Frage zur Reinigung des Käfigs

drunsinella

Fellnasen-Fan
Messages
130
Reaction score
0
Hallo,

ich bin gerade angefangen, einen Teil des Offengeheges zu Reinigen, sprich Streu wechseln - mehr brauche ich irgendwie nicht machen, da die drei Jungs recht reinlich zu sein scheinen... aber ich habe das Gefühl, daß nur Streu wechseln nicht so recht reicht, lese ich doch hier von "Etagen auswischen, Inventar abwaschen" - aber ich habe bisher auch keine Kloecken gefunden, bzw. pieseln die drei gerne in Eierkartons oder in ihr Haus. Momentan bewohnen sie zwei mit einer Küchenrollenröhre verbundene Kartons, die ich ja so auswechseln kann. Das Laufrad benutzen sie nicht, das ist noch so sauber wie am ersten Tag. Röhren usw. sind höchstens angeknabbert, aber nicht vollgemacht. Auch Mäuseböhnchen finde ich kaum - verteilen die das im Gehege oder wie?

Ich habe eben mal von jeder Schaufel Streu eine Nase genommen und es riecht einfach nur nach Streu und nur ein wenig nach Maus. Ohnehin riechen sie kaum. Lediglich bei der Behausung wird der Geruch stärker. Reicht es denn dann, nur die Streu zu wechseln, zumindest in der unteren Etage, wo sie nur buddeln und fressen? Oder haben die ihre Geheimtricks, wo sie ihre "Sauerei" verstecken? *grübel*

Freue mich ja, daß die so reinlich sind, aber nicht daß ich zu wenig sauber mache...

LG
drunsinella
 
Huhu,...

Oder haben die ihre Geheimtricks, wo sie ihre "Sauerei" verstecken?

meist haben die irgendwo einen "geheimtrick" :D
an Stellen, wo man so einfach nicht hinkommt,... wenn die Späne sauber ist, dann brauchste auch nicht wechseln,...

wenn bei der Behausung der Geruch stärker wird, liegt ja die Vemrutung nahe, dass da irgendwo doch eine Pullerecke ist... oft ist die auch IM Haus,....

grüße
nina
 
Hi,

ja, also bisher haben die nur überdachte Klos benutzt :D

Aber wie ist das mit Auswischen, muss das nicht von Zeit zu Zeit gemacht werden? Ich habe jetzt nur zernagte Röhren entsorgt, einen Blumentopf kontrolliert, der aber keinerlei Nutzungsspuren herzeigte, den Tränkenhalter abgewischt, Napf ausgespült... mehr ist irgendwie nicht zu tun...

Gruß
drunsinella
 
hi drunsiella,

wann hast du denn das gehege das letzte mal sauber gemacht? ich hab früher ja den fehler gemacht, viel zu häufig zu putzen. schön blöd! :D

das wiki schlägt ein intervall von 1 bis 2 monaten vor, aber das kommt eben auch auf die mäuse an. unsere legen leider keine pipiecken an, zwar werden die sandtoiletten häufiger benutzt (nur für urin, nicht für die köttelchen), doch auch sonst wird großzügig das ganze gehege als klo betrachtet. da fängt es dann etwas schneller zu müffeln an. wenn du am streu nichts riechst, dann würde ich es glaube ich auch nicht austauschen. ansonsten werden bei uns immer hauptsächlich die häuschen verschmutzt, das material, dass sie dort reingeschleppt haben, muss dann eben häufiger gewechselt werden. =)

lg, jade
 
*Hat dieses Jahr erst einmal sauber gemacht ^^*

ich mach Etagenweise sauber. also Einstreu einer ganzen Etage raus, Bodnen angucken, Seh ich irgendwo Pipiflecken oder sonstwo was, das nciht so appetitlich aussieht., wirds feucht weggewischt. neues Streu rein, bissl altes Streu untermischen (zwecks Gruppenduft etc und Revier...). Fertig.

