Frage eBay Käfig

Der Käfig ist ok
Du musst ihn nur mit Sabberlack behandeln und an den Seiten solltest du Belüftungsfenster reinsägen
 
ich hatte ihn hier und fand ihn schlecht. mehr als 2-3 mäuse würd ich net rein tun, zudem müsste man ihn umbauen,weil die belüftung nicht reicht und die gesamtquali des stalles fand ich mehr als dürftig..
 
SUPER! Danke für die Info....dachte mir schon dass irgendwas damit sein muss.....wenn man des foto rechts oben anguggt sieht man nämlich auch n abstand zwischen den holzplanken

//€dith

Sorry Lumi....*kopfklatsch* Die Suche dein Freund und Helfer
 
Dein Hirn und deine Erinnerung nützen manchmal auch was :D
Wobei ich ja auch schon länger da bin, mir fallen z.B. auch ab und an Themen von 2007 noch ein ;-)
 
Das Problem is...Hirn hab ich weggearbeitet und Erinnerungsvermögen....als das Verteilt wurde stand ich beim "Dicken Bauch" an -.- ^^
 
Erinnerungsvermögen....als das Verteilt wurde stand ich beim "Dicken Bauch" an
manchmal muss man sich entscheiden, man kann ja nich alles haben :D ;-)


Aber dazu habt ihr ja die umsichtigen Mods =)
 
@Rintin: den abstandsieht man auf dem bild, aber ich hab den käfig hier und da ist keiner. der ist schon finde ich recht solide. Ich hab ihn für einen Robo, für den ist er Spitze eben WEGEN dem ebenenabstand, aber f+r mäuse fände ich ihn nicht toll. Vor allem laufrad bekommt man echt schwer unter, das robo wheel geht grad so rein.

Aber ich kann Snoop in Bereich Qualität und Verarbeitung echt nicht zustimmen, er ist gut verarbeitet, stehen keine Splitter oder so ab, nix.
Dass man für den Preis keine Luxusvilla bekommt sollte einem klar sein, aber für das Geld finde ich ihn echt okay. Selbstbauen wäre teurer gekommen.

LG Isa
 
also der den ich hier hatte war verdammt dünn, da brauch ne maus nur einmal haps machen und der stall hat n loch. ausserdem hatte ich auch abstände an den außenwänden zwischen den einzelnen platten. die rampen sind beim auspacken schon von den ebenen abgebrochen-scharnier kaputt.

mein anschleifen zum lacken ist mir eine ebene fast auseinander gebrochen weil sie recht dünn ist..

vielleicht hab ich n schlechtes ding bekommen, aber ich war kein bissl zufrieden und geb jetzt eben lieber mehr aus und hab dafür was wirklich mäusegerechtesmit mehr platz und für die ewigkeit gebaut.
 
Sagt mal kann man den Anfängerfehler ( nackter Holzkäfig ohne Sabberlack ) durch nachträglicches Lackieren eindämmen? Oder bringt das alles nach ein paar Monaten nix mehr?
 
Hmm also hier war echt super, keine Abstände, keine Spreissel, alles etwa 1cm dickes Holz solife verschraubt /geklebt). Einzig die Rückwand ist dünn, aber das wusste ich. Da ich aber auch hier nur so dünne Wände habe stört mich das nicht. Seitenteile sind total stabil, die Scharniere funzen auch wie sie sollen und die Etagen sind ebenso stabil, biegt sich nix, fällt nix auseinander. Da hast du wohl echt Pech gehabt :/
 
Habe ihn heute bekommen und zusammen gebaut..Alle wände dicht, nichts durchgebogen..eine deckelhalterdings-schraube dreht sich durch, das beheben wir aber noch..1x Gesabberlackt und suuuper glücklich :D bei mir ist er aber für nen dsungaren..

Ich würde ihn nicht an mäusehalter weiter empfehlen, da die belüftung verbessert werden müsste und die ebenen ja recht tief sind..Für Notfälle etc. wäre er natürlich nicht schlecht ;-) ich würde ihn nur nicht als das beste für Farbis etc. sehen ;-)

Lieben Gruß,
Birne

p.s enir hat der bei dir auch so gerochen?(habe niergends hartz entdeckt)
 
Ja roch bei mir auch so. Ich hab ihn mit Leinölfirnis eingelassen nun riecht nix mehr ;-)
 
Sagt mal kann man den Anfängerfehler ( nackter Holzkäfig ohne Sabberlack ) durch nachträglicches Lackieren eindämmen? Oder bringt das alles nach ein paar Monaten nix mehr?
kommt auf den Verschmutzungsgrad an.
gerade bei Pinkelecken, wo der Urin viel und tief ins Holz eingezogen ist, wirds schwierig. Drüberlackieren schützt zwar vor noch mehr Urin, aber der Geruch bleibt.
Lackieren würde ich aber auf jeden Fall noch, einfach der Schadensbegrenzung wegen.
 
Back
Top Bottom