Hallo,
ich bin, wie schon in einem anderen Thread angedeutet, gerade dabei, meinen EB zu entwickeln und stelle mir gerade die Frage, wie ich Teilgehege verbinden kann. Neben oberirdischen Brückensystemen (ganz normale kleine Holzbrückchen) bieten sich doch auch Röhrensysteme (ggf. transparent) an.
Was spricht dafür, bzw. dagegen und welche Teile nimmt man da. Die ziemlich kurzen von Tierbedarfhersteller sind ja verdammt teuer, wenn man mal ein paar Meter braucht hat man schnell die 100 EUR überschritten.
Es gibt den Anbieter Flexadux, FLEXADUX® P2 der sich darauf spezialisiert hat und aktuell wird auf ebay auch ein System angeboten.
Kann man das mal ausprobieren oder hat jemand da schon absolut negative (Material gleich durchgefressen ect.) Erfahrungen gemacht. Welche Alternativen gibt es. Volierendrahttunnel (mit Holzbrettchenunterlagen unten) selber bauen ggf.?
ich bin, wie schon in einem anderen Thread angedeutet, gerade dabei, meinen EB zu entwickeln und stelle mir gerade die Frage, wie ich Teilgehege verbinden kann. Neben oberirdischen Brückensystemen (ganz normale kleine Holzbrückchen) bieten sich doch auch Röhrensysteme (ggf. transparent) an.
Was spricht dafür, bzw. dagegen und welche Teile nimmt man da. Die ziemlich kurzen von Tierbedarfhersteller sind ja verdammt teuer, wenn man mal ein paar Meter braucht hat man schnell die 100 EUR überschritten.
Es gibt den Anbieter Flexadux, FLEXADUX® P2 der sich darauf spezialisiert hat und aktuell wird auf ebay auch ein System angeboten.
Kann man das mal ausprobieren oder hat jemand da schon absolut negative (Material gleich durchgefressen ect.) Erfahrungen gemacht. Welche Alternativen gibt es. Volierendrahttunnel (mit Holzbrettchenunterlagen unten) selber bauen ggf.?
Last edited: