutig, auch wenn ich das nur bei Kstern und Kaninchenböcken gesehen habe;-) das Blut wird danach meist möglichst abgeputzt.
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Hallo,

super interessante Fotos! Echt toll gemacht!!!

Ich war bisher auch nur bei meinem eigenen Kater dabei udn bei einem Hund.

Lg Bekky
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Genau, wie Bianca schon sagt, nachher ein bissl mit Wasserstoffperoxid abwischen und man sieht nichts mehr vom Blut-außerdem ist es gar nicht wirklich so blutig....die Mäusel sind ja so winzig, deshalb schaut es dann im "Verhältnis" soviel aus, aber Blut "läuft" da ja nicht oder so, sondern es ist wirklich nur vom "Schnitt".
Wenn die Hoden abgetrennt werden, ist ja eh ne Klemme drauf, damit die Blutgefäße dicht sind.
Der Schnitt an sich ist auch nicht groß-bei ihm wurde es jetzt mit 2 kleinen Stichen vernäht, manchmal reicht auch 1 :-)

P.S. Danke euch für die positive Rückmeldung auf die Fotos!
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

Wow, finde ich super, mal zu sehen wie das so gemacht wird!

Toll, dass du das für uns aufgezeichnet hast *Daumenhoch*

Ich dachte aber auch nie, dass das so blutig und brutal iat, aber so richtig wollte ich es mir bis jetzt auch nicht vorstellen! Hab mich aber schon immer gefragt, wie die die Mäuschen fixieren und ob es da dann so winzige Gurte gibt :D Aber auf Klebestreifen bin ich nie gekommen!
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

hm,..

bei meinem TA braucht man weder Beine festkleben noch läuft da so viel Blut. Da wirds per Gasnarkose gemacht und die Maus einfach gehalten (muss man wegen der Gasmaske ja eh) und so blutig wie bei dir war das hier noch nie.

Die Fotos finde ich auch eher Mittelmäßig, jemand, der das noch nie gesehen hat, kann da glaub ich wenig zuordnung. Einzig das zehnte Foto ist mMn zum erklären, wies gemacht wird, geeignet

Aber gut, meine Meinung - Idee ist trotzdem gut :)
 
AW: Fotodokumention zur Maus-Bock-Kastration!

@Cola:*drück*
"Festgeklebt" ist die Maus nicht und so blutig ist es auch nicht-das Blut fließt, ist doch wohl logisch, wie bei jeder Op. ;-)

Hunde und Katzen werden SO mit Gurten fixiert, bei ner Maus ist das schwierig und da muss eben improvisiert werden und TROTZDEM hat meine Chefin zusätzlich noch mit ihrem Kollegen(wie man an den Händen sieht-ich konnt ja nicht, hatte ja die Kamera) gearbeitet, weil die Hoden von "Grasi" selbst eingezogen wurden in der Narkose.*bätsch*

Und auf den Bildern kann selbst ein blinder mit Krückstock stehen, was gerade passiert, (viel drumherum ist bei nem Mäusel ja nicht), nicht nur auf Foto 10(meine Meinung)-das ist ja Sinn der ganzen Bilder.

Aber ist ja super mal so ein Feedback zu bekommen.

@all:

Und wenn ich nicht gerade Fotos mache, helf ich eben und vorallem, habe die Atmung etc. Blick, das ist wichtiger, als "Fixieren". Wenn das Mäusel fixiert ist, hat man viel mehr Möglichkeiten....zB fällt etwas runter, oder die Mausel hat irgendwas und es muss etwas geholt werden, kann man eben schnell mal los-wenn sie nicht fixiert wäre, könnte es schon zu spät sein......nur als Einblick*heilig*

Wie dem auch sei-ich bin immer wieder erstaunt und auch total glücklich, wenn ich sehe, wie so eine kleine Mäuseseele nach kürzester Zeit wieder quietschfidel rumläuft, futtert etc.!!!