Ich hab mich an den reinen Mausduft schon so gewöhnt, ich riech da gar nix mehr (abgehärtet durch anfängliche Böckchenahltung *hüstel*). Ich riech immer wieder mal den Käfig ab, also direkt den Kopf rein (Aufbpassen, dass keine bösen oder überzutraulichen Mäuse unterwegs sind :D ) und Nase an alle Ecken, hinter Häuser.... Da riecht man Pipiecken schon meistens.
Meine hatten mal eine unterirdisch (unter 30cm Einstreu), die Schweine.

Köttel sind meist auch vermehrt in der Pipiecke, bzw da, wo man bevorzugt gerne frisst. Denn da sitzt Maus ja schon bequem ^^
 
Hi,

=) ja gut, dann nehme ich meine Jungs mal so an wie sie sind ;-)

Das mit dem Kopf reinhalten mache ich auch in regelmässigen Abständen, aber es war bisher eben nur 2-3 Mal so "schlimm", daß ich Streu gewechselt habe (also nur an den entsprechenden Stinkstellen).

Lieben Dank für Eure Antworten!

drunsinella
 
Wenns Streu nicht stinkt, dann können es auch Inventarteile sein... Meine bepinkeln gerne ihre Holzröhren... Die müssen regelmäßig ausgewechselt und ausgewaschen werden!
 
@Lumi: Hast du ein Foto von der Riechaktion? Das würd ich gern mal sehen^^ stell ich mir witzig vor ^^
 
hallo drunsinella,

also ich habe anfangs auch den fehler gemacht (wie bestimmt einige hier) und habe den käfig viel zu häufig komplett gereinigt. Alle 4-5 Wochen. alles raus, abwaschen, komplett neue streu, lediglich eine schicht alter streu drüber. kein wunder, dass der käfig relativ fix wieder gestunken hat. wurde halt alles neu eingepieselt.
wie ich nur teile vom gehege saubermachen sollte, war mir ein totales rätsel, weil ich mir sicher war, dass unsere mäuse keine pieselecken haben. und in der tat habe ich keine gefunden, anfangs. gestunken hat es trotzdem. das übelriechende teil war eine holzröhre, die als toilette benutzt wurde, genau wie das laufrad. hätte ich im leben nicht gedacht. (das kann vielleicht müffeln-unglaublich)
irgendwann nach einiger zeit erst habe ich durch zufall entdeckt, dass in einer ecke, die mit einem holzbrettchen abgedeckt ist, damit der wassernapf etwas höher steht, immer fleißig das streu darunter weggebuddelt wird und schön gegen den streuschutz und auf den boden gepieselt wird....das hat also immer so tüchtig gestunken.
mittlerweile mache ich nur noch die inventarteile sauber, die stinken und eben diese besagte ecke. das allerdings einmal die woche. (dass man den fressnapf und die trinkschale/flasche täglich reinigt halte ich für selbstverständlich)

wenn deine mäuse also kaum stinken, würde ich mir da keinen kopf drum machen. (ich hatte aber anfangs auch so ein bisschen ein schlechtes gewissen, weil ich dachte, ich würde sie vernachlässigen...)
lediglich alle drei/vier monate mal alles rausnehmen und den boden abwischen. dafür dann aber die inventarteile nicht, damit nicht alles neu riecht.
ich denke, das sollte man tun, damit man auch evt mal sieht, ob alles in ordnung ist mit dem gehege. bei holz könnte ja vielleicht mal etwas gammeln, wenn nie luft rankommt.

ansonsten: freu dich über deine pflegeleichten mäuse....

liebe grüße, anna
 
@Lumi: Hast du ein Foto von der Riechaktion? Das würd ich gern mal sehen^^ stell ich mir witzig vor ^^
macht sich da jmd über einen Mod lustig, häää :D ?!
:D

Fotos gibts nicht *bätsch*
 
Back
Top Bottom