Frage zu Eigenbau

Jennny

Wusel-Experte*in
Messages
301
Reaction score
0
Also meine zwei Mausis sollen möglichst bald ihren Eigenbau bekommen. Dazu habe ich mir den Pax-Kleiderschrank ausgesucht (100 x 58 x201) IKEA | Kleiderschränke | PAX/KOMPLEMENT System | PAX | Korpus Kleiderschrank ...
Jetzt ist bei mir erstens die Überlegung ich wollte den eigentlich in weiß holen, damit er zur Einrichtung passt, habe aber Angst, dass der lack den Mäusen schadet deshalb vielleicht lieber Birkenachbildung?
Und dann die Frage, wie baue ich die Türen am besten, ich werd ja nichtmal den Kleiderschrank ohne Hilfe aufgebaut kriegen, ich bin bei sowas eine absolute Null...
 
Denkst du nicht, dass Birkenachbildung = birkenfarbiges Kunststofffurnier ziemlich gleich ist, wie weisses Kunststofffurnier?

Zu den Türen- über die Forumssuche findest du vielleicht etwas? Gab hier schon viel dazu, aber konkret kenn ich mich da nicht aus.
 
Ich weiß nicht, bisher haben die ja auch in ihrem Minikäfig nichts angenagt, deswegen bin ich da relativ zuversichtlich wenn die viel Platz und Abwechslung haben. Nur war der Gedanke jetzt eher schon so, ob das giftige Gase entwickelt oder sowas.
 
Hallo,
Also ich hab auch den PA 100x60x200 für meine VZMs umgebaut und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Bis jetzt ist noch nichts passiert mit der Kunststoffbeschichtung (obwohl sie ein Loch in die Rückwand gefressen haben), wobei ich den Schrank den ich jetzt baue selber lackiere eben wegen der Beschichtung. Praktischer ist es natürlich und wie man sieht sterben die Mäuse nicht wenn sie in einem PAX gehalten werden.

Wegen den Türen, da haben wir gleich Passende bei Ikea mitgenommen und mit HIlfe von so einem gewellten Spiegel auch noch passende Ausschnitte fürs Gitter gemacht, sieht auch recht stylisch aus.

Das einzige Problem dabei ist dann dass man unten ca 5cm weiter hinten mit dem Plexi anfangen muss weil die Türscharniere im Weg sind.

Unter andere Mäusearten gibts auch nen Thread wo man den Schrank sieht "Henrietta & Co" heißt der...
 
Hey Jenny!

Über diesen Käfig wurde hier im Forum schon oft diskutiert.
Schau mal hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/30150-habt-erfahrungen-diesem-kaefig.html

Ab dem viertletzten Beitrag auf der ersten Seite geht es los *umkipp*
Ich hoffe, dass hilft dir ein bisschen weiter.

Auf jeden Fall müsstest du den Käfig noch sabberlacken und zusätzliche Lüftungsschlitze einbauen.
Manche finden ihn nicht so optimal für Mäuse, da der Abstand vom Boden zu der Ebene nicht sehr groß ist.
Das könnte eventuell mit der Einrichtung schwierig werden.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen =)
 
Back
Top Bottom