Frage nach Todesursache...?

Delany

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.918
Reaction score
0
Moin ihr Mausler,
ich habe eine Frage bezüglich des völlig überraschenden Todes meines Kastraten Murphy.
Gestern Abend (ca 23:00h) fand ich ihn kalt und mit aufgeblähtem Bauch, gegen seitlichen Druck war er etwas schmerzempfindlich. Schnupfen hatte er, trotz schwerer Atmung, nicht.
Ich setzte ihn unter Rotlicht (gegen die Auskühlung) und versuchte vergebens, ihn zum Trinken zu bewegen. Er bekam nach einem Telefonat mit der TA Homöopathie gegen die Symptome, wir verabredeten uns für heute.
Heute Morgen war Murphy aber schon über die RBB gegangen. Eine Obduktion möchte ich aus verrschiedenen Gründen nicht machen, aber hat eine/r von euch so etwas schon einmal gesehen?
Meine erste Vermutung war ein Tumor im Bauchraum, der gegen die Organe drückt (Schmerzen und Schweratmigkeit), aber vorgestern ging es ihm noch blendend, und sooo schnell kann doch kein Tumor wachsen, oder? *heul*
Traurige, fragende Grüße Delany
 
Hallo,


tut mir leid, daß deinem Kastraten nicht mehr zu helfen war. :(
Aus der Ferne ist es unmöglich, die Todesursache deines Kastraten festzustellen. Deswegen ist alles weitere Spekulation.

Grundsätzlich klingt der aufgegaste Bauch gar nicht gut.
Tumore wachsen nicht über Nacht. Eher wäre an eine massive Verdauungsstörung zu denken, die viele Ursachen haben kann: durch ein gestörtes Bakteriengleichgewicht im Darm kommt es zu Fehlgärungen, wodurch der Darm aufgast und sich zB auch verdrehen/verlagern könnte. Das kann zum Tode des Tieres führen (die Pferdeleute unter euch wissen, wie gefährlich eine Kolik ist), auf jeden Fall verursacht es starke Schmerzen. Nagetiere haben eine sehr empfindliche Darmflora, denn sie sind auf ihre Endosymbionten angewiesen, die ihnen zB bestimmte Vitamine herstellen, die das Nagetier nicht selbst herstellen kann, oder bestimmte Enzyme bereitstellen (um Cellulose zu verdauen).
Interessant zu wissen wäre, ob die Maus tatsächlich aufgegast war oder ob sich Flüssigkeit im Bauchraum gesammelt hat. Feststellen läßt sich das nun aber nicht mehr. Grundsätzlich sind Futterverweigung und Auskühlung allerhöchste Alarmanzeichen und ein Fall für einen Notfall-TA, wenn erreichbar. Nur schwerstkranke Mäuse verweigern komplett die Nahrung.

Das Folgende stellt keinen Vorschlag zur Behandlung eines konkreten Tieres dar, sondern ist bewußt allgemein gesprochen:

Aufgasungen können mit Verdauungsproblemem zusammenhängen, dann müßte man zB mit Sab Simplex und BBB dagegensteuern (TA fragen! Keine Eigenmächtigkeit!). Vor allem aber muß die Ursache der gestörten Verdauung gefunden und beseitigt werden.
Wasseransammlungen können viele Ursachen haben wie zB Herzprobleme, Niereninsuffizienz und anderes.
Insgesamt können viele Ursachen hinter solchen Symptomen stecken, Mäuse mit aufgeblähtem Bauch gehören unbedingt einem kompetenten TA vorgestellt.
 
Danke Vindo, dann hoffe ich mal dass er keine zu großen Schmerzen hatte...
ich werds beim nächsten Mal besser machen... *traurig*
 
Back
Top Bottom