Off Topic:
Ich schreib gerade an einer Farbmausinfo für unsere HP und auch da hab ich mit meiner Chefin besprochen, dass die Bilder mit reinkommen und evtl. auch welche einer Tumor-OP: damit die Leute mal sehen, bevor sie sich ne Mäusel "mal eben für 2,50 im Zooladen holen", was auf sie zukommen kann und dass es nicht "mal eben" zack zack gemacht ist und dass es auch Geld kostet; ebenso auch, wenn zB Tumore entfernt werden müssen: wieder Kosten und dass es eben NICHT "nur" ne Maus ist, sondern ein Lebewesen, welches auch behandelt werden muss.
 
Last edited:
Off Topic:
Ich hab mal den Titel korrigiert und einen Teil der Bilder rausgenommen. Wir haben ja doch einige eher zartbesaitete User hier, da muss man schon die Wahl lassen, ob sie die Bilder wirklich anschauen wollen. ;-)
 
Hallo,
ich finde es echt toll, dass du das heir mal zeigst.Ich bin ja eine von den Personen die immer wissen wollen was mit ihren Tieren da eigentlich passiert egal wie gruselig/eklig/wiederlich es ist.
Allerdings finde ich die Bilder absolut nicht schlimm und eher interessant.
Super :)
Gerne mehr OP-Bilder :)
 
Superinteressante Fotostrecke, vielen Dank!

Das einzige wirklich "schlimme" Foto fand ich jenes, wo der kleine Kerl so festgeklebt daliegt... da kommen Assoziationen mit irgendwelchen grausigen Tierversuchen hoch...*Angst*
Der Rest sieht ja nach ganz "normaler", sauberer OP-Arbeit aus.

Du hast aber nicht zufällig auch noch Fotos von der Naht gemacht? (Oder klammert man das? Oder kommt da sogar nur Silberspray o.ä. drauf?) Wüsste nämlich echt gern, wie eine "ordentliche" Kastra-Wunde am Schluss auszusehen hat, zur Orientierung, falls ich mal einen Bock selbst zur Kastra bringen muss!
 
Du hast aber nicht zufällig auch noch Fotos von der Naht gemacht? (Oder klammert man das? Oder kommt da sogar nur Silberspray o.ä. drauf?)
Das macht jeder TA anders. Manche nähen, manche nehmen Spray, einige lassens auch so, weil die Wunde wohl von allein schon recht gut zusammen klebt.
Wichtig ist, dass die Wunde sauber ist und sich nicht entzündet. Ob da jetzt ein Faden dran hängt (den die Mäuse sich meist eh recht fix ziehen) oder nicht, ist da nicht wichtig.
 
Ich hab Fotos vom "Hinterteilchen" heute (also nach 4 Tagen)-die Fädchen hat sich Sir Grasi schon direkt am 2 Tag gezogen *Vogelzeig*- meine Chefin nimmt innen beim Abbinden der Hoden Fäden, die sich später auflösen.
Außen macht sie je nach Größe 1 oder 2 Stiche.

Wie Lunar Eclipse schon schreibt, meist halten die Fäden eh nicht lange-zumindest ist aber dann, bis der 1. Faden abgenagt ist, schonmal ein wenig Zeit vergangen, denn ganz nach der Narkose ist Mäusel ja erstmal anderweitig beschäftigt ;-)

Die auflösbaren Fäden "innen" werden wegen der Blutungsgefahr gemacht.

7049405yar.jpg


7049407jsm.jpg


7049409okj.jpg
 
Richtig interessant! Ich finde das Bild wo er fast getapt ist auch nicht ganz so schlimm, da der Kleine ja nichts davon mitbekommt.

Nach 4 Tagen sieht das ja schon richtig gut aus!
 
Sitzt er nicht auf Zellstoff wegen Entzündungsgefahr?!
 
Huhu,

finds auch toll, das mal sehen zu können, danke für die Bilder! Sieht wirklich schon nach einiger Pfrimelarbeit aus, aber gut, dass der kleine Kerl es so gut überstanden hat! *Herz*

Liebe Grüße von Mice
 
Back
Top Bottom